Wie lagert man geschnittene Zwiebeln?
In diesem kurzen Leitfaden werden wir die Frage „Wie lagert man geschnittene Zwiebeln?“ mit einer ausführlichen Analyse der besten Art der Lagerung von geschnittenen Zwiebeln beantworten. Außerdem besprechen wir Tipps zur richtigen Lagerung von Zwiebelscheiben.
Also lasst uns ohne viel Aufhebens eintauchen und mehr darüber herausfinden.
Wie lagert man geschnittene Zwiebeln?
Die beste Art, geschnittene Zwiebeln aufzubewahren, ist, sie in einen wiederverschließbaren Plastikreißverschlussbeutel oder einen luftdichten Behälter zu geben und sie innerhalb von 2 Stunden nach dem Schälen und Hacken im Kühlschrank zu lagern. Die geschnittenen Zwiebeln sollten also in luftdichten Beuteln oder Behältern im Kühlschrank aufbewahrt werden, damit sie keine Gerüche auf andere Lebensmittel übertragen.
Deshalb musst du die geschnittenen Zwiebeln in einen wiederverschließbaren Plastikbeutel mit Reißverschluss geben und die Luft herausdrücken, bevor du ihn verschließt. Je weniger Luft du in der Plastiktüte lässt, desto länger halten sich die Zwiebelscheiben, also drücke so viel Luft wie möglich heraus.
Beschrifte den Behälter mit dem Datum des jeweiligen Tages. Richtig gekühlte Zwiebeln halten sich etwa 7-10 Tage, aber es ist besser, sie innerhalb der ersten 3-4 Tage zu verbrauchen. Überprüfe die gekühlten Zwiebeln jedoch immer auf Verunreinigungen und Verfärbungen, bevor du sie verwendest, um eine optimale Frische zu gewährleisten.
Es ist erwähnenswert, dass sich geschnittene Zwiebeln bei Zimmertemperatur etwa 2 Stunden halten. In Scheiben geschnittene Zwiebeln verlieren mit der Zeit nicht nur ihre Feuchtigkeit, sondern können auch zum Lieblingsplatz für viele Bakterien und andere Mikroben werden, auf denen sie wachsen. Deshalb solltest du geschnittene Zwiebeln richtig im Kühlschrank lagern.
Langfristige Lagerung von geschnittenen Zwiebeln
Gefrieren
Wenn du die geschnittenen Zwiebeln nicht innerhalb von ein paar Tagen verzehren willst, frierst du sie einfach ein. Die kalte Temperatur des Gefrierschranks verhindert das Bakterienwachstum auf den Zwiebelscheiben und bewahrt ihre Qualität für lange Zeit.
In Scheiben geschnittene Zwiebeln halten sich etwa 8 Monate, wenn sie in Plastikbeuteln im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
Du kannst deine gefrorenen Zwiebelscheiben entweder im Kühlschrank auftauen lassen oder, wenn du es eilig hast, kannst du sie auftauen, indem du den Plastikbeutel mit den gefrorenen Zwiebeln in eine Schüssel mit kaltem Wasser tauchst.
Du kannst die gefrorenen Zwiebelscheiben auch direkt in die Pfanne geben, ohne sie vorher aufzutauen (falls du sie in einem Rezept verwenden willst), aber vergiss nicht, die Kochzeit entsprechend den gefrorenen Zwiebeln anzupassen.
Canning
Das Einmachen kann auch die Haltbarkeit deiner Zwiebeln verlängern. Deshalb musst du die Zwiebelscheiben in ein Sieb geben und mit Einmach-Salz bestreuen. Warte eine Stunde, bevor du die Zwiebeln abspülst. Bringe in einem großen Topf den Essig und den Zucker zum Kochen, bevor du die Zwiebeln hinzufügst.
Wenn die Mischung wieder kocht, reduziere sie für zehn Minuten auf ein Köcheln, bevor du die Hitze abstellst. Fülle Mason-Gläser zur Hälfte mit der Zwiebelmischung. Achte darauf, dass der Abstand zwischen den Gläsern 12 cm beträgt. Drücke die Zwiebeln mit einem stumpfen Löffel leicht an, um Luftblasen zu entfernen.
Schraube die Deckel und Ringe auf und ziehe sie fest. Stelle die Gläser mit Hilfe eines Glashebers in den Druckkonservenbehälter. Bei einer Höhe von 1.000 Fuß beträgt die Verarbeitungszeit etwa zehn Minuten; verwende eine Tabelle, um die Verarbeitungszeit an deine Höhe anzupassen. Lasse die Gläser einen Tag lang abkühlen, bevor du sie an einem dunklen, kalten Ort aufbewahrst.
Tipps, wie du Zwiebeln schneiden kannst, ohne zu weinen, kannst du hier nachlesen.
Tipps zur richtigen Lagerung von geschnittenen Zwiebeln
- Du solltest deine geschnittenen Zwiebeln immer bei 4 Grad Celsius oder darunter lagern. Zwischen 4 und 60 Grad Celsius findet ein schnelleres Bakterienwachstum statt. Deshalb ist es immer ratsam, deine Zwiebelscheiben bei einer niedrigeren Temperatur zu lagern, um ihre Frische lange zu erhalten.
- Es ist ratsam, geschnittene Zwiebeln auf einer der Ablagen des Kühlschranks und nicht in der Tür zu lagern, da es in der Tür des Kühlschranks zu großen Temperaturschwankungen kommt, die die Qualität der geschnittenen Zwiebeln beeinträchtigen können.
- Du solltest geschnittene Zwiebeln nie länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen, da das Bakterienwachstum zwischen 4 und 60 Grad Celsius schneller abläuft. Daher ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass die geschnittenen Zwiebeln bereits mit Bakterien kontaminiert sind, wenn sie länger als 2 Stunden stehen.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie viel Zucker enthält eine Zwiebel?
Wie lange halten sich geröstete Zwiebeln?
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie lagert man geschnittene Zwiebeln?“ mit einer ausführlichen Analyse der besten Art der Lagerung von geschnittenen Zwiebeln beantwortet. Außerdem haben wir Tipps für die richtige Lagerung von Zwiebelscheiben gegeben.
Zitate
https://www.chefkoch.de/forum/2,13,8286/Zwiebelrest-aufbewahren.html
https://www.alnatura.de/de-de/magazin/nachhaltig-leben/haltbarkeit/gemuese-haltbarkeit/zwiebeln/
https://de.wikihow.com/Eine-geschnittene-Zwiebel-aufbewahren