Wie lagert man Parmesan richtig?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie lagert man Parmesan richtig?“ und geben Informationen über andere Möglichkeiten der Lagerung von Parmesankäse, Tipps zum Einfrieren des Käses, Verwendungsmöglichkeiten von Parmesan sowie die Haltbarkeit von Parmesankäse.
Wie lagert man Parmesan richtig?
Um Parmesan richtig zu lagern, bewahre ihn an einem kühlen und trockenen Ort auf. Er kann auch im Kühlschrank bei einer Temperatur von 4-7 Grad Celsius aufbewahrt werden. Dadurch kann die Haltbarkeit des Parmesans auf etwa 3 Wochen verlängert werden.
Es ist auch wichtig, dass der Parmesan nicht komplett abgedeckt wird. Parmesan muss atmen oder schwitzen. Wenn der Parmesan nicht genug Platz zum Atmen hat, kann der Käse Schimmel bekommen.
Im Kühlschrank kann der Parmesan auch in der Schublade aufbewahrt werden. Geöffneter Parmesankäse ist 2 Monate haltbar. Ein ungeöffneter Parmesanblock kann 9 Monate aufbewahrt werden.
Welche anderen Möglichkeiten gibt es, Parmesan zu lagern?
- Wickle den Parmesankäse ein und achte darauf, dass er Platz zum Atmen hat, um die Kondensation zu verringern.
Wickle den Parmesan in Käsepapier, Pergamentpapier oder Wachspapier ein. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf.
- Parmesankäse kann in einem Gefrierbeutel aufbewahrt und dann in den Gefrierschrank gelegt werden. Geriebener Parmesankäse kann 3-6 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
Bevor du den gefrorenen Käse herausnimmst, solltest du ihn gut schütteln, damit er nicht verklumpt.
Welche Tipps gibt es für das Einfrieren von Parmesankäse?
Die Tipps zum Einfrieren von Parmesankäse lauten wie folgt:
- Parmesankäse kann in einem Glasgefäß zusammen mit Salz oder Reiskörnern aufbewahrt werden. Überschüssige Feuchtigkeit kann das Schimmelwachstum fördern. Die vorhandenen Reiskörner und das Salz würden die Feuchtigkeit jedoch absorbieren.
- Vermeide es, den Parmesan in Alufolie oder Frischhaltefolie einzuwickeln. Denn der Parmesan schwitzt sonst wahrscheinlich.
- Wenn der Käse gerieben ist, achte darauf, dass er lose in den Gefrierbeuteln bleibt. Lege sie flach in den Gefrierschrank. Lagere sie für 5 Stunden und schütte dann den Käse zusammen und lagere sie. Du kannst den Parmesan auch in Form von Portionen aufbewahren.
Wofür wird Parmesankäse verwendet?
Parmesankäse kann gerieben und dann zu Suppen oder Soßen hinzugefügt werden. Das kann helfen, die Soßen oder Suppen zu verdicken. Parmesan kann auch nach dem Kochen des Gerichts hinzugefügt werden. Er muss nur gerieben werden und über das Gericht gegeben werden.
Der geriebene Käse kann zu den Nudeln gegeben werden. Er kann auch auf der Pizza verwendet werden. Parmesankäse kann auch mit Mozzarella und anderen weichen Käsesorten gemischt werden. Dann kann er auch zu den Gerichten hinzugefügt werden. Er kann auch zu Bratensoßen oder Currys hinzugefügt werden.
Wie lange ist Parmesankäse haltbar?
Parmesankäse hält sich länger als andere Weichkäse wie Brie oder Camembert, weil Parmesan ein Hartkäse ist. Dieser ungeöffnete Block Parmesankäse kann 7-9 Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Wenn der Käse für 1-2 Monate im Kühlschrank aufbewahrt wurde. Geriebener Käse hält sich eine Woche im Kühlschrank.
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie lagert man Parmesan richtig?“ beantwortet und Informationen über andere Möglichkeiten der Lagerung von Parmesan, Tipps zum Einfrieren des Käses, Verwendungsmöglichkeiten von Parmesankäse sowie die Haltbarkeit von Parmesankäse gegeben.
Referenz
https://www.foodboom.de/kuechenwissen/parmesan-lagern