Wie lang ist die Kochzeit für Brechbohnen?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie lange muss man Bohnen kochen?“, zeigen, wie man sie zubereitet und diskutieren ihre Vorteile.

Wie lang ist die Kochzeit für Brechbohnen?

  • Kochzeit: 20 bis 35 Minuten
  • Dämpfzeit: 15 bis 30 Minuten
  • Druckkochzeit: 1 bis 3 Minuten.

Was sind Brechbohnen?

Die Schnippelbohne ist eine Hülsenfrucht, die eng mit Bohnen, Erbsen und Linsen verwandt ist. Als Quelle von B-Vitaminen und Mineralstoffen ist die Hülsenfrucht gut für unsere Gesundheit. 

Die Schnippelbohnen eignen sich sowohl für kalte als auch für warme Rezepte, denn sie sind sehr anpassungsfähig und lassen sich leicht im Geschmack verändern. Selbst die einfachsten Rezepte können von ihrem vollmundigen und robusten Geschmack profitieren.

Es gibt vier verschiedene Arten, Brechbohnen zuzubereiten:

Bei beiden Varianten kommt es auf die richtige Gartemperatur an, die al dente sein sollte. Das liegt daran, dass die Schoten nicht zu lange gekocht werden sollten, um ihre Farbe und Textur zu erhalten. In den meisten Fällen reichen ein paar Minuten aus.

In kochendem Wasser:

Das Zubereiten der Schnippelbohnen mit heißem Wasser ist die beliebteste Methode. 

  1. Wasche die Schnippelbohnen einfach gründlich, schneide die Enden ab und gib sie nacheinander in einen Topf mit kochendem Wasser und einer Prise Salz.
  2. Das Wasser sollte etwa das 4-fache Volumen der Schoten ausmachen. Gib zum Beispiel 4 Tassen Wasser auf jede Tasse grüne Bohnen.
  3. Lasse die Schoten 5 Minuten kochen. 
  4. Die Pfanne vom Herd nehmen, das Wasser abgießen und abschmecken.
  5. Verwende Olivenöl, Salz und schwarzen Pfeffer als Richtwert. Frische Kräuter wie Thymian, Petersilie und Basilikum können ebenfalls hinzugefügt werden.

Im Dampf:

Schnippelbohnen können auch auf die traditionelle Art gedämpft werden. Das Verfahren ist ziemlich identisch mit dem vorhergehenden.

  1. Beginne damit, die Schoten zu reinigen und ihre Enden abzuschneiden. 
  2. Lege die Schnippelbohnen danach in den Frittierkorb. 3-4 Minuten sind eine gute Schätzung. 
  3. Vom Herd nehmen und mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

Eine Mikrowelle benutzen:

  1. Wasche und schneide die Schnippelbohnen und vermische sie mit 2 bis 4 Esslöffeln Wasser in einem mikrowellengeeigneten Behälter, je nach Menge der Schnippelbohnen.
  2. Dann wickelst du Frischhaltefolie um den Topf (mach Löcher, damit der Dampf entweichen kann). 
  3. Schalte das Gerät 3 Minuten lang auf höchste Stufe und das war’s auch schon.

Geschmort:

Es ist besser, die Schnippelbohnen verzehrfertig zu machen, als sie zu kochen. Das Braten unter Rühren ist die beste Methode, um dies zu erreichen.

  1. Hier ist alles ziemlich einfach und schnell.
  2. Wasche und schneide zuerst die Enden der Schote ab. 
  3. Danach schneidest du sie in Scheiben.
  4. Gieße einen Spritzer Olivenöl in eine Chilipfanne. 
  5. Wenn du möchtest, kannst du für zusätzlichen Geschmack gehackten Knoblauch hinzufügen.
  6. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern deiner Wahl abschmecken. 
  7. Gib die kleingeschnittenen Zuckerschoten in die Pfanne und koche sie bissfest, damit sie ihre knackige Konsistenz behalten.

Vorteile von Brechbohnen:

  • Die Schnippelbohnen sind eine nährstoffreiche Hülsenfrucht. Sie ist reich an B-Vitaminen, Vitamin C, Folsäure und Mineralien wie Kalzium, Phosphor, Magnesium und Eisen, um nur einige zu nennen.
  • Und wenn wir schon beim Thema Eisen sind, wusstest du, dass Brechbohnen ein hervorragender Verbündeter in der Ernährung von Menschen sind, die an Anämie leiden? Das ist richtig! Die hohe Konzentration dieses Minerals in der Nahrung hilft bei der Behandlung von Blutarmut und der Stärkung des Immunsystems.
  • Knackbohnen sind auch eine gute Quelle für Antioxidantien. Das liegt nicht nur am Vitamin C, sondern auch an einer Chemikalie namens Lutein.
  • Diese Substanz hilft im Kampf gegen freie Radikale und trägt so zur Vorbeugung von Krebs und anderen chronischen Krankheiten bei.
  • Das Magnesium in den Knackbohnen hilft bereits, die Gesundheit der Muskeln zu erhalten, indem es die Entwicklung und das Wachstum der Muskeln fördert. Wenn du dich also körperlich betätigst, kannst du die Schote in deinen Speiseplan einbauen.
  • Der Verzehr von Brechbohnen ist auch gut für die Darmgesundheit. Das liegt am hohen Ballaststoffgehalt der Hülsenfrucht, der die Funktion des Darms unterstützt.
  • Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass Ballaststoffe in der Ernährung von Menschen, die abnehmen wollen, immer willkommen sind.
  • Wusstest du, dass der Verzehr von Brechbohnen dazu beitragen kann, dass du dich besser fühlst? Folsäure hilft bei der Bildung von Glückshormonen wie Dopamin und Serotonin.
  • Alle ernährungsphysiologischen Vorteile der Schnippelbohne können in einer Vielzahl von Gerichten und auf unterschiedliche Weise genutzt werden.
  • Die typischste Methode ist, sie als Salat zu essen. Die Schnippelbohnen können aber auch in Fleischeintöpfen, Suppen und einfachem weißen Reis verwendet werden.

Wie wähle ich Schnippelbohnen aus?

Die ganze Prozedur des Zubereitens und Kochens der Schnippelbohnen beginnt schon auf dem Jahrmarkt oder im Supermarkt, wenn es darum geht, die besten Schoten auf der Gondel auszusuchen.

Woher weißt du, welche Bohnen du mit nach Hause nehmen sollst?

  • Einfach. Beginne damit, die Färbung zu untersuchen. Verzehrbare Snap Beans sollten leuchtend grün sein und eine glänzende Schale haben.
  • Achte auch auf braune oder schwarze Flecken auf der Oberfläche der Bohnen; wenn es welche gibt, wirf sie weg und wähle eine andere.
  • Empfehlenswert sind auch knackige Schnippelbohnen. Drücke das Ende der Schnippelbohnen leicht zusammen, um zu sehen, ob sie sich leicht biegen lassen; wenn das der Fall ist, sind sie überreif.
  • Ein weiterer Tipp für die Auswahl von Schnippelbohnen ist, nach Samen zu suchen, die sichtbar sind oder sich auf der Oberfläche gewölbt haben. In einer perfekten Welt würdest du die Kerne im Inneren gar nicht bemerken.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie keimt man Mungbohnen?

Wie lang ist die Kochzeit für Adzukibohnen?

Wie lange kocht man Ackerbohnen?

Fazit:

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie lange muss man Bohnen kochen?“, zeigen, wie man sie zubereitet und diskutieren ihre Vorteile.

Referenzen:

Bohnen kochen: Wie lange dauern grüne und gelbe Bohnen? – Utopia.de

Zubereitung:Garzeiten (Gemüse) – Koch-Wiki (kochwiki.org)

Grüne Bohnen-Kochzeit – alle Garmethoden im Überblick | LECKER

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert