Wie lange dauert es, ein weiches Ei zu kochen?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie lange dauert es, ein weiches Ei zu kochen?“ mit einer ausführlichen Analyse, wie lange du ein weiches Ei kochen musst. Außerdem gehen wir darauf ein, wie du Eier kochst. 

Wie lange dauert es, ein weiches Ei zu kochen?

Es dauert etwa 4 ½ Minuten, um ein weiches Ei zu kochen (das Eiweiß ist fest, aber das Eigelb ist noch flüssig). 7 Minuten, um ein Snack-Ei zu kochen (das Eigelb ist weich wie Wachs).

Wie kocht man harte und weiche Eier richtig?

Wenn es um das Kochen von Eiern geht, ist die Uhr das wichtigste Werkzeug.

Die Festigkeit von Eiweiß und Eigelb bei harten und weichen Eiern wird durch die Kochzeit, die Größe der Eier und die Lagerung bestimmt.

Bei weichgekochten Eiern ist das Abschrecken sinnvoll, weil das Ei dann nicht mehr kocht.

Eier kochen: Kochzeit für harte und weiche Eier

Für mittelgroße Eier beträgt die Kochzeit:

  • 4 gekochte Eier (das Eiweiß ist fest, aber das Eigelb ist noch flüssig) eine halbe Minute
  • 7 Minuten, um das Snack-Ei zu kochen (das Eigelb ist so weich wie Wachs).
  • 10 Minuten, um Eier hart zu kochen (auch wenn das Eigelb hart ist, ist das Ei einfach zu schneiden)
  • Jedes Mal, wenn du ein Ei der Größe S kochst, dauert es 30 Sekunden kürzer, und jedes Mal, wenn du ein Ei der Größe L kochst, dauert es 30 Sekunden länger.

Die folgenden Faktoren sind ebenfalls wichtig für optimale Ergebnisse beim Kochen von Eiern:

Ei:

Die Temperatur des Eies kann bis zu einer Minute länger dauern, wenn es im Kühlschrank gelagert wurde.

Höhenlage:

Auf Meereshöhe kocht Wasser bei einer Temperatur von 100 Grad Celsius. Je höher die Temperatur der Eier ist, desto niedriger ist der Siedepunkt und desto länger dauert es, bis das Ei kocht. 

Wenn du also in den Bergen ein Ei kochst, solltest du ein paar Sekunden mehr einplanen, als wenn du am Meer Urlaub machst.

Wie kochst du Eier?

Beim Braten von Eiern kann nichts schiefgehen, wenn du diese Tipps für das perfekte Ei befolgst:

  • Bringe Wasser zum Kochen.
  • Wenn das Wasser kocht, gibst du die Eier mit einem Löffel vorsichtig in das Wasser.
  • Stelle den Timer für die Eier ein
  • Koche Eier hart oder weich, aber behalte die Zeit im Auge.
  • Nimm die Eier aus dem Wasser und kühle sie unter kaltem Wasser ab, wenn die Kochzeit vorbei ist.

Eierpfanne mit Paprika, Chili und Tomaten

Zutaten 

  • 1 Zwiebel, gelb oder weiß
  • eine einzelne Knoblauchzehe
  • 2 Paprika, rot
  • 400 g geschälte Tomaten 0,5 rote Chilis
  • 3 Zwiebeln (Frühling)
  • 3 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 6 Eier
  • 1 Esslöffel Korianderblätter
  • Salz, schwarzer Pfeffer, gemahlen

Vorbereitung 

Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Mit einem Gemüseschäler die Paprikaschoten so weit wie möglich schälen, halbieren, putzen und das Fleisch in 2 cm große Würfel schneiden. Die Chilischoten in feine Ringe schneiden (für weniger Schärfe die Kerne entfernen). 

Gib die Tomaten in ein Sieb, fang den Saft auf und schneide die Tomaten grob in Scheiben. Die Frühlingszwiebeln putzen und die weißen Teile in grobe Ringe schneiden, während die dunklen Teile in feine Ringe geschnitten werden.

Erhitze das Öl in einer großen Pfanne und brate die Paprika und Zwiebeln etwa 5 Minuten lang an, bevor du den Knoblauch, die Chilis und die weißen Frühlingszwiebelringe hinzufügst. Nach einer weiteren Minute die Tomaten und die aufgesparte Flüssigkeit hinzugeben.

Gieße etwa 150 ml Wasser hinzu und koche die Paprika- und Tomatensauce 10 bis 15 Minuten bei mittlerer Hitze. Gib bei Bedarf etwas mehr Wasser hinzu und würze mit Salz und Pfeffer.

Die Eier einzeln in eine kleine Schüssel aufschlagen, nebeneinander in die Soße gleiten lassen, damit das Eigelb nicht ausläuft, und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten beiseite stellen. (Wenn du die Pfanne mit einem Deckel abdeckst, wird das Eigelb auch von oben fest, aber die Temperatur muss etwas reduziert werden.) Der Koriander sollte grob gehackt werden.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann mit Koriander und dunklen Frühlingszwiebelringen garnieren.

Soll man Eier nach dem Kochen abschrecken?

Das Abschrecken hat keinen Einfluss darauf, ob ein Ei später leichter zu schälen ist oder nicht. Das Abschrecken sollte generell vermieden werden, weil es die Luft im Ei schnell schrumpfen lässt. 

Eier, die langsam gekühlt wurden, können bis zu einem Monat aufbewahrt werden.

Du kannst auch hier mehr darüber lesen, wie viele Eier wirklich gesund sind. 

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Woher weißt du, ob ein gekochtes Ei schlecht ist?

Was tun, wenn der Eischnee nicht steif wird?

Wie konserviert man Eier?

Fazit 

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie lange dauert es, ein weiches Ei zu kochen?“ mit einer ausführlichen Analyse beantwortet, wie lange du ein weiches Ei kochen musst. Außerdem haben wir besprochen, wie man Eier kocht. 

Zitate 

https://www.oekotest.de/essen-trinken/Eier-kochen-So-lange-muessen-harte-und-weiche-Eier-kochen_600957_1.html#:~:text=Die%20Kochzeit%20f%C3%BCr%20Eier%20in,ist%20wachsweich)%3A%207%20Minuten

https://frischgekocht.billa.at/rezept/eierpfanne-mit-paprika-chili-und-tomaten-BI-23679

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert