Wie lange dauert es Linsen zu kochen?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie lange kocht man Linsen?“ mit einer ausführlichen Analyse der Kochzeit von Linsen. Außerdem werden wir die Kochzeit für verschiedene Linsensorten, Tipps zum Kochen von Linsen, das Einweichen von Linsen, Anweisungen zum Einweichen von Linsen und die Zusammensetzung von Linsen erläutern.

Wie lange dauert es, Linsen zu kochen?

Die Kochzeit für Linsen liegt zwischen 15 Minuten und einer Stunde. Die Schwankungen bei der Kochzeit sind auf die Art, die Größe und das Räuchern der Linsen zurückzuführen. Normalerweise brauchen große Linsen 30 bis 60 Minuten, kleine Linsen etwa 20 Minuten und die Feldlinsen 10 bis 15 Minuten.

Kochzeiten von Linsen:

Arten von LinsenKochzeit ohne EinweichenKochzeit mit Einweichen
Rote Linsen10-15 MinutenNicht definiert
Gelbe Linsen10-15 MinutenNicht definiert
Beluga-Linsen25-30 Minuten15-20 Minuten
Grüne Linsen25-30 Minuten15-20 Minuten
Braune Tellerlinsen45-50 Minuten25-30 Minuten

Tipps zum Kochen von Linsen

Im Folgenden sind einige Tipps aufgelistet, die bei der Zubereitung von Linsengerichten beachtet werden sollten.

Menge an Wasser:

Die Menge des Wassers hängt normalerweise von der Art der Linsen und dem Rezept ab, das du zubereiten willst. Normalerweise wird bei Linsengerichten die doppelte Menge Wasser zugegeben, um die Anzahl der Linsen zu verdoppeln.

Größe des Topfes:

 Auch die Größe des Topfes ist beim Kochen wichtig. Linsen werden normalerweise in roher Form probiert. Wenn sie gekocht werden, nehmen die Linsen Wasser auf und vergrößern sich. Deshalb brauchst du einen Topf, der groß genug ist, um die ausgedehnte Menge an Linsen zusammen mit dem Wasser aufzunehmen.

Temperatur:

Auch die Temperatur ist ein wichtiger Faktor beim Kochen von Linsen. Im Allgemeinen brauchen Linsen keine große Hitze zum Kochen. Je länger sie in Wasser bei niedriger Hitze gekocht werden, desto besser sind sie.

Salz:

Die Zugabe von Salz in Linsen während des Kochens führt dazu, dass die Linsen nicht zu weich werden und verhindert, dass zwei fettige Suppen entstehen. Wenn du ein weiches Gericht mit Linsen zubereiten möchtest, solltest du dem Wasser kein Salz hinzufügen.

Gewürze:

Queen hat den Geschmack von Landstreichern, Gewürzen und verschiedenen Kräutern, die den Linsen zugesetzt werden. Die üblichen Gewürze sind Knoblauch, Meerrettich, Lorbeer und Rosmarin.

Einweichen der Linsen

Linsen sind im rohen Zustand trocken und müssen längere Zeit bei niedriger Hitze gekocht werden. Um die Kochdauer zu verkürzen und den Kochvorgang insgesamt zu verbessern, werden die Linsen normalerweise vor dem Kochen eingeweicht.

Auch die Einweichzeit ist für die verschiedenen Linsensorten unterschiedlich. Zum Beispiel müssen braune Berglinsen, grüne Linsen, Puy- und Pardina-Linsen nur 20 bis 30 Minuten eingeweicht werden.

Das Einweichen von Linsen verkürzt nicht nur die Kochzeit, sondern erhöht auch die Verdaulichkeit der Linsen. Linsen enthalten mehrere Nährstoffe, die vom menschlichen Körper nicht verdaut werden. Wenn du die Linsen in Wasser einweichst, werden diese Nährstoffe im Wasser gelöst. Auf diese Weise wird die Verdaulichkeit der Nährstoffe insgesamt verbessert.

Anleitung zum Einweichen der Linsen

So weicht man Linsen richtig in Wasser ein.

  • Nimm einen Teil der Linsen und drei Teile Wasser in eine Glas- oder Keramikschüssel. Versuche, Plastik- oder Metallstangen zu vermeiden, da sich die Stoffe aus diesen Materialien im Wasser auflösen können.
  • So sind die Linsen etwa 12 bis 24 Stunden bei Zimmertemperatur. Wenn es einen Ort gibt, an dem die Temperatur etwas über der Zimmertemperatur liegt, ist das auch am besten.
  • Zum Kochen kannst du sowohl das Einweichwasser als auch das Süßwasser verwenden. Das Einweichwasser enthält sowohl gelöste Nährstoffe als auch Giftstoffe. Deshalb sollte man das Einweichwasser entsorgen, denn die Anzahl der Nährstoffe ist viel geringer als die Anzahl der Giftstoffe oder unverdaulichen Stoffe, die auf Mülldeponien freigesetzt werden.
  • Schöpfe die Schaumbildung während des Kochens ab.

Zusammensetzung der Linsen:

Linsen sind eine gute Quelle für Proteine und andere Nährstoffe. Sie sind in der Regel kalorien- und fettarm, während der Eiweiß- und Ballaststoffgehalt recht hoch ist. Die wichtigsten Mikronährstoffe in Linsen sind Magnesium, Kalium, Kalzium, Phosphor und Zink. Auch die B-Vitamine sind in ausreichender Menge in Linsen enthalten.

Linsen sind auch eine gute Quelle für neue Säuren, die für den menschlichen Körper essentiell sind, da diese Mineralsäuren vom Körper nicht selbst produziert werden. Linsen werden in der Regel in Kombination mit anderen Lebensmitteln verzehrt. Diese Kombination ist daher eine gute Quelle, um den Nährwert einer Mahlzeit insgesamt zu erhöhen.

Hier kannst du dich über die gesundheitlichen Vorteile von Linsen informieren, indem du diesen Link öffnest.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie lange kann Linsensuppe im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Warum schäumen Linsen beim Kochen?

Kann man Linsensuppe essen, die sauer geworden ist?

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie lange kocht man Linsen?“ mit einer ausführlichen Analyse der Kochzeit von Linsen beantwortet. Außerdem haben wir besprochen, wie lange die verschiedenen Linsensorten gekocht werden müssen, welche Tipps es für das Kochen von Linsen gibt, wie wichtig es ist, Linsen einzuweichen, welche Anweisungen es dafür gibt und wie sich Linsen zusammensetzen.

Zitate:

https://www.reishunger.de/wissen/article/383/linsen-richtig-kochen-und-zubereiten

https://www.brigitte.de/rezepte/kochtipps/linsen-kochen–so-einfach-funktionierts-11615992.html

https://eatsmarter.de/ernaehrung/wie-gesund-ist/linsen-kalorien-und-naehrwerte

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.