Wie lange dauert es Mais zu kochen?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie lange dauert es, Zuckermais zu kochen?“ mit einer detaillierten Analyse der Zeit, die es braucht, um Zuckermais zu kochen. Außerdem besprechen wir verschiedene Methoden, wie man Zuckermais kocht und woran man erkennt, ob er gar ist.

Also lasst uns ohne viel Aufhebens eintauchen und mehr darüber herausfinden.

Wie lange dauert es, Mais zu kochen?

Beim Kochen dauert es etwa 15-20 Minuten, bis die Maiskörner weich sind, aber noch ein bisschen knackig. Du musst also einen großen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Gib den Zuckermais vorsichtig hinein und bringe das Wasser wieder zum Kochen. Koche, bis die Maiskörner weich sind.

Wenn du hingegen Zuckermais im Ofen kochst, dauert es etwa 8-15 Minuten, ihn in einem 600-Watt-Backofen zu garen. 

Du musst also den Maiskolben ohne die Blätter in eine Schüssel mit einem Deckel und etwa 10 Esslöffeln Wasser geben. Koche ihn bei 600 Watt 8-15 Minuten lang und prüfe danach, ob er gar ist oder nicht. Wenn er gar ist, schmelze in der gleichen Pfanne ein Stück Butter und würze ihn mit Salz und Pfeffer. 

Es ist erwähnenswert, dass dies die geschätzte Zeit ist, die zum Kochen von Zuckermais benötigt wird und je nach Größe und Menge des Zuckermais variieren kann.

Woher weißt du, wann Zuckermais fertig ist?

Wenn der Zuckermais fertig gekocht ist, ist die gelbe Farbe des Zuckermais intensiver. Die Körner sind praller und zarter. Du kannst dies testen, indem du mit der Spitze eines scharfen Messers oder einer Gabel in ein Korn stichst.

Kann man Zuckermais zu lange kochen?

Hitze beschleunigt die Umwandlung von Zucker in Stärke. Überkochter Zuckermais wird also nicht nur matschig, sondern verliert auch seinen charakteristischen süßen Geschmack. Es ist daher nicht empfehlenswert, Zuckermais zu lange zu kochen.

Wie entferne ich die Maiskörner vom Maiskolben?

Der gekochte Maiskolben kann in den Händen gehalten und auf traditionelle Art und Weise geknabbert werden. 

Gehe wie folgt vor, um die Maiskörner zu erhalten. Lege die Maiskolben aufrecht in die Mitte einer Muffinform. 

Halte den Maiskolben in der einen Hand, während du mit dem Messer in der anderen Hand die Körner entlang der Länge des Kolbens schneidest. Die Zuckermais-Körner werden in der Pfanne aufgefangen.

Ist es besser, Mais zu dämpfen oder zu kochen?

Dämpfen ist die schnellste Art, Zuckermais zu kochen und zu servieren, aber der wichtigste Grund, warum du Zuckermais dämpfen solltest, ist: Beim Dämpfen bleiben mehr Nährstoffe erhalten als beim Kochen oder Grillen, so dass du alle Nährstoffvorteile von Zuckermais nutzen kannst und trotzdem einen fantastischen Geschmack bekommst.

Muss man Zuckermais vor dem Grillen einweichen?

Nein, Zuckermais muss vor dem Grillen nicht eingeweicht werden. Wenn du deinen Zuckermais jedoch in der Schale grillst, ist es eine gute Idee, ihn einzuweichen, damit die Schalen nicht verbrennen oder Feuer fangen.

Wichtige Punkte, die du beim Kauf von Mais beachten solltest

Wenn du frische Maiskolben kaufst, kannst du mit dem Fingernageltest feststellen, ob sie frisch sind, indem du mit deinem Fingernagel über die Körner kratzt und siehst, ob eine milchähnliche Flüssigkeit austritt.

Wichtige Punkte, die beim Kochen von Zuckermais zu beachten sind

Egal, ob du den Grill, den Ofen oder den Herd benutzt, koche den Maiskolben genau richtig, damit die Körner zart und voller Geschmack sind. 

Wenn du ihn zu lange kochst, werden die Kerne zäh, was sie zäh macht und ihren süßen Geschmack beeinträchtigt. Wenn du ihn zu kurz kochst, werden die Kerne zu knusprig und nicht ganz durcherhitzt.

  • Es ist erwähnenswert, dass du beim Kochen von Zuckermais kein Salz in das Wasser gibst, sonst werden die Körner zwar gekocht, bleiben aber hart. Beim Kochen von Zuckermais ist es eine gute Idee, etwas Zucker ins Wasser zu geben, um das Aroma zu verstärken.
  • Steche die Kerne mit einem Schälmesser an. Sie sollten weich sein und sich leicht anstechen lassen. Sie sollten nicht matschig oder zäh sein.
  • Probiere, ob der Zuckermais zart und ein bisschen weich, aber gleichzeitig knusprig ist und die von dir bevorzugte Textur hat. Manche Menschen bevorzugen es, wenn der Mais länger gekocht wird als andere. Koche den Zuckermais länger, wenn du das möchtest.
  • Gib kein Salz ins Wasser, wenn du Maiskolben kochst, denn das macht die Körner zäh.

Du kannst die Nährwertangaben für gekochten und ungekochten Mais hier nachlesen.

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie lange dauert es, Zuckermais zu kochen?“ mit einer ausführlichen Analyse der Zeit beantwortet, die es braucht, um Zuckermais zu kochen. Außerdem haben wir verschiedene Methoden zum Kochen von Zuckermais besprochen und erklärt, woran man erkennt, ob der Mais gar ist.

Zitate: 

https://www.lecker.de/mais-kochen-schritt-fuer-schritt-erklaert-51096.html
https://www.helpster.de/wie-lange-muss-mais-kochen-so-gelingt-zuckermais_64851
https://www.rolfkocht.de/maiskolben-vom-zuckermais-richtig-zubereiten/

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.