Wie lange hält der Kühlschrank im Falle eines Stromausfalls?
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie lange hält der Kühlschrank bei einem Stromausfall?“ und die Informationen zum richtigen Umgang mit dem Kühlschrank.
Wie lange hält der Kühlschrank im Falle eines Stromausfalls?
In den meisten Fällen bleiben die Lebensmittel im Kühlschrank bei einem Stromausfall etwa vier Stunden lang kalt. Es dauert etwa 48 Stunden, bis ein voller Gefrierschrank seine Temperatur beibehält, wenn die Tür die ganze Zeit geschlossen bleibt (24 Stunden, wenn er halb voll ist).
Mikroorganismen, die für lebensmittelbedingte Krankheiten verantwortlich sind, kältere Temperaturen (unter 40 Grad Fahrenheit) und niedrigere Temperaturen (unter null Grad Fahrenheit) in deinem Kühl- und Gefrierschrank ermöglichen es den Bakterien, sich zu vermehren.
Wenn in dem Gebiet keine Energie verfügbar ist, steigen diese Temperaturen mit der Zeit auf ein potenziell tödliches Niveau.
Welche Tipps gibt es für die Aufbewahrung von Lebensmitteln bei einem Stromausfall?
Wenn du unter diesen Umständen verderbliche Lebensmittel kühl halten musst, können die folgenden Vorschläge hilfreich sein:
Lege Lebensmittel in dein Gefrierfach, damit sie nicht schlecht werden. Halb gefüllte Gefrierschränke brauchen doppelt so lange wie voll gefüllte Gefrierschränke, um eine sichere Innentemperatur von 32 Grad zu halten. Bewahre verderbliche Lebensmittel aus deinem Kühlschrank in deinem Gefrierschrank auf. So bleiben sie länger frisch, als wenn sie in einem Kühlschrank ohne Stromanschluss aufbewahrt werden. Du kannst auch Wasserkrüge oder Eisbeutel verwenden, um deinen Gefrierschrank mit zusätzlichen Lebensmitteln zu füllen.
Bereite im Voraus eine Kühlbox mit viel Eis für deine Getränke vor. Wenn der Strom nach vier Stunden noch nicht wieder da ist, empfiehlt es sich, verderbliche Lebensmittel in eine isolierte Kühlbox mit viel Eis zu stellen. Mit einem Thermometer kannst du sicherstellen, dass die Kühlbox nicht zu heiß und nicht zu kalt wird.
Was tun, wenn es keinen Strom gibt?
Die Dinge, die du tun solltest, wenn der Strom ausfällt, sind:
- Halte die Türen des Kühl- und Gefrierschranks so oft wie möglich geschlossen, damit die kalte Luft im Inneren bleibt.
- Wenn der Strom für längere Zeit ausfällt, solltest du Trockeneis oder blockiertes Eis kaufen, um den Kühlschrank während dieser Zeit so kalt wie möglich zu halten.
Ist es möglich, dass Lebensmittel schlecht werden, wenn die Temperatur im Kühlschrank auf 50 Grad eingestellt ist?
Ja! Wenn die Temperatur über 40 Grad Celsius steigt, beginnen Lebensmittel zu verderben und zu faulen. Es dauert nur zwei Stunden, bis Lebensmittel diese Temperatur erreicht haben. Danach müssen sie entweder abgekühlt oder aufgewärmt werden. Wenn du Milchprodukte im Kühlschrank hast, die faulig riechen oder schmecken, solltest du sie sofort wegwerfen.
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Wie lange hält der Kühlschrank bei einem Stromausfall?“ und die Informationen zum richtigen Umgang mit dem Kühlschrank gegeben.