Wie lange hält Eiweiß im Kühlschrank?

In diesem kurzen Leitfaden werden wir die Frage „Wie lange hält Eiweiß im Kühlschrank?“ mit einer eingehenden Analyse der Haltbarkeit von Eiweiß im Kühlschrank beantworten. Außerdem werden wir verschiedene Möglichkeiten besprechen, wie man schlechtes Eiweiß erkennen kann und welche gesundheitlichen Folgen der Verzehr von schlechtem Eiweiß hat.

Also ohne viel Aufhebens, lassen Sie uns eintauchen und mehr darüber herausfinden.

Wie lange hält Eiweiß im Kühlschrank?

Rohes Eiweiß hält sich bei richtiger Lagerung im Kühlschrank in einem luftdicht verschlossenen Behälter bei oder unter 4 Grad Celsius etwa 2-3 Tage.

Eier, ob gekocht oder roh, sind äußerst nahrhaft. Sie enthalten viele essentielle Nährstoffe, die für das richtige Wachstum und Funktionieren des Körpers erforderlich sind.

Sie sind nicht nur eine reiche Proteinquelle, sondern enthalten auch viele andere wichtige Nährstoffe wie Vitamine, Mineralien und gesunde Fette. Ein mittelgroßes rohes Ei enthält etwa 72 Kalorien.

Sie enthält etwa 8 Gramm Eiweiß und 5 Gramm Fett. 

Darüber hinaus ist das Ei auch reich an Vitaminen und enthält Vitamin A, Vitamin B2, Vitamin B5 und Vitamin B12. Es enthält auch eine Vielzahl von Mineralien wie Phosphor, Selen und Folsäure. Darüber hinaus enthält das rohe Ei auch Cholin, das eine Chemikalie ist, die bei der Stimulierung der Gehirnaktivität hilft.

Somit ist ein Ei ein perfektes Lebensmittel, das Sie mit viel hochwertigem Eiweiß und guten Fetten versorgt. Das Eiweiß ist der Teil des Eies, der Eiweiß enthält, während das Eigelb aus Fetten besteht und viele essentielle Fettsäuren enthält.

Wie lange ist Eiweiß bei Raumtemperatur haltbar?

Sie sollten Eiklar nie länger als eine Stunde oder maximal zwei Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen. Bakterien wachsen zwischen 4 und 60 Grad Celsius schneller und wenn Eiklar länger als 2 Stunden im Freien steht, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich bereits Bakterien darauf ausgebreitet und es verunreinigt haben. 

Daher sollten Sie das Eiweiß kühlen, sobald Sie ein Ei aufschlagen, während es besser ist, das Eiweiß zu verwerfen, wenn es länger als 2 Stunden draußen bleibt.

Wie Sie die Glasur herstellen, können Sie hier nachlesen.

Wie erkennt man schlechtes Eiweiß?

Es gibt eine Reihe von Indikatoren, die auf schlechtes Eiweiß hinweisen. Sie sollten das Aussehen, die Konsistenz und den Geruch des Eiweißes berücksichtigen, um ein endgültiges Urteil darüber zu fällen, ob es schlecht geworden ist oder nicht.

Erscheinungsbild

Wenn Sie Ihr Ei aufschlagen und eine Verfärbung im Eiweiß feststellen (Vorhandensein von rosa Farbe), bedeutet dies, dass das Ei verdorben ist.

Konsistenz

Wenn die Konsistenz des Eiweißes flüssig und dünn ist, ist das ein Hinweis darauf, dass es seine beste Zeit hinter sich hat.

Geruch

Frisches Eiweiß hat keinen wahrnehmbaren Geruch, der mit ihm verbunden ist. Wenn Sie also etwas Unangenehmes, Fauliges oder Schwefelartiges riechen, während Sie einen Schnuppertest Ihres Eiweißes machen, dann ist das ein Hinweis auf schlechtes Eiweiß.

Wie lange hält Eiweiß im Kühlschrank?

Was sind die gesundheitlichen Folgen des Verzehrs von verdorbenem Eiweiß?

Der Verzehr von verdorbenem Eiklar kann Sie dem Risiko vieler lebensmittelbedingter Krankheiten aussetzen, insbesondere einer Lebensmittelvergiftung. Verdorbenes Eiweiß kann Bakterien wie Salmonellen enthalten und der Verzehr eines solchen Eies kann Erbrechen, Durchfall, Übelkeit und Bauchschmerzen verursachen. 

Dieser Zustand kann sich bei gefährdeten Bevölkerungsgruppen wie Kindern, älteren Menschen, schwangeren Frauen und immungeschwächten Personen sogar verschlimmern.

  1. Durchfall ist ein Hinweis des Körpers, dass ein bestimmtes schädliches Agens in ihn eingedrungen ist. So verursacht der Verzehr von verdorbenem Eiweiß oft Durchfall.
  1. Eine Lebensmittelvergiftung nach dem Verzehr eines verdorbenen Eiweißes ist durch Bauchschmerzen gekennzeichnet. 
  1. Wenn Sie ein Eiklar verzehrt haben, das mikrobielles Wachstum aufweist, kommt es zu Übelkeit und Erbrechen, was die natürliche Abwehr des Körpers ist, um den unerwünschten Schadstoff, der in den Körper gelangt ist, loszuwerden.
  1. Der Verzehr von mit Bakterien belastetem Eiweiß erhöht auch Ihre Körpertemperatur und Sie können Fieber bekommen, was der natürliche Abwehrmechanismus Ihres Körpers ist und ein Indikator dafür, dass etwas mit Ihrem Körper nicht stimmt.

Falls Sie versehentlich ein verdorbenes Eiweiß verzehrt haben und nun unter Durchfall und Erbrechen leiden, sollten Sie sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Außerdem sollten Sie viel Wasser trinken, um den Wasserverlust auszugleichen, den Ihr Körper durch den Durchfall und das Erbrechen erleidet.

Wenn Sie in dieser Situation nicht viel Wasser zu sich nehmen, kann das übermäßige Erbrechen und der Durchfall zu einem Elektrolyt-Ungleichgewicht, Dehydrierung, Schwindel und Schwäche im Körper führen.

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie lange hält Eiweiß im Kühlschrank?“ mit einer eingehenden Analyse der Haltbarkeit von Eiweiß im Kühlschrank beantwortet. Außerdem haben wir verschiedene Möglichkeiten besprochen, wie man schlechtes Eiweiß erkennen kann und welche gesundheitlichen Folgen der Verzehr von schlechtem Eiweiß hat.

Zitate

https://praxistipps.focus.de/eiweiss-aufbewahren-das-sollten-sie-beachten_98631

https://www.konsument.at/essen-trinken/dotter-und-eiklar#:~:text=Keine%20Panik%2C%20man%20muss%20diese,Monate%2C%20Eiwei%C3%9F%20rund%2012%20Monate.

https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/wir-in-bayern/rezepte/eigelb-aufheben-plaetzchen-backen-100.html

https://www.chefkoch.de/forum/2,35,405656/Wie-lange-haelt-sich-Eiweiss-im-Kuehlschrank-Bitte-schnell-danke.html

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.