Wie lange hält sich der Keksteig im Kühlschrank?
In diesem Artikel beantworten wir die Frage „Wie lange ist Keksteig im Kühlschrank haltbar?“ und besprechen verwandte Fragen wie Methoden zur Lagerung und Vorbereitung, um die Haltbarkeit von Keksteig zu verlängern, und wie man erkennt, ob der Keksteig schlecht geworden ist.
Wie lange hält sich der Keksteig im Kühlschrank?
Nach Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) kann selbstgemachter Keksteig 2 bis 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Im Gefrierschrank ist der Keksteig 2 Monate lang haltbar. Wenn du deinen Keksteig länger verwenden möchtest, teile den Teig in kleine Stücke und taue sie auf, um sie nach Bedarf zu verwenden.
Verschiedene Arten von Plätzchenteig und ihre Lagerung:
Laut „The Food Marketing Institute’s The Food Keeper“ sollte der handelsübliche Keksteig im Kühlschrank gelagert werden, unabhängig davon, ob die Verpackung bereits geöffnet ist oder nicht.
Der Pillsbury-Keksteig ist eine Ausnahme von anderen kommerziell zubereiteten Teigen, da er durch die Zugabe von Lebensmittelkonservierungsstoffen länger haltbar gemacht wird. Pillsbury Keksteig hält sich im Kühlschrank etwa 2 Wochen, während selbstgemachter Keksteig 2 bis 3 Tage hält.
Selbstgemachter Teig verdirbt schneller, weil ihm keine Konservierungsstoffe zugesetzt sind. Wenn du deinen Plätzchenteig richtig behandelst, hält er sich im Kühlschrank etwa 3 bis 5 Tage.
Wie man selbstgemachten Keksteig sicher zubereitet und lagert:
Für eine sichere Keksteigzubereitung:
- Reinige deine Utensilien, bevor du mit der Zubereitung beginnst.
- Desinfiziere die Oberflächen und Utensilien, die mit rohen Eiern in Berührung gekommen sind, so schnell wie möglich.
- Lasse die temperaturempfindlichen Zutaten nicht über einen längeren Zeitraum außerhalb des Kühlschranks liegen und decke sie richtig ab, bevor du sie im Kühlschrank aufbewahrst.
- Lass sie im Kühlschrank auftauen und friere sie nicht wieder ein.
Zur sicheren Lagerung von Keksteig:
- Lege sie in Frischhaltefolie oder einen luftdichten Behälter und stelle sie in den Kühlschrank.
- Lass den Plätzchenteig nicht länger als 2 Stunden ungekühlt. Wenn du den Keksteig bei Zimmertemperatur stehen lässt, vermehren sich die Mikroorganismen schneller und der Teig verdirbt.
- Decke den Keksteig zum Schutz vor äußeren Verunreinigungen und Bakterien ab, am besten in einem luftdichten Behälter.
Warum verdirbt der Keksteig?
Keksteig verdirbt, weil er eine sehr verderbliche Zutat enthält: das Ei. Die Rolle von rohen Eiern im Keksteigrezept ist es, die Zutaten zusammenzuhalten. Es ist unbestreitbar, dass rohe Eier krank machen können; sie werden mit bakteriellen Infektionen wie Salmonellen und E-coli-Arten in Verbindung gebracht.
Wenn der Teig gekocht wird, sinkt das Risiko einer Infektion auf ein Minimum. Butter kann durch Bakterienwachstum ranzig werden, was bedeutet, dass die enthaltenen Fette oxidieren und einen seltsamen Geruch und Geschmack entwickeln.
Wie erkennst du, ob dein Keksteig verdorben ist?
Du kannst erkennen, dass dein Keksteig schlecht geworden ist, indem du auf Veränderungen in der Farbe des Teigs achtest, die bei Vorhandensein von Schimmel oder Bakterien dunkel wird.
Die Ränder des Keksteigs werden steif, und die Farbe wird dunkler. Ein ranziger oder saurer Geruch zeigt an, dass der Keksteig schlecht geworden ist. Wirf den Teig weg, wenn du eines der oben genannten Anzeichen bemerkst. Der Verzehr von Keksen aus verdorbenem Teig kann zu lebensmittelbedingten Krankheiten führen.
Fazit:
In diesem Artikel haben wir die Frage beantwortet: Wie lange ist Keksteig im Kühlschrank haltbar“. Wir haben uns angeschaut, wie man Keksteig sicher zubereiten und lagern kann und woran du erkennst, dass der Keksteig schlecht geworden ist.