Wie lange hält sich der Speck im Kühlschrank?
In diesem kurzen Artikel werden wir die Frage „Wie lange hält sich Speck im Kühlschrank? „und untersuchen, ob du Speck einfrieren kannst. Außerdem gehen wir darauf ein, wie man Speck richtig auftaut und lagert.
Wie lange hält sich der Speck im Kühlschrank?
- Eine versiegelte Packung Speck kann 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Eine geöffnete Packung Speck kann 1 Woche lang im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Gekochter Speck kann 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Wie lagert man Speck richtig im Kühlschrank?
Lege den Speck in einem luftdichten Behälter oder Beutel in den Kühlschrank, aber bevor du ihn aufbewahrst, sollte er gut gewaschen werden. Du kannst den Speck auch vakuumversiegelt aufbewahren, um ihn länger frisch zu halten.
Speck sollte immer bei 4 Grad Celsius oder weniger gelagert werden, wenn es um die Kühlung geht (die ideale Temperatur ist 2 Grad Celsius). Bakterien entwickeln sich zwischen 4 und 60 Grad Celsius schneller, daher ist es immer eine gute Idee, deinen Speck bei einer niedrigeren Temperatur aufzubewahren.
Da es im Bereich der Kühl- oder Gefrierschranktür große Temperaturschwankungen gibt, ist es am besten, rohen Speck im Regal und nicht an der Tür zu lagern.
Wenn du Speck einfrieren möchtest, wickle ihn in Alufolie, Frischhaltefolie oder einen Gefrierbeutel, bevor du ihn in einen luftdichten Behälter mit einem dekorativen Deckel gibst und bei -18 Grad Celsius einfrierst.
Ist es möglich, Speck einzufrieren?
Ja, du kannst den Speck auf jeden Fall im Gefrierschrank aufbewahren. Er kann bis zu 6 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden (aber es ist am besten, ihn innerhalb von 3-4 Monaten zu verbrauchen).
Speck kann einfach eingefroren werden, um seine Haltbarkeit zu verlängern. Wenn er in einem luftdichten Behälter, einem Gefrierbeutel aus Plastik oder einem robusten Gefrierbehälter im Gefrierschrank aufbewahrt wird, hat Speck eine maximale Haltbarkeitsdauer von
Im Gefrierschrank gelagerter Speck ist viel länger haltbar, weil die niedrige Temperatur des Gefrierschranks das Wachstum von Bakterien auf dem Speck verhindert. Speck ist ein verderbliches Fleisch, daher ist bei der Handhabung, Lagerung und Zubereitung Vorsicht geboten.
Um Gefrierbrand zu vermeiden, wickle den Speck in Alufolie oder Plastikfolie und lege ihn in einen Gefrierbeutel oder einen festen Gefrierbehälter, bevor du ihn ins Gefrierfach legst.
Den Speck vakuumverpacken:
Wenn du die Qualität des Specks lange erhalten willst, kannst du ihn vakuumversiegeln, was seine Haltbarkeit sehr gut verlängert.
Um den Speck zu vakuumieren, legst du ihn in einen Plastikbeutel mit Reißverschluss, drückst die Luft heraus und versiegelst den Beutel mit einer kleinen Menge an Rückständen, bevor du ihn in Wasser tauchst. Danach fängst du am Boden des Beutels an und drückst die Luftblasen heraus. Sobald du das versiegelte Ende erreicht hast, drückst du den Verschluss zu.
Der Zweck der Vakuumversiegelung ist es, zu gewährleisten, dass der Plastik-Ziplock-Beutel mit dem Speck so wenig Luft wie möglich enthält. Da Luft Feuchtigkeit und Sauerstoff enthält, die das Wachstum von Bakterien begünstigen, bleibt der Speck durch das Entfernen der Luft länger frisch.
Wie taut man Speck richtig auf?
Es ist eine gute Idee, den Speck in Teile oder Portionsgrößen aufzuteilen, die du normalerweise verbrauchst. So kannst du nur die Menge an Speck auftauen, die du brauchst, und den Rest des Specks einfrieren.
Wenn es darum geht, gefrorenen Speck aufzutauen, gibt es verschiedene Lösungen.
Im Inneren des Kühlschranks
Gefrorenen Speck taut man am besten auf, indem man ihn über Nacht in den Kühlschrank legt und dort auftaut. Der aufgetaute Speck kann 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, bevor er zubereitet und gegessen wird.
Kaltes Wasser
Fülle eine Schüssel zur Hälfte mit kaltem Wasser und stelle sie beiseite. Der gefrorene Speck kann in einer Schüssel mit kaltem Wasser aufgetaut werden, aber er sollte sofort gekocht werden.
Mikrowellenherd
Es ist auch eine gute Idee, den Speck gleich zu braten, wenn du ihn im Ofen oder in der Mikrowelle auftauen willst.
Du solltest gefrorenen Speck nicht wieder einfrieren, nachdem er aufgetaut wurde. Der Grund dafür, den Speck sofort nach dem Auftauen in einer Schüssel mit kaltem Wasser oder in der Mikrowelle zu kochen, ist:
Wenn du diese Methoden zum Auftauen verwendest, steigt die Temperatur an der Oberfläche des Specks auf über 4 Grad Celsius, bevor die Kerntemperatur 4 Grad Celsius erreicht und er vollständig auftauen kann.
Deshalb ist es am besten, aufgetauten Speck sofort zu kochen, bis die Innentemperatur 74 Grad Celsius erreicht. Denn die Bakterien können nur beseitigt werden, wenn der Speck richtig gegart wird.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Ist Rindfleischspeck gesünder als normaler Speck?
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie lange ist Speck im Kühlschrank haltbar? “ mit einer Untersuchung, ob man Speck einfrieren kann. Außerdem haben wir uns angeschaut, wie man Speck richtig auftaut und lagert.
Referenzen:
https://www.streetsmartkitchen.com/how-to-tell-if-bacon-is-bad/#:~:text=Bewahre%20deinen%20Speck%20immer%20in,sechs%20Monaten%20im%20Gefrierschrank auf.
https://www.allrecipes.com/article/how-long-does-bacon-last/
https://www.southernliving.com/food/meat/bacon/how-long-does-bacon-last-in-fridge
https://www.thespruceeats.com/bacon-selection-and-storage-1807736
https://www.healthline.com/nutrition/bacon-expiration