Wie lange hält sich der Zitronenkuchen im Kühlschrank?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie lange hält sich Zitronenkuchen im Kühlschrank?“ und zeigen dir außerdem, wie du Zitronenkuchen aufbewahren kannst und wie du ihn zubereitest.
Wie lange hält sich der Zitronenkuchen im Kühlschrank?
Zitronenkuchen kann bei richtiger Lagerung maximal 7 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bewahre den Zitronenkuchen in Alufolie eingewickelt in einem luftdichten Behälter auf, um zu verhindern, dass dein Zitronenkuchen austrocknet und im Kühlschrank Gerüche annimmt.
Lass deinen Zitronenkuchen nicht länger als 2 Tage bei Zimmertemperatur stehen. Wenn 2 Tage vergangen sind, wirf deinen Kuchen weg, weil er nicht mehr genießbar ist.
Kann ich den Zitronenkuchen einfrieren?
Ja. Das ist tatsächlich die beste und sicherste Art, ihn zu konservieren. Zum Einfrieren wickelst du deinen Zitronenkuchen fest in Aluminium- oder Plastikfolie ein und gibst ihn in gut verschlossene Gefrierbeutel.
Wie macht man einen Zitronenkuchen?
Im Folgenden findest du 2 Möglichkeiten, einen Zitronenkuchen zu backen:
Fluffiger Zitronenkuchen
Dieses Rezept für alle, die Zitrone und einen sehr fluffigen Kuchen mögen.
Zutaten:
- 3 Eier
- 1 und 1/2 Tasse (Tee) Zucker
- 1/2 Tasse Öl (Tee)
- 1 Prise Salz
- 1/2 Tasse (Tee) Milch
- Schale von 1 Zitrone
- 1/2 Tasse (Tee) Zitronensaft
- 2 Tassen Allzweckmehl (ohne Hefe)
- 1 Esslöffel chemische Hefe in Pulverform
Zutaten für die Abdeckung:
- 1 Dose Kondensmilch
- 60 ml Zitronensaft
- 1 Esslöffel Sahne
Methode der Zubereitung:
- Gib die Eier, den Zucker, das Öl und das Salz in eine Schüssel.
- Mische alles mit Hilfe eines Schneebesen oder einer Gabel.
- Gib dann die Milch, die Zitronenschale und den Zitronensaft hinzu und mische weiter.
- Dann füge das Weizenmehl hinzu und mische es, bis es sehr homogen ist.
- Zum Schluss fügst du das Backpulver hinzu und mischst es vorsichtig.
- Gieße den Kuchenteig in eine gefettete und bemehlte Form.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 40 Minuten backen.
Methode zur Vorbereitung der Decke:
- Kondensmilch und Zitronensaft in eine Schüssel geben.
- Gut umrühren, bis sie fest sind.
- Dann fügst du die Sahne hinzu und mischst erneut.
- Friere für 20 Minuten ein.
- Nach dieser Zeit kannst du den Kuchen mit dieser köstlichen Glasur überziehen.
TIPP: Wenn du magst, kannst du sie mit Zitronenschalen verzieren.
Blender Zitronenkuchen
Dies ist eine weniger arbeitsintensive Art, einen köstlichen Zitronenkuchen zuzubereiten, bei der der Mixer die Arbeit für dich übernimmt.
Zutaten
- 3 Eier
- eine halbe Tasse (Tee) Maisöl
- 2 Tassen (Tee) Zucker
- 3/4 einer Tasse (Tee) mit Milch
- 1/4 Tasse Zitronensaft
- Schale von 1 Zitrone
- 1 Esslöffel Backpulver
- 2 Tassen Mehl (Weizen)
- 1 Teelöffel Salz
Methode der Zubereitung
- Verrühre alle Zutaten im Mixer und fülle sie in eine gefettete und bemehlte Form mit einem Loch in der Mitte;
- Im vorgeheizten Backofen etwa 40 Minuten backen;
- Warte, bis sie abgekühlt ist und nimm sie aus der Form.
Inhaltsstoffe – Deckung
- 1 Dose Kondensmilch
- Zitronensaft nach Geschmack
- Zitronenschale
Zubereitungsmethode – Deckung
- Püriere die Zutaten im Mixer, bis du eine homogene Creme erhältst;
- Über den abgekühlten Kuchen gießen und mit Zitronenschalen dekorieren.
Alternativer Belag für Zitronenkuchen (funktioniert für beide Rezepte)
Zutaten:
1 1/2 Tassen (Tee) Zucker
2 Esslöffel Zitronensaft
1/4 Tasse (Tee) Milch
Methode der Zubereitung:
- Bringe alle Zutaten zum Kochen.
- Wenn die Glasur noch sehr heiß ist, gieße sie auf deinen Kuchen. Lass den Zuckerguss nicht kalt werden, da er schnell hart wird.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie lange ist Zitronenkuchen im Kühlschrank haltbar?“ beantwortet und dir außerdem gezeigt, wie du Zitronenkuchen aufbewahren kannst und wie du ihn zubereitest.
Referenzen:
https://faq-ans.com/de/Q%26A/page=26bce5d578ca51cec1107f20bf9cde25