Wie lange hält sich Eigelb im Kühlschrank?

In diesem kurzen Leitfaden werden wir die Frage „Wie lange ist ein Eigelb im Kühlschrank haltbar?“ mit einer eingehenden Analyse der Haltbarkeit von Eigelb im Kühlschrank beantworten. Außerdem werden wir verschiedene Möglichkeiten besprechen, wie man schlechtes Eigelb erkennen kann und welche gesundheitlichen Folgen der Verzehr von schlechtem Eigelb hat.

Also ohne viel Aufhebens, lassen Sie uns eintauchen und mehr darüber herausfinden.

Wie lange ist ein Eigelb im Kühlschrank haltbar?

Rohes Eigelb hält sich bei richtiger Lagerung im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bei oder unter 4 Grad Celsius etwa 2-3 Tage. Sie sollten etwas kaltes Wasser über das Eigelb gießen, bevor Sie es im Kühlschrank aufbewahren.

Wie lange ist Eigelb im Gefrierschrank haltbar?

Sie können sogar Eigelb einfrieren. Alles, was Sie tun müssen, ist, etwas Salz oder Zucker in die Eigelbe zu geben, sie gut zu mischen und sie danach in einen luftdichten Behälter oder einen Plastik-Reißverschlussbeutel zu geben und den Beutel im Gefrierschrank zu lagern, nachdem Sie ihn beschriftet haben. Eigelb hält sich etwa 6-10 Monate, wenn es richtig im Gefrierschrank gelagert wird.

Wie lange ist Eigelb bei Zimmertemperatur haltbar?

Sie sollten Eigelb nie länger als eine Stunde oder maximal zwei Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen. Bakterien wachsen zwischen 4 und 60 Grad Celsius schneller und wenn Eigelb länger als 2 Stunden im Freien steht, sind die Chancen groß, dass sich bereits Bakterien darauf ausgebreitet und es verunreinigt haben. 

Daher sollten Sie das Eigelb in den Kühlschrank stellen, sobald Sie ein Ei aufschlagen, während es besser ist, ein solches Eigelb zu verwerfen, wenn es länger als 2 Stunden nicht verwendet wird.

Wie man Eierlikörkuchen macht, können Sie hier nachlesen.

Wie erkennt man schlechtes Eigelb?

Es gibt eine Reihe von Indikatoren, die auf ein schlechtes Eigelb hinweisen. Sie sollten das Aussehen, die Konsistenz und den Geruch des Eigelbs berücksichtigen, um ein endgültiges Urteil darüber zu fällen, ob es schlecht geworden ist oder nicht.

Erscheinungsbild

Wenn Sie Ihr Ei aufschlagen und eine Verfärbung im Eigelb feststellen (Vorhandensein von rosa, grünen oder blauen Farbtönen), bedeutet dies, dass das Ei verdorben ist.

Konsistenz

Wenn Sie ein Ei aufschlagen und feststellen, dass die Konsistenz des Eigelbs flüssig ist oder das Eigelb abgeflacht ist, dann ist dies ein Hinweis darauf, dass das Ei alt ist.

Geruch

Frisches Ei oder Eigelb hat keinen wahrnehmbaren Geruch, der mit ihm verbunden ist. Wenn Sie also etwas Unangenehmes, Fauliges oder Schwefelartiges riechen, während Sie einen Schnuppertest an Ihrem Eigelb machen, dann ist das ein Hinweis auf ein schlechtes Ei.

Wie lange hält sich Eigelb im Kühlschrank?

Was sind die gesundheitlichen Folgen des Verzehrs von verdorbenem Eigelb?

Der Verzehr von verdorbenem Eigelb kann Sie dem Risiko vieler lebensmittelbedingter Krankheiten aussetzen, insbesondere einer Salmonellenvergiftung. Verdorbenes Eigelb kann Bakterien wie Salmonellen enthalten und der Verzehr eines solchen Eies kann Erbrechen, Durchfall, Übelkeit und Bauchschmerzen verursachen. 

  1. Durchfall ist ein Hinweis des Körpers, dass ein bestimmtes schädliches Agens in ihn eingedrungen ist. So führt der Verzehr von verdorbenem Eigelb oft zu Durchfall.
  1. Eine Salmonellenvergiftung nach dem Verzehr eines schlecht gewordenen Eigelbs ist durch Bauchschmerzen gekennzeichnet. 
  1. Wenn Sie ein Eigelb verzehrt haben, das mikrobielles Wachstum aufweist, kommt es zu Übelkeit und Erbrechen, was die natürliche Abwehr des Körpers ist, um den unerwünschten Schadstoff, der in den Körper gelangt ist, loszuwerden.
  1. Der Verzehr von mit Bakterien belastetem Eigelb erhöht auch Ihre Körpertemperatur und Sie können Fieber bekommen, was ein natürlicher Abwehrmechanismus Ihres Körpers ist und ein Indikator dafür, dass etwas mit Ihrem Körper nicht stimmt.

Falls Sie versehentlich ein verdorbenes Eigelb verzehrt haben und nun unter Durchfall und Erbrechen leiden, sollten Sie sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Außerdem sollten Sie viel Wasser trinken, um den Wasserverlust auszugleichen, den Ihr Körper durch den Durchfall und das Erbrechen erleidet.

Wenn Sie in dieser Situation nicht viel Wasser zu sich nehmen, kann das übermäßige Erbrechen und der Durchfall zu einem Elektrolyt-Ungleichgewicht, Dehydrierung, Schwindel und Schwäche im Körper führen.

Einige gefährdete Bevölkerungsgruppen sind anfälliger für eine Salmonellen-Lebensmittelvergiftung, wenn sie schlechtes Eigelb essen. Sie sind

  1. Ältere Menschen, insbesondere solche, die über 65 Jahre alt sind
  2. Kinder, die unter 5 Jahre alt sind, da ihr Immunsystem im Vergleich zu dem von Erwachsenen schwach ist
  3. Schwangere Frauen
  4. Immungeschwächte Menschen haben ein sehr schwaches Immunsystem und leiden bereits an Krankheiten wie HIV oder die Menschen, die vor kurzem eine Transplantation oder eine Operation hinter sich haben.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Eiersalat Rezept

Eierlikör Rezept

Wie schmecken 1000 Jahre alte Eier?

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie lange ist ein Eigelb im Kühlschrank haltbar?“ mit einer eingehenden Analyse der Haltbarkeit von Eigelb im Kühlschrank beantwortet. Außerdem haben wir verschiedene Möglichkeiten besprochen, wie man schlechtes Eigelb erkennen kann und welche gesundheitlichen Folgen der Verzehr von schlechtem Eigelb hat.

Zitate

https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/wir-in-bayern/rezepte/eigelb-aufheben-plaetzchen-backen-100.html#:~:text=Sepp%20Schwalber%3A%20%22Eigelb%20kann%20man,3%20bis%204%20Monate%20aufheben.

https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/warenkunde/Eier-richtig-lagern-und-zubereiten,eier418.html

https://www.konsument.at/essen-trinken/dotter-und-eiklar#:~:text=Keine%20Panik%2C%20man%20muss%20diese,Monate%2C%20Eiwei%C3%9F%20rund%2012%20Monate

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.