Wie lange hält sich ein Kürbis nach der Ernte?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie lange hält sich ein Kürbis nach der Ernte?“ und Informationen zum Aushärten von Kürbissen.

Wie lange hält sich ein Kürbis nach der Ernte?

Wenn es auf dem Feld keine Krankheiten gab, als der Kürbis eingesammelt wurde, kann sich der Kürbis 8 bis 12 Wochen halten. Er kommuniziert mit mir per E-Mail. Er schätzt, dass sie nur fünf bis zehn Tage lang wirksam sind: Jack-O‘-Lanterns hingegen halten sich nicht so gut.

Es wird empfohlen, Kürbisse bei einer Temperatur zwischen 50 und 55 Grad Celsius zu kühlen, um ihre Frische zu erhalten. Die Lebenserwartung eines Kürbisses kann sich hingegen verringern, wenn er extrem kalten Temperaturen ausgesetzt ist. Selbst wenn der Kürbis nur eine kleine Frostschicht hat, leidet er, wenn die Temperatur unter den Gefrierpunkt sinkt.

Wann findet die Kürbisernte statt?

Der Großteil der Kürbisse wird zwischen Ende September und Anfang Oktober geerntet. Nur in den wärmeren Monaten können die Kürbisse gepflanzt und geerntet werden, bevor der erste Frost droht. Bevor die abendlichen Tiefstwerte von 5°C (40°F) erreicht sind, bringen die meisten Kürbisproduzenten ihre Ernte ins Haus.

Der warme Herbst führt dazu, dass die Schale des Kürbisses an der Rebe hart wird, und zwar eher früher als später. Wenn der Kürbis mehrere Wochen bei Zimmertemperatur lagert, kann sich die Schale noch härter anfühlen. Diese Methode wird umgangssprachlich als „Aushärten“ bezeichnet. Ein ungeöffneter Kürbis kann an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt oder als saisonale Dekoration in einer herbstlichen Umgebung verwendet werden, nachdem er ausgetrocknet ist. Durch das Aushärten der Schale kann der Kürbis viel länger aufbewahrt werden als ohne das Aushärten.

Wie kuriert man Kürbisse? 

Mit dieser Methode kann man Kürbisse „aushärten“, um sie für eine längere Zeit zu konservieren. Wenn du deine Kürbisse aushärten willst, solltest du sie 10 bis 20 Tage lang in einer warmen Umgebung aufbewahren, damit die Schale aushärten und besser heilen kann. Auch wenn das Aushärten nicht unbedingt notwendig ist, kann es helfen, die Haltbarkeit der Früchte zu verlängern (besonders bei etwas unreifen Kürbissen). 

Frisch gepflückte Kürbisse brauchen eine warme, trockene und luftige Umgebung, damit ihre Schalen und Häute vor der Verwendung aushärten.

Wie lagert man Kürbisse? 

Die besten Bedingungen für die Konservierung von Kürbissen sind kühles, trockenes und windiges Wetter. Halte dich von Regionen fern, die zu heiß und feucht sind, und auch von Orten, die zu feucht und eisig sind. Hohe oder niedrige Temperaturen sowie das Vorhandensein von Feuchtigkeit oder abgestandener Luft tragen zum Verderben des Materials bei.

Ungeschnitten bei Zimmertemperatur kann ein Kürbis zwischen einem Monat und drei Monaten halten, je nach Kürbissorte und Luftfeuchtigkeit am Standort. Für die Aufbewahrung von Kürbissen sind kühle (aber nicht frostige) Temperaturen ideal. Kürbisse sollten drinnen gelagert werden, wenn die Temperatur konstant zwischen 10°-13°C (50°-55°F) liegt, damit sie so lange wie möglich haltbar sind.

Es wird nicht empfohlen, Kürbisse bei Temperaturen unter 7,5°C (45°F) aufzubewahren, da sie aufgrund der niedrigen Temperaturen weich werden können (was zu Fäulnis führt). Kürbisse in ihrer ganzen Form sollten nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn du deine Kürbisse versehentlich einfrierst, beginnen sie zu verfaulen, sobald sie aufgetaut werden.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie schäle ich den Kürbis?

Wie hält sich ein ausgehöhlter Kürbis länger?

Woher weiß ich, ob ein Kürbis reif ist?

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Wie lange hält sich ein Kürbis nach der Ernte?“ und Informationen zum Aushärten von Kürbissen gegeben.

Referenz

https://www.plantura.garden/leserfragen-2/gemuese/kuerbis-ernten-und-lagern-tipps-zu-erntezeit-haltbarmachen

https://www.alnatura.de/de-de/magazin/nachhaltig-leben/haltbarkeit/gemuese-haltbarkeit/kuerbis/

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.