Wie lange hält sich gebratenes hackfleisch

In diesem kurzen Ratgeber beantworten wir die Frage „Wie lange ist gebratenes Hackfleisch haltbar?“ mit einer ausführlichen Analyse der Haltbarkeit von gebratenem Hackfleisch im Kühlschrank, im Gefrierfach und bei Raumtemperatur. Außerdem besprechen wir die Tipps zur richtigen Lagerung von gebratenem Hackfleisch.

Also ohne viel Aufhebens, lassen Sie uns eintauchen und mehr darüber herausfinden.

Wie lange ist gebratenes Hackfleisch haltbar?

Gebratenes Hackfleisch ist in einem luftdicht verschlossenen Behälter bei oder unter 4 Grad Celsius ca. 2-3 Tage im Kühlschrank haltbar.

Fleisch ist ein leicht verderbliches Gut und bei gebratenem Hackfleisch ist die Haltbarkeit aufgrund der großen Oberfläche kürzer. Es besteht ein großes Risiko einer bakteriellen Kontamination, wenn dieses Lebensmittel nicht entsprechend gelagert und anschließend gegart wird.

Es ist erwähnenswert, dass Sie Ihr gebratenes Hackfleisch nie länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen sollten. Bakterien wachsen schneller zwischen 4 und 60 Grad Celsius und das gebratene Fleisch, das mehr als 2 Stunden im Freien aufbewahrt wird, gibt es große Chancen, dass sich Bakterien bereits darüber ausgebreitet und es verunreinigt haben, daher wird empfohlen, Ihr gebratenes Hackfleisch innerhalb von 2 Stunden, die es gekocht wird, im luftdichten Behälter im Kühlschrank zu lagern.

Sie sollten Ihr gebratenes Hackfleisch immer bei 4 Grad Celsius oder darunter lagern (die ideale Temperatur ist 2 Grad Celsius). Zwischen 4 Grad Celsius und 60 Grad Celsius findet ein schnelleres Bakterienwachstum statt, daher ist es immer ratsam, Ihr gebratenes Hackfleisch bei einer niedrigeren Temperatur zu lagern.

Kann ich gebratenes Hackfleisch einfrieren?

Ja, genau wie das rohe Hackfleisch können Sie das gebratene Hackfleisch problemlos im Gefrierschrank aufbewahren. Gebratenes Hackfleisch hält sich etwa 3 Monate oder länger, wenn es in einem luftdichten Behälter, einem Gefrierbeutel aus Plastik oder einem stabilen Gefrierbehälter im Gefrierschrank aufbewahrt wird. 

Wenn Sie das gebratene Hackfleisch im Gefrierschrank aufbewahren, verlängert sich seine Haltbarkeit erheblich, da die kühle Temperatur des Gefrierschranks das Bakterienwachstum auf dem gebratenen Hackfleisch hemmt.

Gefrorenes gebratenes Hackfleisch kann, wenn es im Kühlschrank aufgetaut wird, dort für 1-2 Tage bleiben, bevor es wieder aufgewärmt und gegessen wird. Wenn Sie Ihr gebratenes Hackfleisch jedoch in einer Schüssel mit kaltem Wasser oder in der Mikrowelle auftauen, ist es ratsam, es sofort wieder zu erwärmen, bis seine Innentemperatur 74 Grad Celsius erreicht. 

Zu guter Letzt sollten Sie immer daran denken, dass Sie das wieder aufgewärmte, gebratene Hackfleisch niemals wieder einfrieren oder in den Kühlschrank legen sollten. Der Grund dafür ist, dass, wenn Sie das gekühlte Hackfleisch wieder aufwärmen, dann steigt seine Temperatur auf mehr als 4 Grad Celsius und wir wissen, dass das Bakterienwachstum zwischen 4 und 60 Grad Celsius schneller stattfindet, daher beginnen Bakterien darauf zu wachsen und es wird empfohlen, alle Reste Ihres wieder aufgewärmten Hackfleischs zu entsorgen.

Mehr über das Einfrieren von Hackfleisch können Sie hier lesen.

Wie lagert man gebratenes Hackfleisch richtig?

  1. Sie sollten Hackfleisch sowie alle Utensilien und Oberflächen, die beim Kochen mit dem Hackfleisch in Kontakt kommen, waschen. 
  1. Sie sollten das gebratene Hackfleisch gründlich abkühlen lassen, bevor Sie es in einem luftdichten Behälter oder einem Plastikreißverschlussbeutel im Kühlschrank aufbewahren. Wenn Sie das heiße gebratene Hackfleisch im luftdichten Behälter aufbewahren, bildet sich darin Feuchtigkeit, die ein geeignetes Umfeld für das Wachstum von Bakterien bietet, die Ihr gebratenes Hackfleisch letztendlich verderben können.
  1. Es empfiehlt sich, das rohe, gebratene Hackfleisch auf der Ablagefläche des Kühlschranks und nicht an der Tür zu lagern, da es an der Kühlschranktür zu großen Temperaturschwankungen kommt.
  1. Am besten lagern Sie das rohe, gebratene Hackfleisch auf der untersten Ablage des Kühlschranks, da dies der kälteste Teil des Kühlschranks ist.
  1. Es wird empfohlen, gebratenes Hackfleisch in einem flachen Behälter im Kühlschrank aufzubewahren.
  1. Wenn Sie die Frische und Qualität des gebratenen Hackfleischs lange erhalten wollen, ist es besser, es einzufrieren.
  1. Wenn Sie das gebratene Hackfleisch einfrieren möchten, ist es besser, es in Alufolie oder einen Gefrierbeutel zu wickeln, bevor Sie es in luftdichte, schwere Gefrierbehälter geben.

Fazit

In diesem Kurzratgeber haben wir die Frage „Wie lange ist gebratenes Hackfleisch haltbar?“ mit einer ausführlichen Analyse der Haltbarkeit von gebratenem Hackfleisch im Kühlschrank, im Gefrierschrank und bei Raumtemperatur beantwortet. Außerdem haben wir die Tipps zur richtigen Lagerung von gebratenem Hackfleisch besprochen.

Zitate

https://www.op-online.de/verbraucher/kuehlschrank-hackfleisch-lebensmittel-verbraucher-offenbach-kochen-essen-nudeln-haltbar-op-online-ltt-zr-90030778.html#:~:text=Rohes%20Schweinefleisch%20sollte%20nicht%20l%C3%A4nger,am%20gleichen%20Tag%20verbraucht%20werden.

https://www.gutefrage.net/frage/gebratenes-hackfleisch-haltbarkeit

https://www.chefkoch.de/forum/2,57,271309/durchgebratenes-Hack-wie-lange-haltbar.html

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.