Wie lange hält sich gekochtes Hackfleisch im Kühlschrank? (+Tipps)

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie lange hält sich gekochtes Hackfleisch im Kühlschrank?“ und besprechen, wie gekochtes Fleisch verdirbt und wie man es richtig lagert.

Wie lange ist gekochtes Hackfleisch im Kühlschrank haltbar?

Gekochtes Hackfleisch kann im Kühlschrank bei einer Temperatur von 4°C oder weniger für 3 bis 4 Tage aufbewahrt werden. Es ist wichtig zu wissen, dass die Kühlung das Bakterienwachstum verlangsamt, es aber nicht vollständig stoppt.

Reste von gekochtem Hackfleisch sollten ebenfalls innerhalb von 3 bis 4 Tagen verbraucht werden. Krankheitserregende Bakterien können sich in der „Gefahrenzone“, also bei Temperaturen zwischen 4°C und 60°C, schnell vermehren. Interessanterweise beeinträchtigen diese Bakterien oft nicht den Geschmack, den Geruch oder das Aussehen der Lebensmittel, so dass es schwierig ist, sie zu erkennen. (1)

Was beeinflusst die Haltbarkeit von gekochtem Hackfleisch?

Der Qualitätsverlust von gekochtem Hackfleisch wird durch verschiedene Faktoren verursacht. Zu diesen Faktoren gehören Mikroorganismen wie Bakterien, Hefe und Schimmel sowie Enzyme wie Lipasen und Proteasen, die im Fleisch vorhanden sind.

Beim Verderben von gekochtem Hackfleisch tragen chemische Reaktionen wie Bräunung und Oxidation sowie physikalische Veränderungen durch Prozesse zu seiner allgemeinen Qualitätsminderung bei. Von allen beteiligten Faktoren sind es jedoch vor allem die Mikroorganismen, die den Verderb verursachen.

Verderbniserregende Mikroorganismen bauen Fette, Kohlenhydrate und Proteine im Fleisch ab, was zu Geschmacksveränderungen, Schleimbildung und Farbveränderungen führt. Infolgedessen wird gekochtes Hackfleisch für den Verzehr ungeeignet. (2)

Wie kann man lebensmittelbedingte Krankheiten vermeiden?

Um die Sicherheit zu gewährleisten, empfehlen Experten, Hackfleisch zu kochen, bis es eine Innentemperatur von 71 °C (160 °F) erreicht hat. Diese Temperatur tötet alle Bakterien im Fleisch effektiv ab. Während des Kochens kann es zu einem leichten Feuchtigkeitsverlust kommen, der aber leicht wieder ausgeglichen werden kann, indem man Brühe oder Wasser hinzufügt.

Gute Hygienepraktiken sind wichtig, um Verunreinigungen zu vermeiden. Beim Umgang mit rohem Fleisch ist es wichtig, ein separates Schneidebrett oder einen Teller zu verwenden, der ausschließlich für rohes Fleisch bestimmt ist. Für Obst und Brot, das nicht gekocht wird, solltest du ein anderes Schneidebrett oder einen anderen Teller verwenden.

Achte darauf, dass du deine Utensilien, Schneidebretter und Arbeitsflächen nach jedem Fleischprodukt gründlich mit heißem Seifenwasser reinigst. (3)

Du kannst gekochtes Hackfleisch einfrieren, um seine Qualität zu erhalten. Gekochtes Hackfleisch, das eingefroren wurde, kann für eine unbestimmte Zeit aufbewahrt werden. Allerdings kann seine Qualität im Laufe der Zeit abnehmen. Es ist ratsam, es innerhalb von vier Monaten zu verbrauchen.

Wenn du es länger im Gefrierschrank aufbewahren willst, solltest du es fest in strapazierfähige Plastikfolie, Alufolie, Gefrierpapier oder spezielle Gefrierbeutel einpacken. (4)

Woran erkennt man, dass gekochtes Hackfleisch verdorben ist?

Der Verderb von gekochtem Hackfleisch lässt sich an mehreren Anzeichen erkennen. Dazu gehören Veränderungen der Textur, das Vorhandensein von Schleim oder Flüssigkeiten, Farbveränderungen, das Auftreten von Schimmel und die Entwicklung von Fehlgeruch und Fehlgeschmack. Diese Anzeichen sind in der Regel auf unterschiedliche Mechanismen zurückzuführen.

Schimmel kann als Ansammlung von schwarzen, grauen oder weißen Flecken auftreten. Ein unangenehmer oder ranziger Geruch und Geschmack ist ein Anzeichen dafür, dass das gekochte Hackfleisch verdorben ist, was zu einem fauligen Gefühl führt.

Es kann schwierig sein, Schimmel auf gekochtem Hackfleisch zu erkennen, aber oft erkennt man ihn daran, dass sich eine schleimige Schicht auf der Oberfläche gebildet hat.

Die Qualität und Sicherheit von gekochtem Hackfleisch wird durch verschiedene Faktoren in den verschiedenen Verarbeitungsstufen und die verwendeten Zutaten beeinflusst. Außerdem spielt die Art der Lagerung des gekochten Hackfleischs eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Bakterienarten, die sich im Laufe der Zeit entwickeln, und des Verderbnisprozesses. (5)

Was passiert, wenn du verdorbenes gekochtes Hackfleisch isst?

Unsachgemäß gelagertes gekochtes Hackfleisch kann lebensmittelbedingte Krankheiten verursachen, wenn es länger als zwei Stunden nicht gekühlt wird. Schädliche Bakterien wie Salmonellen und E. coli können sich in gekochtem Hackfleisch vermehren und zu Gesundheitsrisiken führen.

Diese Bakterien sind dafür bekannt, dass sie lebensmittelbedingte Krankheiten verursachen. Diese Krankheiten sind durch unangenehme Symptome wie Durchfall, Bauchkrämpfe, Übelkeit und Erbrechen gekennzeichnet. In schweren Fällen kann übermäßiges Erbrechen zu Dehydrierung führen. Zur Behandlung dieses Zustands kann ein Krankenhausaufenthalt erforderlich sein.

Bei gekochtem Hackfleisch ist es wichtig, auf Schimmelbefall zu achten, auch wenn er leicht zu erkennen ist. Selbst eine kleine Menge Schimmel auf verdorbenem gekochtem Hackfleisch kann ähnliche Symptome wie eine Lebensmittelvergiftung hervorrufen. (6, 7)

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie lange hält sich gekochtes Hackfleisch im Kühlschrank?“ beantwortet und besprochen, wie gekochtes Hackfleisch verdirbt und wie man es richtig lagert.

Nach meiner Erfahrung als Lebensmittelwissenschaftler ist gekochtes Hackfleisch nur kurz haltbar. Es ist sehr wichtig, die richtigen Lagerungshinweise zu befolgen, um das Risiko lebensmittelbedingter Krankheiten zu vermeiden.

War dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

References

1.-

U.S. Department of Agriculture. https://ask.usda.gov/ Website. Washington, DC.Wie lange kann man gekochtes Rindfleisch aufbewahren? 2023.

2.-

Pellissery, A. J., Vinayamohan, P. G., Amalaradjou, M. A. R., & Venkitanarayanan, K. Spoilage bacteria and meat quality. Meat Quality Analysis, 307-334. 2020.

3.-

Centers for Disease Control and Prevention [CDC]. Lebensmittel, die Lebensmittelvergiftungen verursachen können. 2023.

4.-

U.S. Department of Agriculture. https://www.fsis.usda.gov/food-safety Website. Washington, DC. Rinderhackfleisch und Lebensmittelsicherheit. 2016.

5.-

Luong NM, Coroller L, Zagorec M, Membré JM, Guillou S. Spoilage of Chilled Fresh Meat Products during Storage: Eine quantitative Analyse von Literaturdaten. Mikroorganismen. Aug 6;8(8):1198. 2020.

6.-

Hennekinne, J.-A., Herbin, S., Firmesse, O., & Auvray, F. European Food Poisoning Outbreaks Involving Meat and Meat-based Products. Procedia Food Science, 5, 93-96. 2015.

7.-

Sofos, John N. Herausforderungen für die Fleischsicherheit im 21. Jahrhundert. Meat Science 78.1-2, 3-13, 2008.