Wie lange halten die Fondantfiguren?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie lange halten Fondantfiguren?“ mit einer ausführlichen Analyse, wie lange Fondantfiguren halten. Außerdem werden wir besprechen, wie wir die Fondantfiguren weich halten können. 

Wie lange halten die Fondantfiguren?

Fondant-Figuren können in einem verschlossenen Plastik-Reißverschlussbeutel etwa 6-8 Wochen aufbewahrt werden.

Fondant hat eine teigartige Konsistenz und kann auch gerollt oder geformt werden, um Desserts zu verzieren. 

Wenn du möchtest, dass deine Fondantdekoration weich und essbar bleibt, musst du sie sofort nach der Herstellung in einem luftdichten Behälter aufbewahren. 

Wenn du möchtest, dass die Fondantfiguren aushärten, damit sie ihre Form besser behalten, musst du sie an der Luft trocknen lassen, bevor du sie in wiederverschließbaren Behältern aufbewahrst. 

Wenn du bereit bist, deinen Fondant zu verwenden, nimmst du einfach deine Fondantfiguren aus dem Behälter und schon kannst du mit dem Dekorieren mit Fondantfiguren beginnen.

Fondant weich halten

Hier besprechen wir die Methode, weil sie dir helfen wird, deine Fondantfiguren weich zu halten. 

Bestreiche die Außenseite des Fondants mit Backfett, um die Feuchtigkeit einzuschließen. 

Damit die Fondantfiguren zunächst weich bleiben, musst du das Fett auf die Außenseite des Fondants auftragen, um die Feuchtigkeit einzuschließen. 

Wie du weißt, ist Shortening eine Art von Fett, das bei Zimmertemperatur fest ist, wie Margarine, Schmalz oder hydriertes Pflanzenöl. 

Du kannst auch ein erbsengroßes Kügelchen Backfett verwenden, das du auf deine Dekoration aufträgst, bis es klar ist. Du musst versuchen, das Fett in den Fondant einzuarbeiten, damit er nicht so schnell austrocknet.

Shortening bildet eine Schutzschicht, die die Feuchtigkeit im Fondant einschließt.

Lass keine großen Fettklumpen auf deinem Fondant zurück, sonst könnte es den Geschmack beeinträchtigen.

Die Dekoration fest in Frischhaltefolie einpacken

Im nächsten Schritt musst du die Dekoration fest in die Frischhaltefolie einwickeln, damit sie nicht an die Luft kommt. 

Dafür musst du eine deiner Dekorationen auf die Frischhaltefolie legen, und du hast die ganze Arbeit gemacht, indem du die Seiten vorsichtig hochgeklappt hast. 

Dazu musst du die Frischhaltefolie leicht gegen den Fondant drücken, um die Feuchtigkeit einzuschließen und die Luft draußen zu halten. 

Du musst jede deiner Dekorationen einzeln einpacken, damit du sie nicht aus Versehen ruinierst.

Wenn du willst, kannst du die Dekoration auch unverpackt lassen, aber dann trocknet sie vielleicht schneller aus.

Bewahre die Dekoration in einem luftdichten Behälter oder einem wiederverschließbaren Plastikbeutel auf

Wenn du die Fondantdekoration eingepackt hast, musst du sie in einem luftdichten Plastik- oder Glasbehälter aufbewahren, damit du sie weiter verwenden kannst. 

Du kannst auch eine wiederverschließbare Plastiktüte verwenden. Achte darauf, dass du deine Dekorationen nicht übereinander stapelst, da sie sich durch das Gewicht verformen können. 

Um deine Dekoration aufzubewahren, musst du den Deckel auf den Behälter setzen.

Wenn du die Dekoration in einer Plastiktüte aufbewahrst, versuche, die Luft aus der Tüte zu drücken, bevor du sie verschließt. Auf diese Weise trocknet die Dekoration nicht so schnell aus.

Lagern Sie den Fondant in einem kühlen

Um die Fondantfiguren aufzubewahren, musst du den Fondant bis zu 2 Monate lang an einem kühlen und dunklen Ort aufbewahren. 

Du musst nur den Behälter oder die Tüte mit deinen Dekorationen in einer Speisekammer oder einem Schrank aufbewahren, damit sie eine gleichmäßige Temperatur haben. 

Bei der Lagerung musst du vermeiden, den Fondant in direktes Sonnenlicht zu legen, da dies den Trocknungsprozess beschleunigen kann und die Dekoration dadurch rissig werden kann. 

Plane, die Dekorationen innerhalb von 2 Monaten zu verwenden, damit sie nicht vorher aushärten.

Du musst deinen Fondant nicht in den Kühlschrank oder das Gefrierfach legen, da sich sonst Kondenswasser bilden kann, wenn du ihn wieder herausnimmst, wodurch die Dekoration verwelken oder durchhängen kann.

Wenn dein Fondant zu härten beginnt, kannst du ihn mit einem kleinen Wulst aus Backfett wieder zu einer Kugel formen, um ihn zu reaktivieren.

Wie macht man Fondantfiguren hart?

Zum Aushärten des Fondants kannst du einen Fön verwenden oder die Stücke auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Blech legen. 

Du kannst den Trockner auch auf die niedrigste Stufe stellen und ihn 1 bis 1 ½ Meter vom Fondant entfernt halten. 

Jetzt musst du die Figuren etwa 5 bis 10 Minuten lang trocknen. Die Trockenzeit der Fondantfiguren hängt auch von ihrer Größe ab, und du kannst den Trockner nach Bedarf bewegen, um sie gründlich zu trocknen.

Wie du Alice im Wunderland-Cupcakes machst, kannst du hier nachlesen.

Fazit 

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie lange halten Fondant-Figuren?“ mit einer ausführlichen Analyse beantwortet, wie lange Fondant-Figuren halten. Außerdem haben wir besprochen, wie wir die Fondantfiguren weich halten können. 

Zitate 

https://blog.meincupcake.de/wie-fondant-torte-aufbewahren-praktische-tipps-fuer-torte-deko-und-restfondant/
https://www.chefkoch.de/forum/2,77,302139/Wie-lange-halten-sich-Fondantfiguren.html
https://www.gutefrage.net/frage/wie-lange-kann-man-fondant-figuren-aufbewahren

War dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!