Wie lange halten sich Äpfel im Kühlschrank?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie lange halten sich Äpfel im Kühlschrank?“ und Informationen zur richtigen Lagerung von Äpfeln.

Wie lange halten sich Äpfel im Kühlschrank?

Äpfel können im Kühlschrank bis zu 6-8 Wochen aufbewahrt werden. Die Äpfel sollten im Kühlschrank in einzelnen Verpackungen aufbewahrt werden, damit sie frisch und genussfertig bleiben.

Wie kann ich Äpfel im Kühlschrank länger haltbar machen?

Die richtige Lagerung von Lebensmitteln zu Hause kann die Haltbarkeit von Äpfeln erheblich verlängern.

Es ist möglich, deine Äpfel frisch zu halten, wenn du ein paar einfache Schritte befolgst:

  • Wenn du deine Äpfel nicht zubereiten und verzehren willst, wasche sie erst, wenn du es tust.
  • Bewahre deine Äpfel unversehrt auf, bis du sie essen willst, um die Oxidation und den Verfall zu vermeiden, die durch den Kontakt mit Sauerstoff entstehen können.
  • Ganze Äpfel sollten im Kühlfach des Kühlschranks aufbewahrt werden und nicht auf der Theke oder im Schrank, damit sie frisch bleiben.
  • Wenn du jeden Apfel einzeln in eine Plastik- oder Papiertüte einwickelst, kannst du die Ausbreitung von Ethylengas während der Lagerung verhindern. Die Reifung weiterer Äpfel wird dadurch verhindert.

Welche Gefahren birgt der Verzehr von Äpfeln, die ihr Verfallsdatum überschritten haben?

Auch wenn Äpfel reif zu sein scheinen, sind sie wie jedes andere frische Lebensmittel anfällig für Schimmelbefall.

Bei manchen Menschen können die Mikroorganismen, die das Schimmelpilzwachstum verursachen, zu Allergien oder Atemproblemen führen. Mykotoxine, die von bestimmten Mikroorganismen produziert werden, sind für eine große Anzahl von lebensmittelbedingten Krankheiten verantwortlich.

Wenn Äpfel einem Mykotoxin namens Patulin ausgesetzt sind, das von der Art Penicillium expansum gebildet wird, werden sie gereizt. Wenn es in großen Mengen konsumiert wird, kann Patulin Übelkeit und blutende Geschwüre verursachen und sogar das Krebsrisiko erhöhen.

Außerdem können Mykotoxine die Magenflora stören, was sich negativ auf dein Immunsystem auswirken und dein Risiko für Folgekrankheiten erhöhen kann.

Woran erkennst du am besten, ob ein Apfel faul ist?

Wenn die Schale des Apfels faltig und die Textur körnig ist, kann man ihn trotzdem essen, egal wie er aussieht. Wenn du ihn hingegen pur isst, wirst du enttäuscht sein. Deshalb ist es wahrscheinlich besser, ihn zu raspeln und in einen Salat zu geben, als ihn zu braten.

Außerdem können deine Äpfel innen braun sein, auch wenn sie von außen vollkommen reif aussehen. Meistens ist das der Fall, wenn sie während der Lagerung falsch behandelt wurden. Wenn das passiert, wirf die Ware weg.

Es ist üblich, dass die Apfelscheiben nach dem Backen einen dunkleren Braunton bekommen. Wenn sich die Frucht jedoch in irgendeiner anderen Weise verändert, sollte sie weggeworfen werden. Apfelscheiben, die länger als eine Woche im Kühlschrank aufbewahrt wurden, sollten genauso behandelt werden wie das übrige Obst.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie viel Zucker ist in Äpfeln enthalten?

Wie lange kocht man Apfelmus?

Wie lange dauert die Zubereitung von Apfelkompott?

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Wie lange halten sich Äpfel im Kühlschrank?“ und Informationen zur richtigen Lagerung von Äpfeln gegeben.

Referenz

https://www.alnatura.de/de-de/magazin/nachhaltig-leben/haltbarkeit/obst-haltbarkeit/aepfel/#:~:text=Sie%20reicht%20von%20einem%20paar,bleiben%20dagegen%20sehr%20lange%20frisch.

https://www.mehrwert.nrw/richtiglagern/apfel

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.