Wie lange halten Süßkartoffeln?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie lange halten sich Süßkartoffeln?“ mit einer eingehenden Analyse der Haltbarkeit von Süßkartoffeln. Außerdem besprechen wir verschiedene Möglichkeiten, schlechte Süßkartoffeln zu erkennen und Tipps zur richtigen Lagerung von Süßkartoffeln.

Also ohne viel Aufhebens, lassen Sie uns eintauchen und mehr darüber herausfinden.

Wie lange sind Süßkartoffeln haltbar?

Die Haltbarkeit von Süßkartoffeln variiert je nach Frische zum Zeitpunkt des Kaufs und den Lagerbedingungen, unter denen sie aufbewahrt werden.

Frische Süßkartoffeln

Frische Süßkartoffeln halten sich etwa 3-4 Wochen, wenn sie in einer Papiertüte aufbewahrt und in einer kühlen, trockenen und dunklen Ecke der Speisekammer vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze geschützt gelagert werden. Die Temperatur des kühlen Ortes, an dem Süßkartoffeln gelagert werden, sollte etwa 11-15 Grad Celsius betragen. 

Es ist erwähnenswert, dass Sie Süßkartoffeln an einem gut belüfteten Ort aufbewahren sollten. Sie sollten Süßkartoffeln niemals in einer feuchten Umgebung lagern, da übermäßige Feuchtigkeit die Qualität und Frische der Süßkartoffeln beeinträchtigen kann.

Wenn Sie Süßkartoffeln bei Zimmertemperatur auf Ihrer Küchentheke vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern, dann halten sie sich dort etwa 1-2 Wochen.

Sie sollten Ihre Süßkartoffeln nicht bei sehr kalten oder sehr heißen Temperaturen aufbewahren, da sie bei kalten Temperaturen von innen hart werden und sich bei heißen Temperaturen kleine Löcher im Inneren der Süßkartoffel bilden können. Daher ist es nicht empfehlenswert, Ihre frischen ungekochten Süßkartoffeln im Kühlschrank aufzubewahren.

Gekochte Süßkartoffeln

Gekochte Süßkartoffeln halten sich etwa 3 bis 5 Tage, wenn sie in einem luftdichten Behälter oder einem Plastikreißverschlussbeutel im Kühlschrank bei oder unter 4 Grad Celsius aufbewahrt werden.

Sie können Ihre gekochten Süßkartoffeln auch einfrieren, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre gekochten Süßkartoffeln in einen Plastikgefrierbeutel zu geben, den Beutel zu verschließen, zu beschriften und anschließend im Gefrierschrank zu lagern. Die gekochten Süßkartoffeln halten sich bei richtiger Lagerung im Gefrierschrank etwa 10-12 Monate. 

Es ist erwähnenswert, dass diese Zahlen nur die geschätzte Haltbarkeit der Süßkartoffeln sind und Süßkartoffeln sogar länger halten können, vorausgesetzt, sie werden richtig gelagert.

Wie erkennt man schlechte Süßkartoffeln?

Bestimmte Indikatoren deuten auf schlechte Süßkartoffeln hin. Sie sollten das Aussehen, die Textur, die Farbe und den Geruch der Süßkartoffeln berücksichtigen, um das endgültige Urteil darüber zu fällen, ob die Süßkartoffeln schlecht geworden sind oder nicht.

Erscheinungsbild

Wenn Sie einen Schimmel oder ein organisches Wachstum auf Ihrer Süßkartoffel entdecken, dann ist das Beste, was Sie in diesem Szenario tun können, es loszuwerden.

Wenn Sie außerdem Löcher in Ihren Süßkartoffeln entdecken, dann ist das ein Zeichen dafür, dass sie ihre beste Zeit hinter sich haben und anfangen zu verderben.

Textur

Frische rohe Süßkartoffeln sind fest beim Anfassen. Wenn Sie also beim Berühren der Süßkartoffeln etwas Schleimiges oder Klebriges spüren, oder wenn die Süßkartoffeln matschig, schlaff oder sehr weich sind, dann ist das ein Hinweis auf eine schlechte Süßkartoffel und Sie sollten sie entsorgen.

Wenn Ihre Süßkartoffel verschrumpelt ist, dann ist es besser, sie loszuwerden, da die Süßkartoffeln schrumpfen, wenn sie ihren Feuchtigkeitsgehalt deutlich verloren haben.

Farbe

Wenn sich die Farbe der Süßkartoffel verdunkelt hat und sie einen tiefen Braun- oder Schwarzton aufweist, sollten Sie diese Süßkartoffel wegwerfen.

Geruch

Wenn Sie etwas Saures, Fauliges oder etwas, das sich nicht ganz wie die Süßkartoffel selbst anfühlt, riechen, dann ist das ein Hinweis auf eine schlechte Süßkartoffel und Sie sollten sie loswerden.

Tipps zur richtigen Lagerung von Süßkartoffeln

  1. Frische Süßkartoffeln können in einer kühlen, trockenen und dunklen Ecke der Speisekammer fern von direktem Sonnenlicht und Hitze gelagert werden. Es ist besser, sie mit Zeitungspapier einzuwickeln oder in eine Papiertüte zu stecken, bevor Sie sie in der Speisekammer aufbewahren.
  1. Frische Süßkartoffeln sollten Sie an einem gut belüfteten Ort lagern.
  1. Sie sollten Ihre frischen Süßkartoffeln nicht in einer feuchten Umgebung lagern.
  1. Sie sollten ungekochte Süßkartoffeln niemals im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahren.
  1. Lassen Sie bei gekochten Süßkartoffeln die Süßkartoffeln immer abkühlen, bevor Sie sie im luftdichten Behälter oder Plastikreißverschlussbeutel aufbewahren. Wenn Sie heiße Süßkartoffeln im Kunststoff-Reißverschlussbeutel oder -behälter aufbewahren, sammelt sich darin Feuchtigkeit an, die eine geeignete Umgebung für das Wachstum von Bakterien bietet.
  1. Außerdem sollten gekochte Süßkartoffeln immer im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  1. Um die Haltbarkeit von gekochten Süßkartoffeln zu verlängern, können Sie sie in Gefrierbeuteln aus Plastik im Gefrierschrank aufbewahren.

Wie Sie Süßkartoffeln richtig lagern, können Sie hier nachlesen.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Kann man Drillingskartoffeln mit Schale essen?

Soll ich Bratkartoffeln aus rohen oder gekochten Kartoffeln machen?

Was macht man mit grünen Kartoffeln?

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie lange halten sich Süßkartoffeln?“ mit einer eingehenden Analyse der Haltbarkeit von Süßkartoffeln beantwortet. Außerdem haben wir verschiedene Möglichkeiten besprochen, schlechte Süßkartoffeln zu erkennen und Tipps zur richtigen Lagerung von Süßkartoffeln gegeben.

Zitate

https://haltbarkeit.info/gemuese/suesskartoffel/

https://praxistipps.focus.de/suesskartoffeln-richtig-lagern-das-sollten-sie-beachten_110581#:~:text=S%C3%BC%C3%9Fkartoffeln%20%2D%20auch%20Bataten%20genannt%20%2D%20kann,sechs%20bis%20zw%C3%B6lf%20Monate%20bevorraten.

https://www.gartenjournal.net/suesskartoffeln-lagern

Was this helpful?

Thanks for your feedback!