Wie lange ist Met nach dem Öffnen haltbar?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie lange ist Met geöffnet haltbar?“ und liefern kontextbezogene Informationen über Met, was seine Haltbarkeit beeinflusst und wie man ihn lagert.

Wie lange ist Met nach dem Öffnen haltbar?

Einmal geöffnet, hält sich der Met ein paar Monate in perfektem Zustand.

Denk daran, dass sich die Qualität von Met mit der Zeit verschlechtern kann. Wenn du dich also entscheidest, Met zu konsumieren, der über ein Jahr lang geöffnet in einem Schrank gelegen hat, schmeckt er vielleicht nicht mehr so gut. Er ist aber höchstwahrscheinlich absolut sicher zu konsumieren.

Andererseits kann eine ungeöffnete Flasche leicht Jahre, wenn nicht Jahrzehnte halten.

Was genau ist Met?

Met ist ein weinähnliches, vergorenes Getränk auf Honigbasis.

Mit Hilfe von Hefe wird die Mischung aus Wasser und Honig vergoren. Met kann mit einer Vielzahl von Zutaten aromatisiert werden, von Früchten bis hin zu Gewürzen.

Wie trinkst du Met?

Wenn es um Met geht, kannst du dich entweder dafür entscheiden, ihn warm zu trinken, oder du kannst ihn auch kalt trinken.

Ob du deinen Met heiß oder kalt möchtest, hängt ganz von deinen persönlichen Vorlieben ab. Im Winter zum Beispiel ist ein Glas warmer Met eine gute Wahl und du kannst ihn als Ersatz für Wein oder heiße Getränke verwenden.

Wenn du hingegen gekühlten Met haben möchtest, stelle ihn vor dem Servieren in den Kühlschrank und nimm ihn etwa 30 Minuten vor dem Trinken heraus.

Wenn du deinem Met einen fruchtigen Geschmack geben willst, kannst du auch Apfelsaft zu deinem gekühlten Met geben. Das mit Honig aromatisierte alkoholische Getränk kann auch in Tee oder heiße Milch gegeben werden. Die Möglichkeiten sind grenzenlos und es gibt noch viele weitere Möglichkeiten, dieses Getränk zu konsumieren.

Muss Met im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Nein, Met muss nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Da ein klassischer Met viel Alkohol enthält, muss er nach dem Öffnen nicht im Kühlschrank gelagert werden. Du kannst ihn auch in der Speisekammer aufbewahren; achte nur darauf, dass die Flasche gut verschlossen ist.

Wenn du möchtest, dass die Qualität des Met länger erhalten bleibt, solltest du ihn im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du jedoch vorhast, die Flasche innerhalb der nächsten Monate zu trinken, ist eine Kühlung nicht notwendig.

Kann Met schlecht werden?

Met verliert mit der Zeit an Kraft und es gibt nur eine begrenzte Zeit, in der du den besten Geschmack von Met genießen kannst, aber er verdirbt nicht auf die traditionelle Art und Weise und das Trinken von altem Met macht dich nicht krank.

Wenn es um Met geht, besteht kein Zweifel daran, dass er aufgrund seines Alkoholgehalts kein geeignetes Medium für das Wachstum von Mikroben ist. Trotzdem beginnt Met nach einer gewissen Zeit seine Stärke zu verlieren, so dass mit der Zeit sein Geschmack, sein Aroma und seine Qualität nachlassen.

Um zu prüfen, ob der Met schlecht geworden ist, kannst du ihn in ein Glas gießen und dann riechen und schmecken. Wenn du keinen Unterschied im Geruch und Geschmack des Met feststellst, kannst du ihn bedenkenlos trinken.

Wir können also sagen, dass Met keine Mikroben enthält (solange du die Flasche nicht absichtlich lange Zeit in einer feuchten Umgebung ohne Verschluss aufbewahrst, damit Keime und Verunreinigungen in die Flasche gelangen können), aber er beginnt nach einer gewissen Zeit an Geschmack zu verlieren.

Ist Met nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums sicher zu trinken?

Das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Flasche Met hat mehr mit der Qualität als mit der Sicherheit zu tun, deshalb verdirbt Met nicht unbedingt sofort nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum.

Dieses Datum bezieht sich auf den Zeitpunkt, an dem du die höchste Qualität und den besten Geschmack des Met genießen kannst, aber du kannst auch Met verwenden, der dieses Datum überschritten hat, solange er richtig gelagert wurde.

Faktoren, die die Qualität einer geöffneten Flasche Met beeinflussen:

Zwei Faktoren beeinflussen die Qualität des Met, sobald er geöffnet ist:

  • Die Flüchtigkeit von alkoholischen Verbindungen. In der Rezeptur von Met sind viele flüchtige Verbindungen enthalten, die jedes Mal, wenn du deine Metflasche öffnest, verdampfen.
  • Außerdem gelangt jedes Mal, wenn du deine Metflasche öffnest, Luft (Sauerstoff) in deinen Met, was Oxidationsreaktionen in ihm auslösen kann, die die Qualität des Met mindern. Je mehr Sauerstoff also in deine Metflasche gelangt, desto mehr wirst du eine Veränderung des Geschmacks feststellen.

Sobald du deine Metflasche geöffnet hast, solltest du sie innerhalb von 3 Wochen trinken. Andererseits hält sich eine ungeöffnete Flasche Met bei richtiger Lagerung etwa 2 Jahre.

Tipps für die richtige Lagerung von Met:

  • Der Met beginnt seinen charakteristischen Geschmack zu verlieren, wenn er aufgrund von Oxidationsreaktionen mit der Luft und dem Sonnenlicht in Berührung kommt.
  • Damit der Met lange frisch bleibt, empfehlen wir dir, den Deckel der Metflasche immer zu schließen, sobald du die gewünschte Menge Met abgefüllt hast.
  • Nachdem du deine Metflasche geöffnet hast, solltest du den Deckel der Flasche immer gut versiegeln oder verschließen

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie lange ist Met nach dem Öffnen haltbar?“ beantwortet und Hintergrundinformationen über Met, seine Haltbarkeit und seine Lagerung gegeben.

Referenzen:

https://eatdelights.com/mead-expire/

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.