Wie lange ist Wasser in Glasflaschen haltbar?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie lange hält sich Wasser in Glasflaschen?“ und informieren darüber, wie du dein Wasser sicher trinken kannst.

Wie lange ist Wasser in Glasflaschen haltbar?

Wasser ist sechs bis zwölf Monate lang haltbar, wenn es in einem Glasgefäß aufbewahrt wird. Glasbehälter sind unschlagbar, wenn es darum geht, das darin enthaltene Wasser vor Verunreinigung und Verschmutzung zu schützen. 

Im Vergleich zu Plastik, das sehr durchlässig ist, hat dieser Stoff diese Eigenschaft nicht. Es ist wichtig zu wissen, dass sie das Wasser nicht mit Chemikalien verunreinigen. Der Deckel deines Glasbehälters ist das schwächste Glied in deiner Barriere gegen Verunreinigungen. Stelle also sicher, dass er von guter Qualität ist, bevor du ihn wieder verwendest.

Wenn Wasser über längere Zeit in Glas aufbewahrt wird, ist es bruchgefährdet, was der größte Nachteil ist. Wenn es aus einer niedrigen Höhe fallen gelassen oder sogar umgestoßen wird, kann es zerbrechen.

Gibt es eine Möglichkeit, sicherzustellen, dass das Wasser sicher zu trinken ist?

Kühle Räume, wie z.B. ein Keller oder ein Lagerraum, eignen sich hervorragend, um Wasser vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze zu schützen. Wenn die Temperatur des Wassers über die Zimmertemperatur steigt, werden Chemikalien aus Plastik- und Mylarbehältern schneller ins Wasser abgegeben. Dadurch kann deine Gesundheit gefährdet werden.

Welche Rolle spielen die Myler-Behälter bei der Wasserlagerung?

Studien haben gezeigt, dass ultraviolette Strahlung die Auswaschung von Chemikalien aus Plastikbehältern und Mylartüten in benachbarte Gewässer beschleunigt.

Das heißt, je länger Wasser in Plastik- oder Mylar-Behältern gelagert wird, desto größer ist das Risiko, dass du chemischen Verunreinigungen ausgesetzt bist. Wenn die Temperaturen über einen bestimmten Schwellenwert steigen, stellen schädliche Mengen dieser Chemikalien eine direkte Bedrohung für die menschliche Gesundheit dar.

Deshalb ist es notwendig, Wasser, das nicht vor dem Verfallsdatum verbraucht wurde, ordnungsgemäß zu entsorgen. Als Faustregel gilt: Drehe das Wasser, bevor es abläuft, und ersetze es durch Wasser, das eine längere Haltbarkeit hat als das Original.

Kann man krank werden, wenn man Wasser trinkt, das eine Weile gestanden hat?

Wenn du Wasser trinkst, das eine Weile gestanden hat, wirst du dich wahrscheinlich nicht unwohl fühlen.

Stinkende Flaschen sind kein Grund zur Sorge, denn sie sind wahrscheinlich nur mit Speichel, Mundkeimen oder sogar Schimmel verstopft.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Wie lange hält sich Wasser in Glasflaschen?“ und Informationen zum sicheren Wassertrinken gegeben.

Referenz

https://www.welltec-wasser.de/de/ratgeber/lesen/kann-wasser-in-flaschen-schlecht-werden.html#:~:text=Laut%20%22Informationszentrale%20Deutsches%20Mineralwasser%22%20ist,in%20Glasflaschen%20praktisch%20unbegrenzt%20haltbar.
https://www.gerolsteiner.de/de/mineralwasser-verbraucherfragen/haltbarkeit-lagerung-von-mineralwasser/haltbarkeit-von-wasser-in-glas/
https://praxistipps.focus.de/infos-zum-verfallsdatum-wie-lange-ist-wasser-haltbar_97838

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.