Wie lange kann das Mandelpüree im Kühlschrank aufbewahrt werden?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie lange kann man Mandelpüree im Kühlschrank aufbewahren? „mit Informationen zur Lagerung und Zubereitung von Mandelpüree.

Wie lange kann das Mandelpüree im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Siehe unten die Haltbarkeitsdauer des Mandelpürees:

Formen von MandelpüreeIn der SpeisekammerIm Kühlschrank
Geschlossenes, im Laden gekauftes MandelpüreeBis zu 6 Monate nach dem MindesthaltbarkeitsdatumBis zu 12 Monate nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums
Geöffnetes, im Laden gekauftes Mandelpüree3 bis 5 Monate6 bis 9 Monate
Hausgemachtes MandelpüreeNicht empfohlen2 Wochen

Die Haltbarkeit von Mandelpüree:

Das ungeöffnete Mandelpüree ist nach dem Verfallsdatum auf dem Etikett noch einige Monate haltbar. Wenn das Mandelpüree im Kühlschrank gelagert wird, ist es länger haltbar als das Mandelpüree, das bei Zimmertemperatur gelagert wird.

Das selbstgemachte Mandelpüree muss unbedingt im Kühlschrank aufbewahrt werden, um es haltbar zu machen. Darüber werden wir noch sprechen.

Hat Mandelpüree ein Verfallsdatum?

Ja, sie haben ein Verfallsdatum, vor allem das handgemachte Mandelpüree. Da es nicht pasteurisiert ist und ihm keine Konservierungsstoffe zugesetzt wurden, kann es nicht bei Raumtemperatur aufbewahrt werden und sollte aus Gründen der Lebensmittelsicherheit im Kühlschrank gelagert werden.

Muss das Mandelpüree im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Die Antwort ist ja, wenn dein Mandelmus selbst gemacht ist, und die Antwort ist nein, wenn du es im Laden gekauft hast, obwohl es eine gute Idee ist, Mandelmus im Kühlschrank aufzubewahren.

Wenn du möchtest, dass dein Mandelpüree länger als sechs Monate haltbar ist, solltest du es nach dem Öffnen des Behälters im Kühlschrank aufbewahren. Der Nachteil der Aufbewahrung im Kühlschrank ist, dass das Mandelpüree im Kühlschrank sehr hart werden kann.

Die Lagerung von Mandelpüree folgt einem ähnlichen Muster wie bei jedem anderen Nusspüree: Wenn es nicht in Gebrauch ist, sollte das Glas an einem kühlen Ort aufbewahrt werden, fern von Wärmeschwankungen und Wärmequellen, und es sollte immer verschlossen sein.

Das Glas kann im Küchenschrank aufbewahrt werden, solange es ungeöffnet ist. Wenn du es geöffnet hast, gibt es zwei Alternativen:

  1. Du kannst es bei Raumtemperatur aufbewahren
  2. Oder du kannst sie im Kühlschrank aufbewahren.

Die Frage, ob du Mandelpüree im Kühlschrank aufbewahren solltest oder nicht, ist folgende:

  • Wenn du in einer heißen Region lebst, solltest du das Mandelpüree im Kühlschrank aufbewahren, damit es länger hält.
  • Du kannst dein Mandelpüree im Küchenschrank aufbewahren, wenn du es innerhalb von ein paar Monaten aufbrauchst.
  • Das Öl trennt sich, wenn das Püree bei Zimmertemperatur aufbewahrt wird und das Mandelpüree kein Palmöl oder andere Konservierungsstoffe enthält.

Wenn du Mandelpüree im Kühlschrank aufbewahrst, solltest du bedenken, dass das Nusspüree fest wird und sich dadurch schwerer verteilen lässt. Um dies zu vermeiden, solltest du es vor dem Verzehr 10 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen und vor dem Verzehr umrühren.

Warum trennt sich das Öl vom Mandelpüree?

Die Ölabscheidung ist ein natürlicher Prozess, der völlig ungefährlich ist. Der einzige Nachteil ist, dass du das Püree vor jedem Gebrauch verquirlen musst, um es auf Zimmertemperatur zu bringen. Das Öl, das sich abgesetzt hat, sollte nicht abgegossen werden. Sonst bekommst du ein trockenes, hartes Mandelpüree.

Wie bereitet man Mandelpüree zu Hause zu?

  1. Heiz den Ofen auf 150 Grad Celsius auf.
  2. Lege die Mandeln auf ein Backblech und backe sie 20 Minuten lang, aber nur so lange, bis sie hellbraun sind. Du musst sie ab und zu schütteln.
  3. Gib die Mandeln in eine Küchenmaschine und pulsiere, bis sie glatt sind.
  4. Mit der Pulsfunktion vermengen, bis sich ein Pulver bildet.
  5. Weiter mixen, bis eine Paste entsteht.
  6. Du musst die Küchenmaschine während des Vorgangs mehrmals unterbrechen, damit die Mandeln nicht überhitzen und in die Schüssel zurückgewischt werden.
  7. Lass die Küchenmaschine erneut laufen, bis die Paste zu einem glatten Püree wird.
  8. Gib das Mandelpüree in einen Behälter und bewahre es im Kühlschrank oder an einem kühlen und dunklen Ort auf.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie lange kann man Mandelpüree im Kühlschrank aufbewahren? „mit Informationen zur Lagerung und Zubereitung von Mandelpüree.

Referenzen:

https://liliebakery.fr/en/homemade-almond-puree/
https://www.jeanherve.fr/en/organic-white-almond-puree/201-puree-d-amande-blanche-bio-3390390000108.html

War dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!