Wie lange kann die Vormilch im Kühlschrank aufbewahrt werden?

In diesem kurzen Artikel beschäftigen wir uns mit der Frage „Wie lange kann Vormilch im Kühlschrank aufbewahrt werden? „und geben dir Informationen zum Thema Vormilch.

Wie lange kann die Vormilch im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Die Vormilch kann bis zu einigen Tagen im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Ist es möglich, Vormilch zu lagern?

Ja, es ist möglich, Pre-Milch zu lagern. Bei sorgfältiger Planung ist es möglich, mit konservierter Vormilch sicher zu reisen.

Wickle den Behälter in einen Isolierbeutel ein und lege Kühlakkus um die Vormilch. Auf diese Weise bleibt sie bis zu 24 Stunden lang genießbar. Du kannst sie sofort verbrauchen oder im Kühlschrank oder Gefrierfach aufbewahren, wenn deine Reise beendet ist.

Was ist Pre-Milch?

Wenn du anfängst zu stillen, erhält dein Kind Vormilch (auch Kolostrum genannt).

Die Vormilchproduktion beginnt während der Schwangerschaft und hält noch einige Tage nach der Geburt deines Babys an.

Vormilch ist reich an Nährstoffen und immunstärkenden Bestandteilen und damit ideal für die Ernährung und Unterstützung deines Neugeborenen in den ersten Lebenstagen.

Warum ist die Vormilch wichtig?

Die Vormilch wird vor der Übergangsmilch produziert: eine Mischung aus Vormilch und reifer Milch. Das Endstadium der Milch ist die reife Muttermilch ist das Endstadium der Muttermilch. Wenn du deinen Säugling zum ersten Mal an deine Brust legst, um ihn zu stillen, erhält er die ersten Tröpfchen Vormilch.

In den ersten 24 Stunden nach der Geburt deines Babys produzierst du etwa 2 Esslöffel (30 Milliliter) Milch. Am zweiten und dritten Tag produzierst du etwa 60 Milliliter Vormilch. Um den dritten Tag herum setzt die Übergangsmilch ein, und du produzierst viel mehr Muttermilch.

 Die Funktionen der Vor-Milch:

  • Vormilch ist eine reichhaltige Quelle von Nährstoffen, die in kleinen Mengen vorhanden sind.
  • Weil sie alles enthält, was dein Kind in den ersten Lebenstagen braucht, wird sie gemeinhin als „flüssiges Gold“ bezeichnet.
  •  Die Vormilch enthält auch Bestandteile, die dein Baby schützen und es im Kampf gegen Infektionen, Krankheiten und Leiden unterstützen.

Weitere wichtige Fakten zur Ernährung vor der Milch sind:

  • Im Vergleich zu Übergangs- und reifer Muttermilch ist die Vormilch reicher an Proteinen und enthält weniger Fett und Zucker, was sie leichter verdaulich und nährstoffreich macht.
  • Die Vormilch enthält Antikörper, weiße Blutkörperchen und andere immunologische Eigenschaften und dient als erster Impfstoff für dein Kind.
  • Vormilch hat eine hohe Konzentration an (SIgA), einem Immunglobulin, das den Magen-Darm-Trakt deines Babys schützt und bei der Abtötung von Viren und Bakterien hilft.
  • Vormilch ist ein Abführmittel, das aus der Natur stammt. Sie unterstützt die Darmbewegung deines Babys und die Ausscheidung von Mekonium, dem teerähnlichen Stuhl, der sich vor der Geburt im Darm bildet. Die abführende Funktion der Vormilch hilft, die Gelbsucht des Babys zu vermeiden, da Mekonium Bilirubin enthält.

Wie lange hält die Vormilch?

Lange bevor dein Baby geboren wird, beginnt dein Körper mit der Produktion von Muttermilch. Die Produktion der Vormilch beginnt normalerweise im zweiten Trimester der Schwangerschaft.

Vormilch sind die kleinen Tropfen weißer oder gelber Flüssigkeit, die während der Schwangerschaft aus den Brüsten der Schwangeren sickern oder den BH markieren.

Bis zum Beginn der Übergangsphase der Milchproduktion dauert die Vormilchphase zwischen dem 2. und 5. Tag nach der Geburt. Tag nach der Geburt. Wenn die Milch ankommt, beginnt die Übergangsphase der Muttermilchproduktion. Vormilch und reife Muttermilch vereinen sich in dieser zweiten Phase der Milch.

Auch wenn die Vormilchphase offiziell nicht mehr anerkannt ist, ist die Vormilch immer noch in deiner Muttermilch enthalten. Etwa sechs Wochen lang können kleine Spuren von Vormilch in deiner Muttermilch entdeckt werden. 

Du wirst feststellen, dass die Milchmenge, die du in dieser Zeit produzierst, deutlich ansteigt, was zu einer Brustverengung führen kann.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie schmeckt die Hafermilch?

Wie stellt man Joghurt aus Rohmilch her?

Welche Milch muss nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Fazit:

Dieser kurze Artikel befasst sich mit der Frage „Wie lange kann Vormilch im Kühlschrank aufbewahrt werden? „und liefert Informationen zum Thema Vormilch.

Referenzen:

https://www.verywellfamily.com/colostrum-the-first-breast-milk-431990

https://kidshealth.org/en/parents/breastfeed-starting.html

https://www.hegen.us/blogs/news/pumped-colostrum-how-to-store-it

https://www.canr.msu.edu/news/storing_colostrum

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.