In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie lange kann ein gekochtes Ei im Kühlschrank aufbewahrt werden? „Außerdem gehen wir auf die wichtigsten Punkte ein, die du bei der sicheren Lagerung von gekochten Eiern beachten solltest.
Ein gekochtes Ei kann eine Woche lang im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Die einfachste Art, hartgekochte Eier aufzubewahren, ist, sie im Ganzen aufzubewahren, sie zu kochen und abzukühlen, sie dann in einen luftdichten Behälter zu legen und im Kühlschrank aufzubewahren.
Wenn du ein gekochtes Ei im Kühlschrank aufbewahrst, solltest du daran denken, dass gekochte Eier dazu neigen, Gerüche zu absorbieren, also vermeide es, stinkende Dinge in den Kühlschrank zu stellen und verwende einen versiegelten Behälter.
Hartgekochte Eier sind ein fester Bestandteil von Picknicks, Snacks und Feiertagen und halten sich aufgrund ihrer einfachen, natürlichen Verpackung meist sehr lange. Sie sind jedoch anfällig für Bakterien und müssen mit Vorsicht behandelt werden.
Um mit deinen Eiern sicher umzugehen, gibt es einige Dinge, die du wissen solltest. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Dinge aufgelistet, die du bei der Lagerung von gekochten Eiern beachten solltest.
Die Anfälligkeit von gekochten Eiern für Bakterien:
Wenn Hennen Eier produzieren, erzeugen sie eine Schutzschicht, die das Küken im Ei vor Infektionen schützt. Kommerziell verarbeitete Eier ersetzen diese natürliche Schicht durch eine Mineralölschicht.
Wenn Eier gekocht werden, verlieren sie ihre Beschichtung, wodurch Bakterien leichter in sie eindringen können. Wenn du die Eier kochst, verderben sie schneller als rohe Eier.
Bewahre das gekochte Ei nicht länger als eine Woche im Kühlschrank auf.
Hartgekochte Eier sollten innerhalb von zwei Stunden nach der Zubereitung im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb einer Woche verbraucht werden. Lass diese Zeit nicht verstreichen, denn dann ist das gekochte Ei nicht mehr zum Verzehr geeignet.
Eier, die geknackt wurden:
Geknackte Eier sollten nicht gekauft werden, da sie mit Bakterien infiziert sein können. Wenn du ein Ei versehentlich aufschlägst, nimm es aus der Schale und bewahre es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
Wenn ein Ei während des Kochens aufplatzt, stellt es kein Risiko dar und kann wie jedes andere hartgekochte Ei gelagert werden.
Die Temperatur im Kühlschrank
Bewahre die Eier im Kühlschrank bei maximal 7°C auf und friere sie nicht ganz ein.
Das gekochte Ei im Wasser aufbewahren
In einer Schale mit kaltem Wasser können hartgekochte Eier ohne Schale im Kühlschrank aufbewahrt werden. Um die Vermehrung von Bakterien im Ei zu verhindern, müssen sie ganz untergetaucht werden und das Wasser muss häufig, mindestens täglich, gewechselt werden.
Du kannst sie auch in einem Behälter mit Deckel aufbewahren.
Wenn du das gekochte Ei nicht im Wasser aufbewahren willst, kannst du deine hartgekochten Eier auch mit feuchten Papiertüchern umwickeln und in einem fest verschlossenen Behälter aufbewahren.
Lagere das gekochte Ei nicht bei Zimmertemperatur.
Hartgekochte Eier, vor allem solche mit Schale, sollten nicht zu lange bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Wenn sie auf einem Buffet serviert werden sollen, sollten sie mit oder ohne Schale auf Eis gelagert werden. Wenn du dir nicht sicher bist, ob die Eier noch genießbar sind, wirf sie weg.
Ein Leitfaden für die Zubereitung und richtige Lagerung von gekochten Eiern:
ZUTATEN:
- 1 Ei
METHODE DER ZUBEREITUNG:
- Bringe einen kleinen Topf mit Wasser auf mittlere Hitze. Wenn es kocht, tauche das Ei vorsichtig mit Hilfe eines Löffels ein und stelle die Hitze herunter (wenn du das Ei vorsichtig einlegst, knackt die Schale nicht).
- Wenn du möchtest, kannst du mit einer Nadel ein Loch in den Boden des Eies stechen und Zitronensaft in das Wasser geben (das hilft, die Eierschale frei von Rissen zu halten). Aber leg das Ei einfach vorsichtig hin und die Schale ist ganz.
- Zähle die Minuten. Um das Ei aufzubewahren, koche das Eigelb vollständig. Lass es 12 Minuten lang kochen.
- Nimm das Ei mit einem Löffel aus der Pfanne und tauche es in eine Schüssel mit kaltem, gefiltertem Wasser, bis es sich erwärmt.
- Zum Schälen rollst du das Ei vorsichtig über ein Brett und ziehst die Schalenstücke heraus. Tauche das Ei wieder in die Schüssel mit Wasser, um die Schalenreste zu entsorgen.
IM KÜHLSCHRANK AUFBEWAHREN:
- Du kannst nur das Ei im Kühlschrank aufbewahren, das 12 Minuten lang gekocht wurde und ein festes Eigelb hat.
- Denke daran, dass gekochte Eier einen starken Geruch haben (und auch viel Geruch hinterlassen). Bewahre sie in einem gut verschlossenen Topf auf.
- Eier mit weichem Eigelb sind für die Lagerung nicht geeignet.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie viel wiegt ein rohes Ei ohne Schale?
Wie macht man Frikadellen ohne Eier?
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie lange kann ein gekochtes Ei im Kühlschrank aufbewahrt werden? „Außerdem haben wir die wichtigsten Punkte besprochen, die du bei der sicheren Lagerung von gekochten Eiern beachten solltest.
Referenzen:
https://www.healthline.com/nutrition/how-long-are-hard-boiled-eggs-good-for#shelf-life
https://www.loveandlemons.com/how-to-make-hard-boiled-eggs/
https://www.countryliving.com/food-drinks/a27006089/do-hard-boiled-eggs-go-bad/
Neueste Kommentare