Wie lange kann ein geschlagenes Ei im Kühlschrank aufbewahrt werden?
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie lange kann ein geschlagenes Ei im Kühlschrank aufbewahrt werden? „mit Tipps zur Lebensmittelsicherheit für den sicheren Umgang mit Eiern.
Wie lange kann ein geschlagenes Ei im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Ein verquirltes Ei kann zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Vergiss nicht, dass Eier leicht verderbliche Lebensmittel sind. Wenn du sie außerhalb ihrer Schale lagern willst, musst du besonders vorsichtig sein und dich mit Lebensmittelsicherheit auskennen. Im Folgenden findest du Tipps für den richtigen Umgang mit Eiern
Prüfe zuerst, ob das Ei gut ist
Um zu prüfen, ob das Ei gut ist, tauche es in ein Glas Wasser. Wenn es sinkt, ist es zum Verzehr geeignet. Wenn es schwimmt, wirf es weg. So kannst du prüfen, ob das Ei frisch ist oder verdorben sein könnte, ohne es öffnen zu müssen. Wenn es schwimmt, brich es in einem anderen Behälter auf, um zu prüfen, ob es gut ist.
Das faule Ei schwimmt im Wasser, weil sich im Inneren Gase bilden, die das Gewicht reduzieren. Dieser wertvolle und einfache Tipp wird dir helfen, das Ei richtig zuzubereiten, ohne deine Gesundheit zu gefährden!
Auch wenn es nicht schwimmt, sei besonders vorsichtig:
Wenn du einmal das Glück hattest, Eier aufzuschlagen und sie direkt in das Rezept zu geben, tu das nie wieder. Schlage die Eier immer in separaten Behältern auf, bevor du sie in die Rezepte gibst.
So verhinderst du, dass ein schlechtes Ei die anderen Zutaten verunreinigt und alles zunichte macht.
Hüte dich vor Salmonellen.
Salmonellen sind eine der wichtigsten Ursachen für lebensmittelbedingte Krankheiten. Es ist ein Bakterium, das in Lebensmitteln wächst, die durch tierische Fäkalien verunreinigt sind. Im Ei setzt es sich im Eigelb fest.
Die Hauptsymptome sind Durchfall, Fieber, Schmerzen im Bauch und im Kopf. Es kann zu ernsteren Komplikationen kommen, wenn die Bakterien in den Blutkreislauf gelangen.
Wasche deine Hände gut, bevor und nachdem du unhygienische Eierschalen aufhebst. Salmonellen können durch Risse in der Eierschale in das Innere der Eier eindringen. Um dies zu vermeiden, kaufe immer Eier mit sauberen und einwandfreien Schalen.
Da die Hitze die Bakterien abtötet, solltest du Rezepte mit rohem Eigelb vermeiden, die während der Zubereitung nicht ins Feuer oder in den Ofen kommen.
Lass deine Eier nicht in der Kühlschranktür liegen!
Wenn sie an der Kühlschranktür – im Eierträger selbst – bleiben, sind sie häufigen Temperaturschwankungen ausgesetzt. Dadurch verderben sie nicht nur schneller, sondern es besteht auch ein höheres Risiko, dass sich Bakterien, wie z.B. Salmonellen, in deinen Lebensmitteln festsetzen.
Obwohl viele die Eier draußen aufbewahren, ist es ratsam, sie in der Verpackung an einem kalten (aber nicht gefrierenden) Ort im Kühlschrank aufzubewahren (normalerweise in der Mitte des Kühlschranks).
Wasche niemals das Ei!
Einige ahnungslose Köche und Köchinnen waschen Eier, bevor sie sie im Kühlschrank aufbewahren, weil sie denken, dass sie so hygienischer sind und die Lebensmittel von Verunreinigungen befreien. Das Problem ist, dass dies ein Mythos ist, denn der Effekt ist genau das Gegenteil!
Eier verfaulen schneller, wenn sie gewaschen werden. Um das zu verhindern, lass sie einfach in der Verpackung – aufrecht stehend, so wie sie in die Schachtel kommen – und bewahre sie so im Kühlschrank auf.
Vergiss nicht, dass sie idealerweise innerhalb von 10 Tagen verzehrt werden, auch auf die Gefahr hin, dass sie alt werden.
Das weiche Eigelb mag gut schmecken, aber es ist nicht sicher.
Rohe oder fast rohe Eier werden nicht zum Verzehr empfohlen. Das liegt daran, dass sich in rohen Eiern viel eher Bakterien wie z.B. Salmonellen vermehren können. Ideal ist es, sie gut gebraten, gerührt oder etwa 12 Minuten lang gekocht zu verzehren, ohne dabei Risiken einzugehen.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie macht man Frikadellen ohne Eier?
Muss man Eier vor dem Kochen anstechen?
Fazit:
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie lange kann ein geschlagenes Ei im Kühlschrank aufbewahrt werden? “ mit Tipps zur Lebensmittelsicherheit und zum sicheren Umgang mit Eiern.
Referenzen:
https://www.fda.gov/food/buy-store-serve-safe-food/what-you-need-know-about-egg-safety
https://findanyanswer.com/how-long-can-you-keep-egg-batter-in-the-fridge
https://www.incredibleegg.org/recipes/egg-tips-tricks/egg-storage/