Wie lange kann eine aufgeschnittene Wassermelone im Kühlschrank aufbewahrt werden?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie lange kann eine aufgeschnittene Wassermelone im Kühlschrank aufbewahrt werden?“. Außerdem besprechen wir die Haltbarkeit von Wassermelonen und wie man sie verlängern kann.

Lass uns eintauchen und mehr darüber herausfinden!

Wie lange kann eine aufgeschnittene Wassermelone im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Aufgeschnittene Wassermelonen können bis zu drei Tage im Kühlschrank (5 bis 7 °C) aufbewahrt werden, also schnell verbrauchen. Es ist wichtig, die Schnittflächen mit Frischhaltefolie abzudecken, damit die Wassermelone nicht austrocknet und keine anderen Gerüche im Kühlschrank aufnimmt. Idealerweise sollte sie im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahrt werden.

Die Haltbarkeit von Wassermelonen

Wassermelone ist eine Frucht, die im Sommer als Erfrischung sehr geschätzt wird. Leider ist die Haltbarkeit der Wassermelone nicht allzu lang. Aufgrund der Größe und des Gewichts der Wassermelone wird sie in der Regel geerntet, wenn sie reif ist. Ungeschnitten und im Kühlschrank gelagert, hält sie sich bestenfalls bis zu drei Wochen. Bei Zimmertemperatur sinkt die Haltbarkeit auf ein bis zwei Wochen, je nachdem, wie frisch sie ist. Wenn sie geschnitten wird, ist die Haltbarkeit kürzer.

Aber wie wählt man eine gute Wassermelone im Supermarkt aus? Die meisten von uns bevorzugen Wassermelonen, wenn sie voll ausgereift sind. Es ist jedoch eine Herausforderung, eine gute Wassermelone auszuwählen, da sie ihr Aussehen während der Reifezeit nicht wesentlich verändert (die Farbe der Schale lässt keine Rückschlüsse zu). Ob eine Wassermelone reif ist, erkennst du an einem dumpfen Geräusch, wenn du sie anklopfst. Unreife Wassermelonen klingen hohl und leise.

Wie man die Haltbarkeit von Wassermelonen verlängert

Die gängigste Methode, um die Haltbarkeit von Wassermelone und anderen Obst- und Gemüsesorten zu verlängern, ist die Lagerung an einem kühlen Ort (am besten im Kühlschrank). Das verringert nicht nur die Abbaureaktionen, sondern bewahrt auch den Geschmack und die Vitamine. Es gibt einige Tipps, die zur Haltbarkeit beitragen können, wie unten beschrieben:

  • Gieße eine Schutzschicht über eine ungeschnittene Wassermelone (Wachse eignen sich gut als Schutzschicht für Obst und Gemüse). Diese Schutzschicht verhindert, dass Luft in die Schale gelangt, und da die meisten Abbaureaktionen Sauerstoff benötigen, werden sie reduziert. Diese Strategie ist für den Sommer geeignet, da Obst und Gemüse schneller an Qualität verlieren.
  • Um die Haltbarkeit der aufgeschnittenen Wassermelone zu verlängern, ist es wichtig, dass das Messer, das zum Schneiden verwendet wird, so sauber und steril wie möglich ist. Wenn ein verunreinigtes Messer verwendet wird, können Mikroorganismen in die Wassermelone gelangen und sie wird schneller verderben. Außerdem wird empfohlen, die Wassermelone in eine Folie einzuwickeln und im Kühlschrank aufzubewahren, wie oben beschrieben.
  • Um die Haltbarkeit der Wassermelone deutlich zu verlängern, bietet sich das Einlegen in Essig an. Neben der Haltbarmachung lässt sich eingelegte Wassermelone durch die Verwendung von Gewürzen mit fast jedem Gericht kombinieren.
  • Ist es möglich, Wassermelone einzufrieren? Es wird nicht empfohlen. Wassermelonen haben empfindliche Zellen, die durch das Einfrieren zerstört werden. Wenn sie aufgetaut ist, hat sie nicht mehr die frische Konsistenz und den ursprünglichen Geschmack. Die Struktur wird aufgrund des hohen Wassergehalts weich.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie schwer ist eine Wassermelone?

Wie hoch ist der Preis der Wassermelone?

Wie lange ist die Wassermelone haltbar?

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie lange kann eine aufgeschnittene Wassermelone im Kühlschrank aufbewahrt werden?“ beantwortet. Wir haben auch über die Haltbarkeit von Wassermelonen gesprochen und wie man sie verlängern kann.

Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, lass es uns bitte wissen.

Zitate

https://www.gartenjournal.net/wassermelone-aufbewahren

https://praxistipps.focus.de/haltbarkeit-einer-wassermelone-infos-und-tipps-zur-verlaengerung_97503

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert