In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie lange kann eine Pizza im Kühlschrank aufbewahrt werden? „und gehen auch auf die Methoden der Lagerung und des Aufwärmens ein.
Wie lange kann eine Pizza im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Die Pizza kann bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Tipps für die Pizzalagerung:
- Pizza muss im Kühlschrank sorgfältig aufbewahrt werden. Wenn du das nicht tust, vermehren sich die Bakterien viel schneller.
- Bewahre die Pizza sicher auf, indem du sie in versiegelten Behältern oder Beuteln mit Reißverschluss aufbewahrst. Auf diese Weise behält sie ihre Feuchtigkeit und schützt dich gleichzeitig vor gefährlichen Bakterien beim Kochen.
- Alle Reste sollten nach dem Backen oder Aufwärmen der Pizza so schnell wie möglich in den Kühlschrank gestellt werden. Wenn sie länger als zwei Stunden bei Raumtemperatur aufbewahrt wurde, sollte sie sofort entsorgt werden.
- Da Pizza in den meisten Fällen die beiden Hauptzutaten Fleisch und Käse vereint, ist es umso wichtiger, dass du die Pizza in den Kühlschrank stellst, bevor du etwas anderes machst.
- Um deine Pizza länger frisch zu halten, kannst du sie einfrieren. Lege das Essen in einen Zip-Lock-Beutel oder einen luftdichten Behälter.
- Eine andere Alternative ist, deine Pizza in Gefrierpapier oder Alufolie einzuwickeln. Wenn du deine Pizza zwei Monate im Gefrierschrank aufbewahrst, ist sie am besten. Danach ist sie zwar immer noch sicher, aber nicht mehr ganz so frisch.
- Achte darauf, dass deine Pizza nicht über einen längeren Zeitraum bei Raumtemperatur liegt. Zwischen 40 und 140 Grad Fahrenheit ist die perfekte Temperatur für mikrobielles Wachstum, und in diesem Bereich muss die Pizza immer aufbewahrt werden.
- Das Risiko des Bakterienwachstums steigt in kurzer Zeit erheblich an. Für jede 20 Minuten, die die Lebensmittel bei einer gefährlichen Temperatur stehen gelassen werden, kann sich das Risiko einer Infektion verdreifachen.
- Wenn du vorhast, deine Pizzareste zu essen, solltest du auf Erdhügel oder andere Anomalien achten. Um sicherzugehen, solltest du alles wegwerfen, was nicht gut schmeckt oder riecht.
Verschiedene Möglichkeiten zum Aufwärmen deiner Pizza:
Benutze den Ofen.
Heize den Ofen für 5-10 Minuten auf 350 Grad Fahrenheit (177 Grad Celsius) vor. Lege die Pizza auf ein mit Pergamentpapier belegtes Backblech und backe sie 15 Minuten lang.
Backe die Pizza fünf Minuten lang. Die Knusprigkeit der Kruste wird durch das Wiederaufwärmen im Ofen verbessert. Du kannst sogar einen Pizzastein verwenden, um eine knusprige Kruste zu erhalten. Bevor du deine Pizza wieder aufwärmst, entferne alle trockenen oder feuchten Zutaten.
Verwende einen Brottoaster:
Wärme den Toaster vor. Erhitze die Pizza für 10 Minuten. Höre auf, wenn der Käse vollständig geschmolzen ist. Dieses Verfahren eignet sich nur zum Aufwärmen von ein oder zwei Scheiben auf einmal.
Verwende eine Bratpfanne:
In einer vorbereiteten Bratpfanne die Pizzastücke. Lass die Scheiben 8 Minuten lang mit Alufolie oder einem Deckel abgedeckt.
Der Belag wird gründlich erhitzt, wenn die Pizza zugedeckt ist. Wenn die Kruste nach dem Freilegen der Scheiben noch feucht ist, backe sie noch eine Minute lang zugedeckt.
Benutze die Mikrowelle:
Diese Methode ist unzuverlässig, weil die Kruste matschig und nass wird. Aber es ist die schnellste Methode der Erwärmung.
Erhitze sie in der Mikrowelle 1 Minute lang bei 50 % Leistung auf einem mikrowellengeeigneten Teller, der mit einem Papiertuch ausgelegt ist.
Stell einen mikrowellengeeigneten Behälter mit Wasser in die Mikrowelle zu deinen Pizzastücken, um eine knusprige Kruste und eine gleichmäßige Zubereitung zu erreichen.
Ist es möglich, Pizza direkt aus dem Gefrierschrank aufzuwärmen?
Ja, eine Tiefkühlpizza kann aufgewärmt werden, ohne aufzutauen. In diesem Fall ist die klassische Backofenmethode die beste Option. Heize den Ofen auf 425°F vor und backe die Pizza etwa 40 Minuten lang.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Was sind einige vegane Pizzabeläge?
Wie viel Fett ist in einer Pizza?
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Wie lange kann eine Pizza im Kühlschrank aufbewahrt werden? “ und sind auch auf die Lagerung und das Aufwärmen eingegangen.
Referenzen:
https://www.wikihow.com/Store-and-Reheat-Pizza
https://www.eatthis.com/how-long-leftover-pizza-lasts/
https://pequodspizza.com/blog/how-long-does-pizza-last-in-fridge/
https://www.statefoodsafety.com/Resources/Resources/when-to-throw-it-out-leftovers
Neueste Kommentare