Wie lange kann gekochter Spinat im Kühlschrank aufbewahrt werden?
In diesem kurzen Artikel beschäftigen wir uns mit der Frage „Wie lange kann gekochter Spinat im Kühlschrank aufbewahrt werden? „mit einer ausführlichen Diskussion darüber, wie wichtig es ist, den Spinat vor dem Verzehr zu kochen.
Wie lange kann gekochter Spinat im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Gekochter Spinat kann 3-5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Was ist Spinat?
Die Frage mag lächerlich erscheinen, aber die Antwort ist ziemlich interessant. Spinat ist ein „Unkraut“, eine Futterpflanze. Mit anderen Worten: ein Strauch.
Was sind die Vorteile des Kochens von Spinat?
Eine Studie, die 2005 im Journal of Agriculture and Food Chemistry veröffentlicht wurde, zeigte, dass das Kochen von Spinat den löslichen Oxalatgehalt des Gemüses reduziert. Die Forscherinnen und Forscher stellten außerdem fest, dass das Dämpfen von Spinat ebenfalls zu einer Verringerung der Oxalsäure führte.
Das Experiment ergab auch, dass das Kochen des Gemüses den unlöslichen Oxalatgehalt des Lebensmittels am stärksten reduziert.
Oxalat oder Oxalsäure ist ein natürlicher Antinährstoff, der bei übermäßigem Verzehr häufig zu Nierensteinen führen kann. Oxalsäurekristalle liegen in der Regel in der Dihydratform (H2C2O4. 2H2O) vor. Beim Erhitzen werden Wassermoleküle aus dem Kristall freigesetzt.
Durch Kochen lässt sich der Oxalatgehalt leicht reduzieren. Um ein besseres Ergebnis zu erzielen, müssen die Blätter blanchiert werden, aber dabei gehen einige Nährstoffe verloren. Die verbleibende Oxalsäure verhindert die Aufnahme anderer Nährstoffe wie Eisen und Niacin (Vitamin B3) aus den Blättern und überträgt diesen Effekt auf andere Lebensmittel, die gleichzeitig gegessen werden.
Du kannst auch angreifen, indem du ein Kalzium-/Magnesiumpräparat einnimmst oder zu anderen Mahlzeiten Lebensmittel isst, die reich an Kalzium (wie Brokkoli und Kohl) und Magnesium (Nüsse und Bohnen) sind.
Was sind die positiven Eigenschaften von gekochtem Spinat?
Spinat liefert eine Reihe von Nährstoffen, die unser Körper braucht, um richtig zu funktionieren, z. B. Ballaststoffe, Eisen, Kalium, Magnesium, Vitamin A, Vitamin B6, Vitamin B9 (Folat), Vitamin C, Vitamin E und Vitamin K.
Dem Spinat werden Vorteile wie entzündungshemmende Wirkung, Unterstützung der Augengesundheit, antioxidative Wirkung, Anregung der körpereigenen Immunität, Beitrag zur Erhaltung der Knochengesundheit, Erhaltung der Hautgesundheit und Hilfe zur Verlangsamung des Alterungsprozesses zugeschrieben.
Aber ist es schlecht für deine Gesundheit, zu viel Spinat zu essen?
Ja, zu viel Spinat zu essen kann schlecht für deine Gesundheit sein. Wahrscheinlich hast du schon einmal gehört, dass alles, was zu viel ist, schlecht ist. Der Verzehr einer großen Menge kann wegen der Oxalate gesundheitsschädlich sein.
Blattgemüse wie Spinat hat einen so hohen Oxalatgehalt, dass er sich auf einige Gesundheitszustände auswirken kann. Eine hohe Oxalataufnahme wird zum Beispiel bei manchen Menschen mit einem erhöhten Risiko für die Entstehung von Nierensteinen in Verbindung gebracht.
Spinat steht auch auf der Liste der neun Lebensmittel, die den Oxalatgehalt im Urin erhöhen und die Bildung von Nierensteinen fördern können.
Wer in der Vergangenheit Nierensteine hatte oder gefährdet ist, daran zu erkranken, sollte den Verzehr des Gemüses vermeiden, zumindest im Übermaß.
Außerdem kann die Nahrung die Aufnahme von Kalzium durch den Körper verringern, und bei Menschen, die an Nierensteinen leiden, erhöhen geringe Mengen des Minerals die Wahrscheinlichkeit der Bildung von Kalziumoxalat-Nierensteinen.
Oxalate und andere Gesundheitszustände:
Einige Experten raten Menschen, die an Krankheiten wie Asthma, Mukoviszidose, Fibromyalgie, Schilddrüsenerkrankungen oder Arthritis leiden, davon ab, Lebensmittel mit einem sehr hohen Oxalsäuregehalt zu essen.
Denn auch wenn Spinat für Menschen, die an diesen Krankheiten leiden, eine gesunde Ernährungsalternative sein kann, sollten sie das Gemüse in Maßen verzehren und andere Gemüsesorten wie Grünkohl, Mangold und Römersalat verwenden, die weniger Oxalate in ihrer Zusammensetzung enthalten.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Was tun, wenn Spinat bitter schmeckt?
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir uns mit der Frage „Wie lange kann gekochter Spinat im Kühlschrank aufbewahrt werden? „mit einer ausführlichen Diskussion darüber, wie wichtig es ist, den Spinat vor dem Verzehr zu kochen.
Referenzen:
https://www.medicinenet.com/is_eating_spinach_every_day_good_for_you/article.htm
https://www.allrecipes.com/article/how-to-store-spinach/