Wie lange kann geöffnete Milch im Kühlschrank aufbewahrt werden?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie lange kann geöffnete Milch im Kühlschrank aufbewahrt werden?“. Außerdem besprechen wir Aspekte der Haltbarkeit von Milch, die richtige Lagerung und wie man schlechte Milch erkennt.

Wie lange kann geöffnete Milch im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Geöffnete Kuhmilch kann 4 bis 7 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, aber die genaue Zeit hängt von der Verarbeitung ab. Im Folgenden werden wir eine ausführliche Diskussion darüber führen.

Haltbarkeitsdauer von ungeöffneter und geöffneter Milch

Milch ist ein verderbliches Produkt, vor allem wegen ihrer reichhaltigen Zusammensetzung (Wasser, Proteine, Kohlenhydrate und Fette). Deshalb ist es wichtig, auf die richtige Lagerung und bestimmte Frischezeichen zu achten. Milch, die unter verschiedenen Verarbeitungsbedingungen hergestellt wird, ist unterschiedlich lange haltbar. Vorbehandelte Milch, die in staatlich anerkannten Betrieben hergestellt wird, ist ungeöffnet etwa zwei bis drei Tage haltbar. H-Milch (Ultrahocherhitzte Milch) ist länger haltbar, weil die thermische Behandlung verderbliche und krankheitserregende Mikroorganismen abtötet. Sie muss nicht gekühlt gelagert werden und kann bei Zimmertemperatur etwa acht Wochen aufbewahrt werden. Damit du dich richtig orientieren kannst, wie lange eine Milchsorte haltbar ist, kannst du auf dem Etikett des Produkts nachsehen, denn dort steht oft genau, wie lange die Milch aufbewahrt werden kann.

Andererseits müssen alle geöffneten Verpackungen gekühlt gelagert werden, um die Qualität und Sicherheit zu erhalten. Außerdem haben die Produkte nach dem Öffnen eine kürzere Haltbarkeit. Die Aufbewahrungszeiten für geöffnete Milch sind im Folgenden zusammengefasst:

  • Rohmilch ist etwa 3-4 Tage haltbar.
  • Frische Milch, die traditionell hergestellt wird, ist 5 Tage haltbar.
  • H-Milch kann im Allgemeinen bis zu 7-10 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Die richtige Art, Milch zu lagern

Milch wird häufig konsumiert, da sie vor allem zum Frühstück gut schmeckt. Wie alle Milchprodukte ist sie jedoch ein sehr empfindliches Lebensmittel, das auf die Einwirkung von Enzymen und Mikroorganismen reagiert und schnell an Frische verliert. Deshalb muss eine falsche Lagerung vermieden werden, um die Milch möglichst lange ohne Probleme zu konservieren.

Die am besten geeignete Temperatur für die Lagerung von Milch liegt zwischen 5-7 °C, d.h. bei Kühltemperaturen.

Viele Menschen lagern angebrochene Milch in der Kühlschranktür, weil es so praktisch ist.  PET-Verpackungen, Tüten oder Mehrwegflaschen passen zwar perfekt in die Tür, aber das ist nicht der richtige Ort. An der Kühlschranktür sind die Lebensmittel dort Temperaturschwankungen ausgesetzt. Abgesehen davon, dass die Tür häufig geöffnet und geschlossen wird, liegt die Temperatur an der Tür normalerweise zwischen 10-12 °C (zu warm für Milch). Milch wird besser im mittleren Fach oder auf der mittleren Schiene des Kühlschranks gelagert.

Woran erkennt man schlechte Milch?

Du hast Milch geöffnet, ein wenig getrunken und sie in den Kühlschrank gestellt, aber du weißt nicht mehr, wann. Um zu erkennen, ob sie noch trinkbar oder schon schlecht geworden ist, gibt es einige Anzeichen, die dir das verraten.

  • Frische Milch hat einen sauren Geruch.
  • H-Milch verändert in der Regel nicht den Geruch, aber der Geschmack wird sauer und die Farbe trübe.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Welche Milch für Milchschaum?

Kann man Milch einfrieren?

Wie lange ist offene Milch im Kühlschrank haltbar?

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie lange kann geöffnete Milch im Kühlschrank aufbewahrt werden?“. Außerdem haben wir Aspekte der Haltbarkeit von Milch, die richtige Lagerung und das Erkennen von verdorbener Milch besprochen.

Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, lass es uns bitte wissen.

Zitate

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/auswaehlen-zubereiten-aufbewahren/milch-haltbarkeit-und-lagerung-58934#:~:text=Vorsicht%3A%20H%2DMilch%20kann%20verderben,3%20bis%204%20Tagen%20verbrauchen.

https://praxistipps.chip.de/haltbarkeit-von-milch-so-lange-ist-sie-nach-dem-oeffnen-haltbar_115986

https://www.t-online.de/leben/id_71671522/achtung-deshalb-gehoert-milch-nie-in-die-kuehlschranktuer.html

https://www.freundin.de/stellen-sie-die-milch-bitte-nicht-die-kuehlschranktuer-freundin-de

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.