Wie lange kann ich abgelaufenen Saft trinken?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie lange kann ich abgelaufenen Saft trinken?“ und Informationen über den Konsum von verdorbenem Saft.

 Wie lange kann ich abgelaufenen Saft trinken?

Saft, der abgelaufen ist oder demnächst abläuft, sollte nicht gekauft werden. Sobald du deinen Saft geöffnet hast, stelle ihn in den Kühlschrank. Wenn du geöffneten Saft längere Zeit in der Hitze stehen lässt, werden deine Kinder davon krank. 

Es wird empfohlen, den Saft innerhalb von sieben bis zehn Tagen nach dem Kaufdatum zu verbrauchen, wenn er gekühlt wurde. Auch wenn dein offener Saft im Kühlschrank nicht verdirbt, wird sich die Qualität deines Saftes mit der Zeit verschlechtern. Dein Saft kann gären, wenn er für längere Zeit im Kühlschrank offen steht. Das liegt daran, dass sich dann Bakterien vermehren und die Kohlenhydrate im Saft angreifen.

Was sind die Folgen des Konsums von verdorbenem Saft?

Laut dem Food Safety and Inspection Service können Waren, die ihr Verfallsdatum überschritten haben, auch nach diesem Datum noch sicher verzehrt werden, solange sie bei der richtigen Temperatur gelagert werden. Das Verfallsdatum auf einer Lebensmittelbox bedeutet nicht unbedingt, dass das Produkt sicher zu verzehren ist. Auch wenn der Verzehr von altem Saft keine Krankheiten verursacht, ist es möglich, dass Kinder den Geschmack nicht genießen.

Was passiert, wenn dein Saft verdorben ist?

Die Haltbarkeit von Saft ist nicht geöffnet in einem Jahr. Sobald der Saft jedoch geöffnet wurde, ist er anfällig für Verderb, unabhängig davon, ob er gekühlt wurde. Wenn deine Kinder verdorbenen Saft trinken, bekommen sie aufgrund des schlechten Geschmacks und Geruchs Bauchschmerzen und Durchfall. Saft, der nicht richtig pasteurisiert wurde, kann bei deinen Kindern ebenfalls Krankheiten verursachen. Die Verwendung hoher Temperaturen zur Abtötung von Keimen ist eine Methode der Sterilisation, die schon seit Jahrhunderten angewendet wird. Es ist möglich, sich mit E. coli und Kryptosporidien zu infizieren, wenn der Saft nicht ausreichend oder falsch pasteurisiert wurde.

Was sind die besten Methoden, um Fruchtsäfte frisch zu halten?

Lagere den Saft an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung (die Speisekammer ist gut geeignet). Nach dem Öffnen sollte der Saft in einem dicht verschlossenen Behälter aufbewahrt werden, damit keine Feuchtigkeit oder andere Schadstoffe in den Saft gelangen. Nach jedem Verzehr sollte er so schnell wie möglich in den Kühlschrank gestellt werden.

Es wird empfohlen, den restlichen Saft aus der Dose in einen Plastik- oder Glasbehälter umzufüllen, bevor du ihn im Kühlschrank aufbewahrst.

Sich gut zu ernähren, Geld zu sparen und etwas für die Umwelt zu tun – all das kann durch die richtige Lagerung von Lebensmitteln ermöglicht werden.

Fazit

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie lange kann ich abgelaufenen Saft trinken?“ und die Informationen zum Verzehr von verdorbenem Saft.

Referenz

https://www.umweltnetz-schweiz.ch/themen/konsum/2469-ratgeber-ablaufdatum-und-mindesthaltbarkeitsdatum.html#:~:text=S%C3%A4fte%3A%20Unge%C3%B6ffnet%20in%20der%20Plastikflasche,nach%20Ablauf%20des%20Mindesthaltbarkeitsdatums%20geniessbar.
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/auswaehlen-zubereiten-aufbewahren/fruchtsaft-und-nektar-haltbarkeit-und-lagerung-58929
https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/id_21673208/mindesthaltbarkeitsdatum-so-lange-halten-lebensmittel-wirklich.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.