Wie lange kann ich Steinpilze aufbewahren?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie lange kann ich Steinpilze aufbewahren?“ und Informationen zum Putzen der Pilze.

 Wie lange kann ich Steinpilze aufbewahren?

Frische Steinpilze, egal ob gekauft oder gesammelt, sollten so schnell wie möglich verzehrt werden, da sie schnell verderben, wenn sie nicht schnell gegessen werden. Wenn dies jedoch nicht möglich ist, kannst du Steinpilze bis zu zwei Tage an einem kalten, trockenen Ort aufbewahren. 

Nachdem du die Steinpilze in Papiertücher eingewickelt und in das Fach deines Kühlschranks gelegt hast, kannst du sie dort aufbewahren. Steinpilze können eingefroren oder getrocknet werden, um ihre Haltbarkeit um das 10-fache zu verlängern, je nach Methode. Zum Einfrieren reicht es, sie zu reinigen und in Scheiben zu schneiden.

Kannst du Steinpilze reinigen?

Das Ammenmärchen stimmt in diesem Fall: Steinpilze sollten niemals gereinigt werden. Daher solltest du Steinpilze von Gewässern fernhalten, um ihren exquisiten Duft nicht zu verwässern.

Da es jedoch äußerst selten vorkommt, dass Pilze mit Bakterien und Würmern in Berührung kommen, ist eine gründliche Reinigung vor dem Gebrauch erforderlich.

Sie können mit einem feuchten Tuch oder einer weichen Bürste sauber gehalten, dann sanft abgespült und an den Enden abgeschnitten werden. Die schwammige Unterseite von großen Steinpilzen sollte vor dem Kochen entfernt werden, ebenso wie große Shiitake-Pilze.

Ist es möglich, getrocknete Steinpilze zu kaufen?

Getrocknete Steinpilze lassen sich mehrere Jahre aufbewahren, wenn sie richtig gelagert werden. Bevor du die Pilze trocknen kannst, musst du sie sorgfältig reinigen und trocken tupfen. Sie dürfen auf keinen Fall feucht werden. Steinpilze sollten in dünne Scheiben geschnitten und auf einem Backblech ausgebreitet werden. Koche sie bei 105 Grad Fahrenheit in einem Dehydrator, wenn du einen hast (40 Grad Celsius). Die Backofentür sollte leicht angelehnt sein, damit die Feuchtigkeit während des Backens aus dem Essen entweichen kann. Wenn du die Pilze nicht verwendest, solltest du sie in einem luftdichten Behälter in einer dunklen und kühlen Umgebung aufbewahren.

Wie lange kann man Steinpilze im Kühlschrank aufbewahren, bevor sie anfangen zu faulen?

Dieser Artikel zeigt dir, wie du Pilze so lange wie möglich frisch halten kannst. Es ist möglich, Pilze bis zu 10 Tage aufzubewahren und sie frisch zu halten, wenn sie richtig gelagert werden. Lege die Pilze in einen Zip-Lock-Beutel, bevor du sie im Kühlschrank aufbewahrst, um sicherzustellen, dass sie während der Aufbewahrung intakt und ungeschält bleiben. So werden sie nicht schleimig und verderben nicht.

Wie kann ich am besten erkennen, ob ein Steinpilz schlecht ist?

Wenn die Steinpilze einen üblen Geruch haben, weißt du, dass sie schlecht sind, wenn du sie riechst. Sie können auch dann schlecht sein, wenn sie nicht nach Schmutz riechen, was durchaus möglich ist. Pilze, die träge sind, sind ein weiteres eindeutiges Symptom. Das bedeutet, dass sie kurz davor sind, eine Katastrophe zu werden.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Ist es sicher, Pilze mit Schimmel zu verzehren?

Wie lange halten sich gebratene Pilze im Kühlschrank?

Wie werden Pilze in der Mikrowelle zubereitet?

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Wie lange kann ich Steinpilze aufbewahren?“ und Informationen zum Putzen der Pilze gegeben.

Referenz

https://www.maggi.de/kochratgeber/steinpilz/#:~:text=%E2%80%8B-,Aufbewahrung%20und%20Haltbarkeit,allerdings%2C%20sie%20sofort%20zu%20verarbeiten.

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.