Wie lange kann Käse im Kühlschrank aufbewahrt werden?
In diesem Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie lange kann Käse im Kühlschrank aufbewahrt werden?“, geben allgemeine Tipps für die Käselagerung und behandeln spezifische Lagerungsrichtlinien für die wichtigsten Käsekategorien.
Wie lange kann Käse im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Käse | Kühlschrank | Gefrierschrank |
Frischkäse (z. B. Ricotta, Hüttenkäse) | 3 Tage | Nicht empfohlen |
Weichkäse (z. B. Brie, Mozzarella) | 1 Woche | Nicht empfohlen |
Halbfester Käse (z. B. Havarti) | 2 bis 3 Wochen | 8 Wochen |
Fester Käse (z.B. Cheddar) | 5 Wochen | 3 Monate |
Hartkäse (z.B. Parmesan) | 10 Monate | 1 Jahr |
Schmelzkäse | 5 Monate | 3 Monate |
Allgemeine Tipps zur Lagerung von Käse zu Hause:
- Wasche deine Hände, bevor du mit deinem Käse hantierst.
- Achte immer auf das Verfallsdatum des Käses. Manche Käsesorten halten sich ungeöffnet bis zu einem Jahr. Sobald sie geöffnet sind, müssen sie in Plastikfolie eingewickelt und im Kühlschrank gelagert werden.
- Käsesorten können in ihrer Originalverpackung aufbewahrt werden. Beim Öffnen der Verpackung ist es wichtig, die auf dem Etikett aufgedruckten Informationen über die von der Molkerei festgelegte Validierung zu überprüfen.
- Wenn du geschnittenen oder gehackten Käse aufbewahrst, bevorzuge einen Plastikbehälter mit einem Deckel und stelle ihn ebenfalls in den Kühlschrank. Jede Käsesorte, die aus der Verpackung geschnitten wird, muss im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Wenn der Rand des Käses weißlich ist, bedeutet das, dass er Schimmel oder Hefe enthält. Iss ihn nicht.
- Käse kann sich außerhalb des Kühlschranks stärker gelb verfärben, weil er oxidiert, wenn er Sauerstoff ausgesetzt ist. Wenn ein frischer Käse eine andere Farbe annimmt, ist das ein Zeichen dafür, dass er schlecht geworden ist und weggeworfen werden muss.
Spezifische Lagerungsrichtlinien für jede Käsesorte:
Milde Käsesorten
Beispiel: Mozzarella und Steppe.
Nach dem Öffnen müssen sie in Plastikfolie eingewickelt und innerhalb von durchschnittlich fünf Tagen verbraucht werden.
Wenn der Käse innerhalb des Mindesthaltbarkeitsdatums ist, aber während des empfohlenen Verzehrzeitraums kleine Schimmelflecken auf der Oberfläche erscheinen, entferne einfach die verschimmelte Oberfläche und verzehre den Rest des Käses.
Frischkäse:
Beispiel: Ricotta, Hüttenkäse und Büffelmozzarella
Frischer Käse enthält viel Feuchtigkeit. Deshalb sollte er kurz vor dem Verzehr auf den Tisch gestellt und dann so schnell wie möglich wieder in den Kühlschrank gestellt werden. Entferne das Serum, das sich in der Verpackung oder dem Behälter angesammelt hat. Bewahre ihn abgedeckt auf. Auch die anderen Käsesorten müssen in Folie eingewickelt oder in einem geschlossenen Behälter aufbewahrt werden, damit sie nicht austrocknen.
Blauschimmelkäse:
Beispiel: Gorgonzola
Wickle ihn vollständig in Folie ein. Auf diese Weise behält der Käse seine Cremigkeit und wird länger haltbar.
Weißschimmelkäse:
Beispiel: Brie, Camembert.
Diejenigen, die nach dem Öffnen eine samtig-weiße Kruste auf der Oberfläche haben, müssen wieder in das ursprüngliche weiße Papier eingewickelt werden, in dem sie verpackt sind. Das ist ein spezielles Papier, das die samtige weiße Kruste auf der Oberfläche schützt und intakt hält. Stelle den Käse wieder in den Kühlschrank und verbrauche ihn 4 bis 5 Tage lang.
Harte, gereifte Käsesorten:
Beispiel: Parmesan, Provolone
Bewahre sie während ihrer Haltbarkeitsdauer an einem kühlen, gut belüfteten Ort auf. Wenn die Umgebung zu heiß ist oder du sie länger aufbewahren willst, bewahre sie im Kühlschrank auf. Nach dem Verzehr in Geschenkpapier einwickeln. Da es sich um Käse ohne Feuchtigkeit handelt, kann die Verzehrdauer nach dem Öffnen länger sein.
Schmelzkäse:
Schmelzkäse kann außerhalb des Kühlschranks gelagert werden, wenn er auf diese Weise verkauft wird. Diejenigen, die in gekühlten Gondeln verkauft werden, müssen auch gekühlt werden, wenn du nach Hause kommst.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Fazit:
In diesem Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Wie lange kann Käse im Kühlschrank aufbewahrt werden?“ gegeben. Außerdem haben wir allgemeine Tipps zur Käselagerung gegeben und spezifische Lagerungsrichtlinien für die wichtigsten Käsekategorien behandelt.
Referenzen:
https://xn--okse-moa.de/blogs/kaese-wissen/kaese-und-haltbarkeit