Wie lange kann Lauch im Kühlschrank aufbewahrt werden?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie lange kann Lauch im Kühlschrank aufbewahrt werden? „. Außerdem liefern wir Hintergrundinformationen über Lauch und geben Tipps für die richtige Lagerung des Lauchs.

Wie lange kann Lauch im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Kühlschrank:

Roher, ganzer Lauch hält sich bis zu 2 Wochen.

Gekochter Lauch hält sich 2 Tage lang.

Geschnittener Lauch sollte nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Gefrierschrank:

Es ist nicht empfehlenswert, Lauch einzufrieren.

Was ist Lauch?

Der Lauch sieht aus wie eine riesige grüne Zwiebel. Er gehört zur Familie der Zwiebeln (Allium) und bildet keine Zwiebel aus. Ein Bündel von Blattscheiden wird beim Lauch manchmal als Stiel oder Stängel bezeichnet.

Der Lauch hat Blätter, die eher flach als kugelförmig sind, wie die der Knoblauchpflanze. Sowohl die Blätter als auch die Stängel der Lauchpflanze können gegessen werden. Lauch kann wie Zwiebeln gepflanzt oder aus Samen gezogen werden.

Sie haben einen leichten Zwiebelgeschmack und werden häufig in Rezepten getrocknet und zu Kräuterkombinationen hinzugefügt oder zum Würzen von Suppen verwendet. Sie sind kältetolerant und können das ganze Jahr über auf dem Markt gefunden werden.

Lauch kann in einer Reihe von Gerichten verwendet werden, von Eintöpfen, Suppen und Soßen bis hin zum Schmoren und langsamen Garen.

Ernährungstechnische Gesichtspunkte:

  • Lauch enthält eine hohe Konzentration an C und B6, Eisen und Folsäure.
  • Geringer Natriumgehalt.
  • Kalorienarm

Wie man Lauch konserviert:

Lauch ist ein Gemüse, das sich nicht gut einfrieren lässt. Wenn er reift, nimmt er einen scharfen, bitteren Geschmack an. Lauch wird beim Einfrieren matschig.

Lauch eignet sich auch nicht zum Einmachen, da die starke Hitze beim Druckkonservieren das Lebensmittel in Brei verwandelt.

Es ist möglich, sie zu trocknen. Wasche sie gut, bevor du sie in 14 cm lange Stücke schneidest. Trockne sie, bis sie knusprig sind, bei 145º F.

Kann man den grünen Teil des Lauchs essen?

Ja, der grüne Teil des Lauchs kann und sollte gegessen werden. Aufgrund seiner Härte und der längeren Kochzeit (im Vergleich zum restlichen Gemüse) vermeiden es die meisten Menschen jedoch, ihn zu essen. Es wäre aber eine Verschwendung, den grünen Teil des Lauchs einfach wegzuwerfen!

Er kann auf verschiedene Arten zubereitet werden, aber er muss wie ein zähes Stück Fleisch behandelt und langsam gegart oder mit anderen Zutaten kombiniert werden. Genau wie Zwiebeln kannst du auch Lauch auf vielfältige Weise verwenden.

Tipps für die Lauchlagerung

  • Um Lauch so lange wie möglich frisch zu halten, solltest du ihn ungeschnitten und ungewaschen im Kühlschrank aufbewahren. Es ist möglich, dass andere Lebensmittel den Geruch des Lauchs aufnehmen, deshalb solltest du ihn in Plastik einwickeln oder eine Plastiktüte verwenden.
  • Du kannst deinen Lauch bei Zimmertemperatur aufbewahren, wenn du ihn innerhalb weniger Tage verbrauchen willst. Lagere den Lauch dazu in Wasser: Nimm ein großes Einmachglas und gib kaltes Wasser hinein. Dann legst du den Lauch so in das Wasser, dass die Wurzeln vollständig mit Wasser bedeckt sind.
  • Lauch sollte, wie die meisten Gemüsesorten, vor der Lagerung nicht gewaschen oder geschnitten werden. Außerdem ist es unmöglich, das Gemüse richtig zu säubern, ohne es der Länge nach zu halbieren.
  • Geschnittener Lauch oder Reste von gekochtem Lauch sollten in einem luftdichten Behälter aufbewahrt und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Wenn du den geschnittenen Lauch gewaschen hast, stelle sicher, dass er vor der Lagerung vollständig trocken ist. Weiche ihn dazu in einem Küchentuch ein, bis er vollständig getrocknet ist.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Was ist ein Lauch?

Kannst du Lauch auch roh einfrieren?

Was ist ein Lauch?

Fazit:

Dieser kurze Artikel beantwortet die Frage „Wie lange kann Lauch im Kühlschrank aufbewahrt werden? „. Außerdem haben wir Hintergrundinformationen über Lauch geliefert und Tipps für die richtige Lagerung gegeben.

Referenzen:

https://www.alnatura.de/de-de/magazin/nachhaltig-leben/haltbarkeit/gemuese-haltbarkeit/lauch/#:~:text=Bei%20der%20richtigen%20Lagerung%20ist,etwa%20drei%20bis%20vier%20Wochen.

https://praxistipps.focus.de/lauch-richtig-lagern-die-besten-tipps_115921

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.