Wie lange kann Leinöl im Kühlschrank aufbewahrt werden?
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie lange kann Leinöl im Kühlschrank aufbewahrt werden? „. Und wir geben dir weitere Informationen über Leinöl.
Wie lange kann Leinöl im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Leinöl kann im Kühlschrank 6-12 Monate aufbewahrt werden.
Muss man Leinöl im Kühlschrank aufbewahren?
Nein, Leinöl muss nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Das Leinöl sollte innerhalb von 12 Monaten verzehrt werden. Um den Geschmack und den Nährwert des Leinöls optimal zu nutzen, sollte es so bald wie möglich verzehrt werden.
Die Kühlung von Leinöl ist weniger wichtig, um die Frische und Qualität des Öls zu gewährleisten, da es nicht darum geht, den Verderb durch Mikroorganismen zu verhindern.
Die beste Art, Leinöl zu lagern, ist jedoch die Kühlung. Die chemischen Reaktionen, wie zum Beispiel die Oxidation, dauern länger, wenn etwas kühler ist.
Kann ich Leinöl zum Braten verwenden?
Nein, du kannst Leinöl nicht zum Braten verwenden. Wenn du Leinöl brätst, verwandelt die Hitze die gesunden Fette in schädliche Fette. Pflanzliche Öle sollten keinen hohen Temperaturen ausgesetzt werden.
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Leinöl mindestens 1 Stunde lang bei 150 ° C hitzebeständig ist, ohne sich zu zersetzen, aber Omega-3-Fettsäuren werden bei Temperaturen über 200 ° C abgebaut.
Bei der Zubereitung durch Braten, Frittieren und Rösten kann das Fett sehr hohe Temperaturen erreichen, die über 300 ° C liegen können, was für Omega 3 am schädlichsten ist. Diese sehr hohen Temperaturen sind nicht gut für mehrfach ungesättigte Pflanzenöle.
Kochen mit Öl ist nicht einfach nur Braten oder Frittieren der Zutaten. Tu das nicht mit Leinöl, um zu verhindern, dass es bei hohen Kochtemperaturen beschädigt wird.
Was ist der Unterschied zwischen Fett und Öl?
Wenn es um Lebensmittel geht, unterscheiden sich die Begriffe „Fett“ und „Öl“ wissenschaftlich nicht und bedeuten das Gleiche. Aber Fett ist ein Wort, das alle Fette (einschließlich Öle) umfasst, aber „Öl“ ist Fett im flüssigen Zustand bei Zimmertemperatur.
Kokosnuss-„Öl“ heißt so, weil es dort, wo es wächst, viel heißer ist und normalerweise flüssig ist, obwohl es hier in den kälteren Ländern auch fest wird.
Verwendung für Leinsamenöl:
- Füge Leinöl zu Gerichten hinzu, nachdem sie gekocht wurden. Wenn du Fleisch grillst, backst oder anbrätst, kannst du Leinöl zum Fleisch geben, nachdem es gegart wurde, um die herzgesunden Vorteile dieser Gerichte zu erhöhen.
- Leinöl kann auch nach dem Kochen zu den Gerichten gegeben werden.
- Mische Leinöl in die Gewürze.
- Gib Leinöl zu Salaten, Ketchup, Mayonnaise oder Ketchup.
- Anstelle von Olivenöl kannst du Pesto auch mit Leinöl herstellen.
- Verwende Leinöl zum Dippen von Brot oder Toasts.
- Füge Leinöl zu einem Saft oder einem Proteinshake hinzu.
- Gib Leinöl in frischen oder abgepackten Gemüsesaft und mische ihn gut durch.
- Die in Leinsamen und Leinöl enthaltenen Omega-3-Fettsäuren sind wichtig für die Entwicklung des menschlichen Gehirns und senken den Cholesterinspiegel, den Blutdruck und das Risiko von Herzerkrankungen.
- Gib das Leinöl nach dem Kochen zu Eintöpfen oder Suppen, aber nicht während des Kochens.
- Wenn du eine große Menge eines bestimmten Gerichts zubereitest, von dem du weißt, dass es übrig bleiben wird, gib das Öl erst in die Schüsseln, nachdem du das Gericht serviert hast. Auf diese Weise erhitzt du das Öl nicht, wenn du das Gericht wieder aufwärmst.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie lange kann Leinöl im Kühlschrank aufbewahrt werden? „. Und wir geben dir weitere Informationen über Leinöl.