Wie lange kann Linsensuppe im Kühlschrank aufbewahrt werden?
In diesem Artikel beantworten wir die Frage „Wie lange kann Linsensuppe im Kühlschrank aufbewahrt werden? “ mit einer detaillierten Analyse der richtigen Linsensuppenlagerung, wichtigen Schritten bei der Suppenzubereitung und der Erkennung, wie die Linsensuppe schlecht geworden ist.
Wie lange kann Linsensuppe im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Im Kühlschrank: 3 bis 4 Tage.
Gefrierschrank: 2 bis 3 Monate.
Wie lagert man Linsensuppe richtig?
Die Art und Weise, wie du die Linsensuppe lagerst, hat Einfluss darauf, wie lange sie haltbar ist. Nach der Zubereitung oder Öffnung sollte die Linsensuppe so schnell wie möglich in den Kühlschrank gestellt werden.
Bewahre die Linsensuppe in luftdichten Behältern im Kühlschrank oder im Gefrierfach auf. Lasse die Linsensuppe nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen, um Lebensmittelvergiftungen zu vermeiden.
Wie erkenne ich, ob die Linsensuppe verdorben ist?
Wenn deine Suppe schlecht geworden ist, erkennst du das unter anderem an ihrem Geschmack, ihrem Aussehen und ihrem Geruch. Hier sind einige Methoden, mit denen du herausfinden kannst, ob deine Suppe noch sicher zu essen ist:
Überprüfe das Aussehen der Linsensuppe: Sie sollte die gleiche Farbe haben wie beim Kochen und keine Anzeichen von Verunreinigungen aufweisen.
Wenn du an deiner Suppe riechst, sollte sie so gut riechen, wie wenn sie frisch wäre. Wenn deine Suppe nicht gut oder sauer riecht, solltest du sie wegwerfen.
Weiche deine Linsen vor der Zubereitung der Suppe ein:
Linsen neigen dazu, Blähungen in unserem Körper zu erzeugen. Linsen enthalten Lektin und Phytate, die helfen können, den Cholesterinspiegel zu senken und blähende Stoffe zu beseitigen.
Lebensmittel, die Phytate und Lektine enthalten, sollten eingeweicht und gekocht werden, um diese Stoffe zu neutralisieren, die Mineralstoffaufnahme des Körpers zu erhöhen und möglicherweise Blähungen zu lindern.
Beim Einweichen wird ein Enzym namens Phytase aktiviert. Phytase ist für den Abbau der Phytinsäure verantwortlich und erleichtert die Aufnahme von Zink, Kalzium und Eisen.
Durch das Einweichen der Linsen wird außerdem ein Enzym namens Amylase aktiviert, das die komplexe Stärke aufspaltet und so die Verdauung der Linsen verbessert.
Während des Einweichens werden auch die gasverursachenden Chemikalien der Linsen entfernt. Die meisten Hülsenfrüchte enthalten komplexe Oligosaccharide, eine Form von komplexen Zuckern, die Blähungen und Völlegefühl verursachen. Dieser komplexe Zuckergehalt ist nach dem Einweichen stark reduziert, was dich zusätzlich vor der Gasbildung schützt.
Wie man die Linsen einweicht:
- Wasche deine Linsen zunächst in einem Sieb und spüle sie dann unter fließendem Wasser ab.
- Bedecke die Linsen mit Wasser.
- Lasst die Linsen 2 Stunden lang einweichen. Dadurch werden nicht nur komplexe Kohlenhydrate abgebaut, sondern es wird auch Kochzeit gespart.
- Wiederhole diesen Vorgang 4 Mal.
Welche Art von Linsen solltest du für eine Linsensuppe verwenden?
Die besten Linsen für eine hervorragende Linsensuppe sind getrocknete Linsen. Du kannst jede Art von getrockneten Linsen verwenden, auch rote, grüne oder gelbe. Die Farbe deiner Suppe wird die gleiche sein wie die der verwendeten Linsen.
Puy-Linsen (die kleinen und dunklen französischen Linsen) sind die einzige Linsensorte, die niemals für die Zubereitung einer Suppe verwendet werden sollte, denn sie werden nicht weich und sind nicht zum Kochen geeignet.
Du kannst auch gekochte Linsen aus der Dose anstelle von getrockneten Linsen verwenden. Wir ziehen es jedoch vor, trockene Linsen zu kaufen, weil sie nicht nur billiger sind, sondern auch nur 10 Minuten länger zum Kochen brauchen.
Fazit:
In diesem Artikel beantworten wir die Frage „Wie lange kann Linsensuppe im Kühlschrank aufbewahrt werden? “ mit einer detaillierten Analyse der richtigen Lagerung von Linsensuppe, wichtigen Schritten bei der Suppenzubereitung und der Erkennung, wie die Linsensuppe schlecht geworden ist.
Referenzen:
https://isott2020.com/2747-how-long-do-cooked-lentils-last-in-the-fridge.html
https://www.gutefrage.net/frage/linsensuppe-4-tage-im-kuehlschrank—noch-essbar
https://faq-qa.com/de/Q%26A/page=eae39685a8a839879a97cef7a02bec1c