Wie lange kann man Erdbeerpüree im Kühlschrank aufbewahren?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie lange ist Erdbeerpüree im Kühlschrank haltbar?“. Außerdem geben wir dir Tipps zur Lagerung von Erdbeerpüree, zeigen dir, wie du es verwenden kannst und stellen dir eine weitere Möglichkeit vor, Erdbeeren zu konservieren.
Wie lange kann man Erdbeerpüree im Kühlschrank aufbewahren?
Bewahre das Erdbeerpüree in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage im Kühlschrank auf.
Kannst du Erdbeerpüree einfrieren?
Ja, das Erdbeerpüree kann bis zu 3 Monate in einem luftdichten und gefriersicheren Behälter eingefroren werden. Taue das gefrorene Erdbeerpüree einfach über Nacht im Kühlschrank auf oder erwärme es 30-40 Sekunden lang in der Mikrowelle und rühre es nach 20 Sekunden um.
Wie machst du Erdbeerpüree?
Zutaten:
- 600 g frische Erdbeeren
- 2 Teelöffel Zitronensaft, aus der Frucht gepresst
Methode der Zubereitung:
- Wenn du frische Erdbeeren verwendest, musst du sie über Nacht einfrieren und dann wieder auftauen. Das sieht blöd aus. Aber wir machen diesen Vorgang, um die Zellmembranen aufzubrechen und so so viel Saft wie möglich zu gewinnen.
- Friere die Erdbeeren also über Nacht ein, nimm sie am Morgen heraus und lass sie in einem Sieb mit einem Glas darunter auftauen, um den ganzen Saft aufzufangen. Bis zum Nachmittag müssen sie vollständig aufgetaut sein.
- Drücke die Erdbeeren gegen das Sieb, um so viel Saft wie möglich zu entfernen. Tu dies mit mäßiger Kraft, denn wir wollen nicht, dass die Schalen und Kerne durch das Sieb fallen, aber wir wollen so viel Saft wie möglich herausholen.
- Nach diesem Vorgang hast du ungefähr 1 1/4 Tassen Saft. Bewahre den Rest im Sieb auf – sieh dir das Foto in diesem Beitrag an, um zu sehen, wie es ungefähr aussieht.
- Gib den Saft in einen Topf und koche ihn bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren auf, bis du 1/4 Tasse der Mischung hast.
- Lass es nicht kochen und bewege es nicht weg, sonst kann der Saft am Boden anbrennen oder sogar die Pfanne überlaufen. Er ist kein Brigadier, aber er verdient trotzdem Aufmerksamkeit und Zuneigung.
- Wenn es ausreichend reduziert ist, nimmst du es vom Herd und lässt es abkühlen. Verarbeite in der Zwischenzeit die übrig gebliebenen Erdbeeren, bis du etwa 1 Tasse Püree hast.
- Gib den reduzierten Saft, wenn er kälter ist, und den Zitronensaft hinzu. Verarbeite alles noch einmal, um es einzuarbeiten, und du bist fertig.
Wie kann man Erdbeerpüree am besten verwenden?
Dieses Püree kann zum Dekorieren von Speisen oder als Topping für Kuchen, Eis und Joghurt verwendet werden.
Käsekuchen
Der klassische Käsekuchen, der oft auch als New York Cheesecake (auf Englisch: New York cheesecake) bezeichnet wird, ist ein Dessert, das aus einem knusprigen Keks- und Butterboden und einer Füllung aus Frischkäse und Pudding besteht.
Zu diesem Dessert wird häufig eine rote Fruchtsoße wie Erdbeerpüree oder Karamellsoße serviert.
Erdbeer-Mousse
Erdbeermousse (auch bekannt als la mousse à la fraise oder Erdbeermousse) ist ein leichtes und fluffiges französisches Dessert aus Erdbeeren, frischer Sahne und farbloser Gelatine. Um dieses Dessert zu süßen, kann die Kondensmilch teilweise durch Zucker ersetzt werden.
Panna Cotta
Pannacotta ist eine italienische Nachspeise, die mit Sahne, Vanilleextrakt und Gelatine zubereitet wird. Häufig werden Karamell, Erdbeerpüree, Himbeerpüree, Karamellsoße, Schokolade, frisches Obst und andere Garnierungen verwendet.
Erdbeerpüree ist eine Möglichkeit, Erdbeeren zu konservieren. Was sind die anderen?
Alternativ kannst du auch einen einfachen Zuckersirup herstellen und die Erdbeeren darin einlegen.
Eine andere Möglichkeit, die Haltbarkeit von Erdbeeren im Kühlschrank zu verlängern, ist, sie in einfachem Zuckersirup aufzubewahren.
Kombiniere einfach eine Tasse Zucker mit 3 1/2 Tassen gefiltertem Wasser in einer Pfanne bei niedriger Hitze, löse sie gründlich auf und kühle sie ab (achte darauf, dass die Mischung nicht zu fest wird).
Dann gibst du die ganzen Erdbeeren in einen Behälter, gießt den Sirup darüber, verschließt den Deckel und stellst ihn in den Kühlschrank!
Hinweis: Wenn du die Erdbeeren länger als 2 Wochen aufbewahren möchtest, kannst du sie in luftdichten Beuteln in den Gefrierschrank legen und bis zu 6 Monate aufbewahren.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie lange ist Erdbeerpüree im Kühlschrank haltbar?“ beantwortet. Außerdem haben wir dir Tipps zur Lagerung von Erdbeerpüree gegeben, dir gezeigt, wie du es verwenden kannst, und wir haben dir noch eine weitere Möglichkeit gezeigt, Erdbeeren zu konservieren.