Wie lange kann mariniertes Fleisch im Kühlschrank aufbewahrt werden?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie lange darf mariniertes Fleisch im Kühlschrank aufbewahrt werden?“. Außerdem beantworten wir Fragen zu mariniertem Fleisch und geben einige kontextbezogene Informationen.

Wie lange kann mariniertes Fleisch im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Mariniertes Fleisch kann 7-10 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, wenn alle Regeln der Lebensmittelsicherheit eingehalten werden. Verwende mariniertes Fleisch innerhalb von vier Tagen, um den besten Geschmack zu erhalten.

Die Art der Marinade, die du für mariniertes Fleisch verwendest, hat einen großen Einfluss darauf, wie lange es sich hält. In Olivenöl oder Rotwein mariniertes Fleisch ist zum Beispiel länger haltbar als in Joghurt oder Buttermilch mariniertes Fleisch.

Was ist der Zweck der Marinade?

Da sie Essig, Zitronensaft, Öl wie Olivenöl, Salz und Pfeffer enthält, besteht der Hauptzweck der Marinade darin, das Fleisch vor dem Kochen zu würzen und zart zu machen. Je nach Art des Lebensmittels kann das Marinieren zwischen ein paar Stunden und mehreren Tagen dauern.

Das marinierte Fleisch in gutem Zustand halten:

Nachdem du das Fleisch mariniert hast, solltest du es im Kühlschrank aufbewahren.

Das Fleisch sollte vor dem Marinieren gründlich abgespült und in einem luftdichten Behälter oder Plastikbeutel mit Reißverschluss im Kühlschrank aufbewahrt werden. Um die Frische des marinierten Fleisches lange zu erhalten, kann es auch vakuumverpackt werden.

Am besten bewahrst du das marinierte Fleisch in seinem Originalbehälter im Kühlschrank auf.

Wenn du das marinierte Fleisch im Kühlschrank aufbewahrst, solltest du es im Hauptfach und nicht neben der Tür lagern, da die Kühlschranktür starken Temperaturschwankungen ausgesetzt ist und das Fleisch dadurch Schaden nimmt.

Das marinierte Fleisch sollte im untersten Fach des Kühlschranks aufbewahrt werden. Da dies die kälteste Stelle im Kühlschrank ist, kann das marinierte Fleisch nicht auf andere Lebensmittel übergreifen, was das Risiko einer Kreuzkontamination verringert.

Die einfachste Art, mariniertes Fleisch im Kühlschrank frisch zu halten, ist, es vakuumversiegelt aufzubewahren. Vakuumversiegeltes mariniertes Fleisch behält seinen Geschmack und seine Frische über einen längeren Zeitraum.

Befolge diese Anweisungen, um das marinierte Fleisch zu Hause zu vakuumieren:

  1. Vakuumiere das marinierte Fleisch zu Hause, indem du es in einen Plastikbeutel mit Reißverschluss gibst, die Luft herausdrückst und den Beutel dann in Wasser einweichst.
  2. Danach fängst du an, die Luftblasen von unten nach oben aus dem Beutel herauszudrücken und drückst den Verschluss zu, wenn du das versiegelte Ende erreicht hast. Du kannst mariniertes Fleisch auch mit einer Vakuumpumpe vakuumversiegeln.

Das Ziel der Vakuumversiegelung ist es, so viel Luft wie möglich aus dem Plastikreißverschlussbeutel des marinierten Fleisches zu entfernen. Da Luft Feuchtigkeit und Sauerstoff enthält, die beide das Bakterienwachstum fördern, wird durch das Entfernen der Luft aus dem marinierten Fleisch dessen Frische verlängert.

Ist es sicher, mariniertes Fleisch bei Zimmertemperatur aufzubewahren?

Es ist nicht sicher. Das marinierte Fleisch sollte nicht länger als 2 Stunden ungekühlt liegen bleiben.

Temperaturen zwischen 4 und 60 Grad Celsius fördern das Bakterienwachstum. Wenn das marinierte Fleisch über einen längeren Zeitraum den Elementen ausgesetzt war, ist das Risiko einer Bakterienkontamination hoch.

Wenn es heiß ist, kann das marinierte Fleisch nur etwa eine Stunde bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden.

 Wie lange hält sich mariniertes Fleisch im Gefrierschrank?

 Das marinierte Fleisch hält sich 8-10 Monate, wenn du es in einem luftdichten Behälter, einem Plastikgefrierbeutel oder einem stabilen Gefrierbehälter aufbewahrst.

Das marinierte Fleisch sollte in einem gefriersicheren Beutel aufbewahrt werden, aber um es noch besser zu schützen und Gefrierbrand vorzubeugen, solltest du es in Plastik- oder Alufolie einwickeln, bevor du es in einen Zip-Beutel gibst.

Da die niedrige Temperatur des Gefrierschranks das Bakterienwachstum auf dem Fleisch verhindert, verlängert die Lagerung des marinierten Fleisches im Gefrierschrank seine Haltbarkeit erheblich.

Das marinierte Fleisch kann nach dem Auftauen für 1 bis 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am besten verzehrst du dein mariniertes Fleisch sofort, wenn du es in einer Schüssel mit kaltem Wasser oder in der Mikrowelle auftauen lässt.

Arten von Marinaden: 

Es gibt drei Arten von Marinaden:

  1. Marinade mit Säure hergestellt

Mach dein Fleisch mit säurehaltigen Marinaden zart

  1. Mit Öl hergestellte Marinaden

             Marinaden auf Ölbasis können mit Sesamöl, Olivenöl, Kokosnussöl oder Haselnussöl hergestellt werden. Marinaden auf Ölbasis eignen sich hervorragend für Gemüse, Fisch und Fleisch. 

  1. Mit Enzymen hergestellte Marinaden

Zartmachende Enzyme, die in verschiedenen Früchten enthalten sind, werden verwendet, um harte Fleischstücke appetitlicher zu machen.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:

kann man aufgetautes fleisch wieder einfrieren

1 kg Hackbraten wie lange im Ofen

Frikadellen wie lange Braten

Fazit:

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie lange darf mariniertes Fleisch im Kühlschrank aufbewahrt werden?“. Außerdem haben wir Fragen zu mariniertem Fleisch beantwortet und einige kontextbezogene Informationen gegeben.

Referenzen:

https://www.livestrong.com/article/495294-do-you-cook-a-steak-in-the-marinade/

https://foodsquestions.com/marinated-meat-in-the-fridge/#:~:text=Wenn%20das%20richtig%20gespeichert%20ist%20du%20sicher%20dass%20alles%20in%20 Ordnung ist.

https://www.thespruceeats.com/marinating-dos-and-donts-1328687

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.