Wie lange kann Mürbeteig mit Eiern im Kühlschrank aufbewahrt werden?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie lange kann Mürbeteig mit Eiern im Kühlschrank aufbewahrt werden? „. Außerdem erklären wir die Funktion des Eies im Rezept und geben Tipps, wie man Mürbeteig im Kühlschrank und im Gefrierfach aufbewahrt und wie man ihn auftaut.
Wie lange kann Mürbeteig mit Eiern im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Solange der Mürbeteig mit Eiern gut in Plastikfolie eingewickelt ist, kann er 1 bis 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Was ist die Definition von Mürbeteig?
Mürbeteig ist eine Art von Teig, der normalerweise als Quiche-, Kuchen- oder Tortenboden verwendet wird. Er bläht sich beim Backen nicht auf, weil er kein Backtriebmittel enthält. Mürbeteig hingegen kann mit selbstquellendem Mehl hergestellt werden.
Mürbeteig kann für viele Arten von Apfelkuchen verwendet werden. Einige Mürbeteige werden mit Pflanzenfett hergestellt, einem Fett, das bei Zimmertemperatur fest ist und sich für krümelige Mürbeteige und Teigkrusten eignet.
Welche Funktion haben die Eier im Mürbeteig?
- Die Funktion der Eier im Mürbeteig ist es, ihn zu verschmelzen, denn sie sind sein flüssiger Bestandteil.
- Es können ganze Eier, nur Eiweiß oder nur Eigelb verwendet werden.
- Das Eigelb, weil es fetter ist, macht den Teig krümeliger, während das Eiweiß einen knusprigeren Mürbeteig ergibt.
- Im Allgemeinen sind ganze Eier bei der Herstellung eines weichen Mürbeteigs vorzuziehen.
Kann man Mürbeteig auch ohne Eier machen?
Ja, wir können Eier durch andere Flüssigkeiten wie Wasser, Milch, pflanzliche Milchcreme, Kondensmilch, Joghurt und Säfte ersetzen.
Wie bereits erwähnt, enthalten Eier Fette. Wenn du also mehr Butter (oder ihr alternatives Fett) im Vergleich zu Weizen verwendest, müssen weniger Eier verwendet werden.
Als Richtlinie gilt: Wenn die Buttermenge im Vergleich zur Mehlmenge gering ist, muss der Flüssigkeitsanteil erhöht werden und umgekehrt; d.h. pro 25 Gramm, die mehr als die Hälfte des Mehls ausmachen, sollten 10 Gramm Eier hinzugefügt werden und umgekehrt.
Ist es möglich, frischen Mürbeteig einzufrieren?
Ja, Mürbeteig kann eingefroren werden. Im Gefrierschrank hält er sich einen Monat lang. Hobbybäcker und Konditoreiexperten sind große Fans von gefrorenen Teigkugeln. Nach dem Backen kann der Mürbeteig eingefroren werden, was völlig in Ordnung ist.
Wie man Mürbeteig im Gefrierschrank frisch hält:
- Forme aus dem übrig gebliebenen Blätterteig eine flache Scheibe und lege sie beiseite. Das spart eine Menge Zeit beim Verpacken und Lagern. Du kannst den Blätterteig einpacken, nachdem du ihn flach gemacht hast.
- Wenn dein Mürbeteig nicht vor Gefrierbrand geschützt ist, kann er beim späteren Einfrieren seine Konsistenz verlieren. Nachdem du die Teigplatte zweimal in Frischhaltefolie eingewickelt hast, bewahre sie in einem luftdichten Behälter für die spätere Verwendung auf.
- Wickle den Mürbeteig doppelt in Frischhaltefolie ein, bevor du ihn in einen gefriersicheren Beutel gibst. Achte darauf, dass der Spritzbeutel genug Platz für den Teig hat und dass er sich nicht verbiegt, wenn er damit besprüht wird.
- Bevor du den Beutel verschließt, versuche, so viel Luft wie möglich herauszubekommen. Notiere dir, wann der Teig hergestellt wurde und wann er verwendet werden soll, bevor du ihn in den Gefrierschrank legst.
Wie taut man Mürbeteig am effektivsten auf?
Nimm ihn am Abend vor der Verwendung aus dem Gefrierschrank und lass ihn auf Zimmertemperatur aufwärmen. Achte darauf, dass du ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen lässt, denn das kann bis zu zwölf Stunden dauern.
Um den Mürbeteig richtig aufzutauen, nimm ihn aus dem Kühlschrank und lass ihn bis zu einer Stunde bei Zimmertemperatur auftauen. Sobald er abgekühlt ist, kannst du den Teig auf die für dein Rezept benötigte Größe ausrollen.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie lange kann Mürbeteig mit Ei im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Wie lange kann der Spritzteig im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Kann man frischen Mürbeteig einfrieren?
Fazit:
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie lange kann Mürbeteig mit Eiern im Kühlschrank aufbewahrt werden? „. Außerdem haben wir die Funktion des Eies im Rezept erklärt und Tipps gegeben, wie man Mürbeteig im Kühlschrank und im Gefrierfach aufbewahrt und wie man ihn auftaut.
Referenzen:
https://www.cookist.com/shortcrust-pastry-the-classic-recipe-to-prepare-the-dough/
https://www.bakingmad.com/baking-tips/how-to-store-unused-pastry