Wie lange kann Pflaumenkuchen im Kühlschrank aufbewahrt werden?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie lange kann man Pflaumenkuchen im Kühlschrank aufbewahren?“ und zeigen dir, wie man einen Pflaumenkuchen zubereitet.
Wie lange kann Pflaumenkuchen im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Pflaumenkuchen kann bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bei gefüllten Pflaumenkuchen solltest du darauf achten, den Kuchen innerhalb von 3 Tagen zu verbrauchen und ihn nicht länger als 2 Tage aufzubewahren.
Am einfachsten bewahrst du den Pflaumenkuchen im Kühlschrank auf, wenn du ihn in einem gut verschlossenen Behälter aufbewahrst, in dem er vor den Gerüchen der anderen Lebensmittel im Kühlschrank geschützt ist. Wähle einen Behälter, der sich luftdicht verschließen lässt, damit der Kuchen nicht austrocknet.
Wie werden die Pflaumen für den Kuchen geschnitten?
Um einen Kuchen zu backen, halbiere die Pflaume der Länge nach, um den Kern in der Mitte zu entfernen. Schneide die Pflaume nach dem Entfernen des Kerns auf die für dein Rezept gewünschte Größe zu.
Rezept für Pflaumenkuchen mit Dulce de Leche.
Zutaten:
Schläger:
- 4 Eier (mit getrenntem Eiweiß und Eigelb)
- 1 Tasse heißes Wasser
- 2 Quarts Zucker (320 Gramm)
- 2 Tassen Mehl (Allzweckmehl) (280 Gramm)
- 1 Esslöffel Backpulver (chemisch)
- 1 Teelöffel Vanillearoma
Füllen:
- 400 g Dulce de Leche (cremige Dulce de Leche)
- 300 Gramm Pflaumen, entsteint
- 250 mL frische Vollmilch
- 1 Dose Kondensmilch
- Maisstärke (zwei Esslöffel) (Maisstärke)
- 1 Packung Schlagsahne als Deckel (oder 250 ml frische Sahne)
- Pflaumen, ganz (zum Garnieren)
Zubereitungsmethode:
- Sammle alle Komponenten für die Herstellung des Biskuitteigs. Heize den Ofen auf 180°F/200°F vor und lege den Boden einer runden (20 x 10) Form mit Pergamentpapier aus.
- Wenn du keine Form mit diesen Maßen hast, backe den Kuchen in zwei gleich großen Formen oder halbiere die Menge, da sich der Teig stark ausdehnt.
- Trenne das Eiweiß und das Eigelb und schlage das Eiweiß in einem Mixer zu Schnee. Behalten.
- Schlage den Zucker und die Eigelbe zusammen, bis sie leicht und schaumig sind. Gib dann den Vanilleextrakt und das warme Wasser hinzu und schlage auf niedriger Stufe, bis die Masse glatt und homogen ist.
- Gib nach und nach das gesiebte Weizenmehl hinzu und verrühre es, bis es sich gründlich verbunden hat.
- Zum Schluss das Backpulver und das Eiweiß mit einem Löffel vorsichtig von unten nach oben unterheben, bis der Teig glatt und homogen ist.
Tipp: Für einen leichten Biskuit ist diese Methode, die Hefe und das Eiweiß zu vermischen, entscheidend! Nimm dir also Zeit und vermische sie sanft.
- Backe den Teig 40 bis 50 Minuten, oder bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt. Lasse den Teig abkühlen, bevor du ihn herausnimmst.
- Trenne die Zutaten für die Dulce de Leche-Füllung mit Pflaume, während der Kuchen backt.
- Tipp: Wenn du Pflaumen ohne Sirup verwendest, kochst du sie einfach mit 1 1/2 Tassen Wasser und 1/2 Tasse Zucker bei großer Hitze, bis der Sirup etwas eingedickt ist. Danach lässt du die Pflaumen in einem Sieb abtropfen und schneidest sie.
- Bewahre den Sirup auf, um ihn über den Kuchen zu träufeln.
- Löse die Speisestärke mit der Milch in einem Topf auf und gib dann die Kondensmilch hinzu. Unter ständigem Rühren kochen, bis die Soße eingedickt ist. Die Dulce de Leche gründlich unterrühren und dann die gewürfelten (abgetropften) Pflaumen hinzufügen.
Tipp: Bevor du die Pflaumen hinzufügst, trennst du etwas von der Dulce de Leche ab, um sie zusammen mit der Schlagsahne für die Dekoration zu verwenden.
- Gib die Füllung in eine feuerfeste Form, decke sie mit Plastikfolie ab, damit sich keine Haut bildet, und lass sie etwas abkühlen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst, damit sie konsistenter wird.
- Entforme den Kuchen und schneide ihn in drei gleiche Portionen, solange er noch kühl ist.
- Lege Plastikfolie aus und beginne mit dem Zusammenbau des Kuchens auf die gleiche Weise wie beim Backen: Lege einen Teil des Kuchens in die Form, beträufle ihn mit Pflaumensirup und bedecke ihn mit der Hälfte der Füllung.
- Beende den Vorgang mit dem restlichen Stück Kuchen und wiederhole ihn.
- Beträufle den Kuchen mit extra Pflaumensirup und wickle ihn in Plastikfolie ein. Stelle den Kuchen vor dem Verzieren in den Kühlschrank, damit er aushärtet.
- Befolge die Anweisungen auf der Verpackung für die Zubereitung der Schlagsahne.
- Wenn du frische Sahne verwendest, mixe einfach die empfohlene Menge (250 ml) mit 2 Teelöffeln Zucker in einem Mixer.
Tipp: Wenn die Schlagsahne an Volumen zunimmt, aber nicht mehr vom Spatel fällt, ist sie fertig. Wenn du saure Sahne verwendest, solltest du daran denken, dass sie und auch die Utensilien des Mixers gekühlt sein sollten.
- Nimm den Kuchen aus der Form und stürze ihn vorsichtig auf einen Servierteller, dann gib die Schlagsahne darüber.
- Wenn du möchtest, dass die Torte mehr nach Dulce de Leche aussieht, trennst du einen Teil der Schlagsahne ab und vermengst sie mit einem Spatel mit einem Teil der Dulce de Leche-Füllung, um einen marmorierten Effekt zu erzielen.
- Hebe die Pflaumen für die Dekoration auf.
- Es ist an der Zeit, deine Dulce de Leche mit Pflaumenkuchen zu servieren! Wir empfehlen, den Kuchen an heißen Tagen bis zum Servieren im Kühlschrank aufzubewahren! Wir hoffen, dass dir das Rezept gefallen hat und wünschen dir viel Erfolg beim Nachkochen!
Fazit:
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie lange kann man Pflaumenkuchen im Kühlschrank aufbewahren?“ und zeigen dir, wie man einen Pflaumenkuchen zubereitet.
Referenzen:
https://www.wochenblatt.com/landleben/nachrichten/tipps-rund-um-pflaumenkuchen-8820833.html