Wie lange kann Schokolade im Kühlschrank aufbewahrt werden?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie lange kann Schokolade im Kühlschrank aufbewahrt werden? “ und geben Hinweise zur Lagerung und zur Haltbarkeit verschiedener Schokoladensorten. Außerdem erklären wir, ob du Schokolade im Kühlschrank aufbewahren solltest oder nicht.

Wie lange kann Schokolade im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Schokolade kann 3-6 Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es wird jedoch nicht empfohlen, Schokolade im Kühlschrank aufzubewahren, siehe warum:

  • Die Gerüche von allem, was sich im Kühlschrank befindet, werden von der Schokolade schnell absorbiert.
  • Außerdem kann die Feuchtigkeit im Kühlschrank zu „Zuckerausblühungen“ führen, die entstehen, wenn Zucker auf die Oberfläche der Schokolade gelangt und sie verfärbt (das hat zwar keinen Einfluss auf den Geschmack, ist aber unschön anzusehen und zu essen).

Ich weiß, dass manchmal eine Kühlung erforderlich ist…

Es kann sein, dass du manchmal kühlen musst: Im Sommer ist es heiß, und nicht jeder hat eine Klimaanlage. Wie auch immer,

  • Bevor du die Schokolade in den Kühlschrank stellst, wickle sie ein, um Aromen und Feuchtigkeit zu vermeiden, und schließe sie dann in einem verschlossenen Behälter ein.
  • Lasse sie auf Raumtemperatur abkühlen, bevor du sie auspackst. Wenn du das tust, sind deine Pralinen 3 bis 6 Monate lang genießbar.

Wie kann ich Schokolade am besten lagern?

Bewahre sie an einem kalten, trockenen Ort auf. Die Mischung aus festem Kakao und Kakaobutter kann über Monate hinweg haltbar sein, wenn sie bei einer konstanten Temperatur unter 70°F (vorzugsweise zwischen 65 und 68°F) und einer Feuchtigkeit von weniger als 55 Prozent gelagert wird.

Aber auch in einer kühlen, trockenen Umgebung: Bedenke, dass das pflanzliche Fett in der Schokolade, die Kakaobutter, alle Gerüche absorbiert.

Befolge diesen Leitfaden für die Lagerung von Schokolade:

Lege sie in einen versiegelten Behälter, um sie frisch zu halten. Sauerstoff bewirkt genau das, was du erwartest: Er oxidiert die Schokolade, so dass sie nicht mehr so gut schmeckt. 

Halte sie von direktem Sonnenlicht sowie von künstlichem Licht fern. Sie bekommen alle genau den gleichen übel schmeckenden Einfluss, den Sauerstoff erzeugt.

Schokolade einfrieren:

Wenn du deine Schokolade wirklich über einen längeren Zeitraum aufbewahren musst, ist das Einfrieren vielleicht die beste Wahl. 

  • Lege deine Pralinen gemäß der obigen Anleitung in den Kühlschrank. 
  • Stelle den Vorratsbehälter nach dem Kühlen ins Gefrierfach, sobald er 24 Stunden im Kühlschrank war (so verhinderst du, dass deine Schokolade einen Temperaturschock erleidet und ihre Konsistenz behält). 
  • Zum Auftauen kehrst du einfach die Anweisungen zum Herausnehmen aus dem Gefrierschrank um. Stelle sie aus dem Gefrierschrank in den Kühlschrank, warte 1 Tag, bevor du sie aus dem Kühlschrank nimmst, und lass die Schokolade die Umgebungstemperatur erreichen, bevor du sie auspackst. 

Schokolade sollte immer bei Raumtemperatur verzehrt werden.

Schokolade ist lange haltbar.

Dank der Flavonoide in Schokolade kann diese lange Zeit überleben. Ihre Antioxidantien hemmen die Oxidation von Lipiden. Außerdem haben die Schokoladen fast keine Wasseraktivität. Daher gelten sie häufig als eines der am wenigsten verderblichen Lebensmittel für Mikroben, insbesondere Bakterien.

Werfen wir einen Blick auf die Haltbarkeit verschiedener Schokoladen. Dabei gilt: Je höher die Milchkonzentration, desto kürzer die Haltbarkeit. Dunkle, zartbittere, halbsüße oder dunkle Schokoladen haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, lange im Schrank zu bleiben.

Weiße Schokolade:

Da weiße Schokolade hauptsächlich aus Milch und Kakaobutter besteht, ist sie kürzer haltbar als dunkle Schokolade. Eine weiße Schokolade, die nicht geöffnet wurde, kann sechs Monate haltbar sein. Am besten ist es, sie innerhalb von vier Monaten nach dem Öffnen zu verbrauchen.

Vollmilchschokolade:

Ungeöffnet ist Milchschokolade bei Raumtemperatur 1 Jahr lang haltbar. Geöffnet in 10 Monaten verbrauchen

Halbsüße oder Zartbitterschokolade:

Da diese Schokolade sehr wenig Milchprodukte enthält, kann sie lange gelagert werden. Bei Raumtemperatur ist sie zwei Jahre lang haltbar.

Dunkle Schokolade:

Zartbitterschokolade ist zwei Jahre lang haltbar, wenn sie ungeöffnet aufbewahrt wird. Sobald das Produkt jedoch geöffnet wird, ist es 1 Jahr lang haltbar.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wodurch können Nüsse in Schokolade ersetzt werden?

Wie macht man Schokoladenchips?

Wie schmeckt 99 Schokolade?

Fazit:

Dieser kurze Artikel beantwortet die Frage „Wie lange kann Schokolade im Kühlschrank aufbewahrt werden? „, gibt Lagerungsrichtlinien und Kommentare zur Haltbarkeit verschiedener Schokoladensorten. Außerdem erklären wir, ob du Schokolade im Kühlschrank aufbewahren solltest oder nicht.

Referenzen:

https://www.independent.co.uk/life-style/food-and-drink/cadbury-chocolate-bar-fridge-pantry-cold-how-to-a9526636.html

https://www.lakechamplainchocolates.com/how-to-store-chocolate/

Was this helpful?

Thanks for your feedback!