Wie lange kann Schweinefleisch im Kühlschrank aufbewahrt werden?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie lange kann man Schweinefleisch im Kühlschrank aufbewahren?“ und diskutieren über die Haltbarkeit und Lebensmittelsicherheit von Schweinefleisch.
Wie lange kann Schweinefleisch im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Siehe unten die Informationen über die verschiedenen Schweinefleischstücke:
Art des Schweinefleischs | Lagerung im Kühlschrank | Lagerung im Gefrierschrank |
Schweinekoteletts | 3-5 Tage | 4-12 Monate |
Schweinefleisch Rindfleisch | 3-5 Tage | 4-12 Monate |
Schweinebraten | 3-5 Tage | 4-12 Monate |
Gekochtes Schweinefleisch | 3-4 Tage | 2-6 Monate |
Wie sollte Schweinefleisch gelagert werden, um seine Haltbarkeit zu verlängern?
Schweinefleisch muss gekühlt aufbewahrt werden. Lege das Schweinefleisch nach dem Kochen in einen verschlossenen Behälter, um es vor Feuchtigkeit zu schützen.
Um die Haltbarkeit zu verlängern, kannst du es in einem Beutel in den Gefrierschrank legen. Um das Auftauen von Schweinesteaks, Koteletts oder anderen großen Stücken Schweinefleisch zu erleichtern, wickle sie in Frischhaltefolie ein.
Wenn du das Schweinefleisch auftauen willst, stelle es über Nacht oder bis zum vollständigen Auftauen in den Kühlschrank.
Lebensmittelsicherheit bei Schweinefleisch:
Gekochtes Schweinefleisch sollte innerhalb von 3 bis 5 Tagen verbraucht werden, wenn es gekühlt aufbewahrt wird (40°F oder weniger). Das Wachstum von Bakterien wird durch Kühlen verlangsamt, aber nicht gestoppt. Zubereitete Speisereste sollten laut USDA innerhalb von 3 bis 5 Tagen verbraucht werden.
Pathogene Bakterien, die Krankheiten verursachen, und Bakterien, die den Verderb von Lebensmitteln verursachen und unangenehme Gerüche, Geschmäcker und Eigenschaften hervorrufen, gehören zu zwei verschiedenen Gruppen von Bakterien.
Schädliche Bakterien können sich in der „Gefahrenzone“ schnell vermehren, die als Temperaturgefälle zwischen 40 und 140 Grad Celsius definiert ist. Das Vorhandensein von Krankheitserregern kann nicht erkannt werden, da sie keine Auswirkungen auf den Geschmack, den Geruch oder das Aussehen der Mahlzeit haben.
Bakterien, die den Verderb verursachen, können in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen, einschließlich des Kühlschranks, gedeihen. Sie können dazu führen, dass Lebensmittel einen üblen Geschmack und Geruch entwickeln. Die meisten Menschen würden niemals verdorbene Lebensmittel verzehren wollen, aber selbst wenn sie es täten, würden sie höchstwahrscheinlich nicht krank werden.
Einige gefährliche Bakterien, wie z.B. Listeria monocytogenes, wachsen bei niedrigen Temperaturen, vermehren sich dort und verursachen Infektionen, wenn die Lebensmittel verzehrt werden. Hefen, Bakterien und Schimmelpilze verursachen mikrobiellen Verderb.
Gute Praktiken für die Lagerung von Schweinefleisch:
Wenn du Schweinefleisch aufbewahrst, solltest du daran denken, dass der Gefrierschrank der sicherste Ort dafür ist. Das liegt daran, dass Fleisch für immer sicher eingefroren werden kann.
Nach den USDA-Standards für das Einfrieren von Fleisch und Lebensmittelsicherheit werden durch das Einfrieren von Lebensmitteln Keime wie Schimmel, Bakterien und Hefen inaktiviert und die Enzymaktivitäten verlangsamt – beides kann dazu führen, dass die Lebensmittel verderben.
Du brauchst kein teures Vakuumiergerät, um das Schweinefleisch richtig einzufrieren. Wenn du diese Lebensmittel auftust und kochst, hilft das Einschließen der Feuchtigkeit jedoch, dass sie länger frisch schmecken.
Obwohl viele Waren sicher in ihrem Originalbehälter aufbewahrt werden können, empfiehlt das USDA, sie vor dem Einfrieren in eine neue Schicht Frischhaltefolie oder Aluminium zu wickeln. Diese zusätzliche Schicht schützt das Schweinefleisch effektiv vor Feuchtigkeit und sorgt dafür, dass es frisch schmeckt.
Das Einfrieren von Schweinefleisch, solange es noch frisch ist, ist die beste Methode, wenn du den Geschmack und die Nährstoffe erhalten willst.
Auch aufgetautes Schweinefleisch, das du nicht zu kochen beabsichtigst, kann sicher wieder eingefroren werden. Das setzt voraus, dass du es richtig aufgetaut hast.
Lebensmittel, die länger als 2 Stunden oder nur eine Stunde bei Temperaturen über 90°F außerhalb des Kühlschranks liegen, sollten nach den USDA-Vorschriften wieder eingefroren werden.
Obwohl dein Gefrierschrank die Fähigkeit hat, Schweinefleisch für Jahrtausende zu lagern, solltest du es nicht so lange darin lassen (es sei denn, du magst Schweinefleisch mit Ledergeschmack). Das Einfrieren von rohem Schweinefleisch ist eine sichere Methode, auch wenn es nach einer Weile unappetitlich wird. Beim Einfrieren von Schweinefleischstücken ist es wichtig, dass du die empfohlene Zeitspanne einhältst.
Der Gefrierschrank ist immer die beste und sicherste Wahl. Rohes Schweinefleisch hält sich im Gefrierschrank immer länger als im Kühlschrank.
Zusätzlich zur Einhaltung der Lagerungsvorschriften ist es wichtig, diese Lebensmittel nach der Entnahme aus dem Gefrierschrank sorgfältig aufzutauen.
Nach den USDA-Standards für das richtige Auftauen sollte gefrorenes Schweinefleisch nur im Kühlschrank oder in einem mit kaltem Wasser getränkten Ziploc-Beutel (auslaufsicher) aufgetaut werden. Das liegt daran, dass das Auftauen bestimmter Speisen bei Raumtemperatur die Entwicklung von Mikroorganismen zu schnell fördert.
Und während du das gefrorene Schweinefleisch im Kühlschrank auftauen lässt, behalte es im Auge, um sicherzustellen, dass es nicht auf andere Lebensmittel überläuft. Genauso ist es eine gute Idee, ungekochtes Schweinefleisch im Kühlschrank zu marinieren. Lege das Schweinefleisch in eine Schale mit Deckel, damit nichts verschüttet wird.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie macht man gepökeltes Schweinefleisch?
Wie taut man Schweinefilet auf?
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie lange kann man Schweinefleisch im Kühlschrank aufbewahren?“ beantwortet und über die Lebensmittelsicherheit von Schweinefleisch gesprochen.
Referenzen:
https://ask.usda.gov/s/article/How-long-can-you-keep-cooked-pork
https://www.foodsafety.gov/food-safety-charts/cold-food-storage-charts
https://www.healthline.com/health/can-i-still-eat-it-meats
https://www.stilltasty.com/fooditems/index/18060