Wie lange kann Spargel im Kühlschrank aufbewahrt werden?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie lange kann Spargel im Kühlschrank aufbewahrt werden? „Mit einer Analyse der Haltbarkeit des Spargels. Außerdem erklären wir, wie man schlechten Spargel erkennt und wie man ihn richtig lagert.
Wie lange kann Spargel im Kühlschrank aufbewahrt werden?
- Frischer, ganzer Spargel kann 3 bis 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Geschälter Spargel hält sich sonst nur einen Tag lang.
- Gekochter Spargel kann 3 – 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Wie lagert man Spargel richtig?
Spargel sollte in einem Glas mit Wasser gelagert werden. Befolge dazu die unten stehenden Anweisungen:
- Fülle ein Glas bis zur Hälfte mit Wasser und stelle den Spargel aufrecht in das Glas.
- Wickle an dieser Stelle eine Plastiktüte oder Frischhaltefolie um den freiliegenden Teil des Spargels.
- Lagere sie vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze geschützt an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort.
- Denke daran, dass Spargel, der in Wasser gelagert wird, mit der Zeit an Geschmack verliert.
- Wenn du keinen kühlen Platz findest, um deinen Spargel aufzubewahren, wickle ihn in ein feuchtes Papiertuch ein und lagere ihn im Gemüsefach deines Kühlschranks bei 4 Grad Celsius oder darunter.
Sobald du den Spargel geschält hast, beginnt die Uhr zu ticken und die beste Qualität des Spargels ist nur für eine begrenzte Zeit verfügbar. Bewahre den geschälten Spargel in einem Plastikbeutel mit Reißverschluss im Kühlschrank auf.
Kann man Spargel im Gefrierschrank aufbewahren?
Ja, Spargel kann im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Richtig gelagerter Spargel hält sich im Gefrierschrank bis zu 6 Monate. Um Spargel einzufrieren, befolge die folgenden Anweisungen:
- Du musst ihn zuerst blanchieren. Wasche den Spargel also gründlich, bevor du die Enden abschneidest (du kannst ihn auch grob schälen, wenn du willst).
- Schneide die grünen Spargelstangen in kleine Stücke, die leicht in den Gefrierbeutel passen.
- Blanchiere sie 2 bis 3 Minuten in kochendem Wasser und kühle sie dann in eiskaltem Wasser ab.
- Der Spargel sollte dann abgetropft und trocken getupft werden.
- Gib sie in den Gefrierbeutel und drücke so viel Luft wie möglich heraus, bevor du sie in den Gefrierschrank legst.
Zum Auftauen des Spargels:
Wenn du gefrorenen Spargel auftauen möchtest, kannst du dies über Nacht im Kühlschrank, in der Mikrowelle oder in einer Schüssel mit kaltem Wasser tun.
Wie erkennst du, ob der Spargel schlecht ist?
Es gibt mehrere Anzeichen dafür, dass dein Spargel schlecht geworden ist. Um festzustellen, ob der Spargel verdorben ist oder nicht, schau dir das Aussehen, die Farbe, die Textur und den Duft des Spargels an.
- Wenn du Schimmel auf dem Spargel entdeckst, bedeutet das, dass der Spargel schlecht ist und weggeworfen werden sollte. Schimmel kann auf Spargel wachsen, wenn er über einen längeren Zeitraum feucht und warm gelagert wurde.
- Wenn du riesige, schwarz gefärbte Flecken auf deinen Spargelstangen entdeckst, ist es an der Zeit, sie wegzuwerfen, weil sie schlecht geworden sind.
- Wenn du feststellst, dass die Spitzen deines Spargels sehr dunkel oder fast schwarz geworden sind, ist es an der Zeit, ihn wegzuwerfen.
- Wenn du merkst, dass der Spargel weich und matschig geworden ist, oder wenn du etwas Schleimiges oder Klebriges spürst, wenn du ihn berührst, ist es Zeit, ihn wegzuwerfen, weil er schlecht geworden ist.
- Wenn du beim Schnüffeln an Spargel einen schmutzigen, unangenehmen oder schwefligen Gestank wahrnimmst, solltest du ihn loswerden.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie kocht man Spargel in einem Spargeltopf?
Wie lagert man geschälten Spargel?
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie lange kann Spargel im Kühlschrank aufbewahrt werden? “ mit einer Analyse der Haltbarkeit von Spargel beantwortet. Außerdem haben wir erklärt, woran man schlechten Spargel erkennt und wie man ihn richtig lagert.
Referenzen:
https://www.taste.com.au/quick-easy/articles/how-to-keep-asparagus-crisp/uzjydjny