Wie lange kann Tofu im Kühlschrank aufbewahrt werden?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie lange kann Tofu im Kühlschrank aufbewahrt werden? „Wir analysieren, wie lange Tofu haltbar ist und ob du ihn einfrieren kannst oder nicht. Außerdem gehen wir auf die verschiedenen Tofusorten ein und geben dir ein paar Ideen, wie du ihn zubereiten kannst.

Wie lange kann Tofu im Kühlschrank aufbewahrt werden?

  • Roher Tofu kann nach dem Öffnen 3 bis 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Gekochter Tofu kann 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Außerdem solltest du immer das Verfallsdatum des Tofus auf dem Etikett überprüfen. Außerdem sollte versiegelter Tofu innerhalb von 3 Monaten nach dem aufgedruckten Produktionsdatum verzehrt werden.

Ist es möglich, Tofu einzufrieren?

Tofu kann eingefroren werden und ist im Gefrierschrank sechs Monate lang haltbar. Allerdings kann es sein, dass sich beim Einfrieren von weichem Tofu Eiskristalle bilden, die die Konsistenz verändern können. Wenn du weichen Tofu einfrierst, wirst du nach dem Auftauen einen deutlichen Unterschied in der Beschaffenheit feststellen (er wird bröckelig und trocken).

Außerdem ist die Vergrößerung der Poren bei gefrorenem Tofu deutlicher sichtbar. Das ist wichtig, wenn du den Tofu später marinieren willst, denn durch die größeren Poren kann der Tofu die Marinade besser aufnehmen und schmeckt folglich besser.

Die großen Poren können aber auch ein Nachteil sein, wenn du den Tofu erst würzen willst, nachdem er aufgetaut ist. In diesem Fall solltest du darauf achten, dass du ihn nicht überwürzt. Jedes Gewürz sollte in geringeren Mengen verwendet werden. Sei zu Beginn vorsichtig, wenn es um Salz und Gewürze geht.

Was genau ist Tofu?

Tofu ist ein chinesisches Lebensmittel, das aus geronnener Sojamilch hergestellt wird, die in einem ähnlichen Verfahren wie Käse zu festen weißen Blöcken gepresst wird. Tofu wird auf vielfältige Weise verwendet, z. B. zum Backen, für Dressings und Dips, als Topping auf Toast, Suppe oder knusprig gebratene Leckereien.

Tofu wird manchmal unterschätzt, weil er als geschmacks- und geruchslose weiß-graue, schwabbelige Sojaplatte den unverdienten Ruf hat, fade zu schmecken. Dabei bietet Tofu eine breite Palette an Geschmacksmöglichkeiten, je nachdem, wie er zubereitet wird.

Wenn Tofu nicht schmeckt, liegt das definitiv an dem Koch, der ihn zubereitet hat. Damit das nicht passiert, findest du hier einige Tipps, wie du Tofu lecker machen kannst.

Tofu-Kochmethoden:

Der erste Schritt zum Erfolg ist die Auswahl des richtigen Tofus für das Gericht.

Verschiedene Arten von Tofu:

Seidentofu ist Tofu, der eine seidige, glatte Oberfläche hat. Er ist ähnlich wie Püree, weil er weich ist, fast wie Pudding, und eignet sich hervorragend für Süßigkeiten, Smoothies, Dips und Suppen sowie zum Verfeinern von Soßen.

Naturtofu hat eine leicht unebene Textur und ist im Gegensatz zu Seidentofu mit kleinen Löchern gefüllt. Du kannst ihn in Streifen und Würfel schneiden, mit den Fingern zerbröseln, würzen, panieren und marinieren, wie du willst. Der Tofu kann dann frittiert, wie ein Tofusteak gebraten oder als Tofu-Rührei am Morgen serviert werden.

Räuchertofu hat einen rauchigen, würzigen Geschmack, der zu einer Vielzahl von Pfannengerichten, Brot, Eintöpfen und anderen Speisen passt. Er ist auch eine wunderbare Alternative, wenn du einen engen Terminplan hast und keine Zeit hast, deinen Tofu selbst zu marinieren.

Tipps zur Zubereitung von Tofu:

Bevor du Tofu brätst oder frittierst, ist es wichtig, so viel Feuchtigkeit wie möglich auszupressen. Dazu steckst du ihn zwischen mehrere Blätter Küchenpapier und beschwerst ihn mindestens 10 Minuten lang mit einem schweren Buch oder Gegenstand.

Je mehr Feuchtigkeit es verliert, desto knuspriger wird es und desto mehr Geschmack nehmen die Gewürze und die Marinade auf.

Damit Tofu wunderbar schmeckt, muss er zunächst mariniert werden. Starke Gewürze wie Knoblauch, Curry, Ingwer, Zitronensaft und Sojasauce eignen sich hervorragend dazu. Spiele einfach mit verschiedenen Gewürzen herum.

Es ist sehr wichtig, dass du kein Öl in deiner Marinade verwendest. Es legt sich wie ein Film über den Tofu und hält auch nach dem Pressen noch viel Feuchtigkeit zurück, so dass die Aromen und Gewürze nicht so gut durchdringen können. Ein Spritzer Limettensaft oder Essig reicht stattdessen aus.

Dann musst du mindestens vier Stunden warten, damit die Marinade einziehen kann. Aber wirf die Marinade nicht weg; sie kann wiederverwendet werden. Der Rest ist einfach, wenn dein Tofu richtig mariniert wurde.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Kann man Tofu einfrieren?

Wie schmeckt Tofu?

Wie schmeckt geräucherter Tofu?

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie lange kann Tofu im Kühlschrank aufbewahrt werden? „mit einer Analyse der Haltbarkeit von Tofu und ob du ihn einfrieren kannst oder nicht. Außerdem haben wir die verschiedenen Tofusorten besprochen und ein paar Ideen für die Zubereitung gegeben.

Referenzen:

https://www.thekitchn.com/yes-its-ok-to-freeze-tofu-and-it-actually-has-one-big-benefit-222926

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.