In diesem kurzen Artikel beschäftigen wir uns mit der Frage „Wie lange kann man Urin im Kühlschrank aufbewahren? “ mit einer ausführlichen Analyse des Urintests, was sein Zweck ist, wie man sich auf den Test vorbereitet und die Urinprobe sammelt.
Wie lange kann Urin im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Urin kann für zwei Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Sie muss innerhalb von zwei Stunden nach der Entnahme an das Labor zur Analyse geliefert werden. Wenn dies nicht möglich ist, kann die Probe bis zur Lieferung im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Was ist der Zweck des Urintests?
Die Urinanalyse ist ein Test, der in der Regel von Ärzten angefordert wird, um Veränderungen im Harn- und Nierensystem festzustellen, und sollte durch die Analyse des ersten Urins des Tages durchgeführt werden, da dieser konzentrierter ist.
Die Urinsammlung für die Untersuchung kann zu Hause erfolgen und erfordert kein Fasten, aber sie muss innerhalb von 2 Stunden zur Analyse ins Labor gebracht werden. Der Urintest ist einer der am häufigsten angeforderten Tests beim Arzt, denn er gibt Aufschluss über verschiedene Aspekte des Gesundheitszustands der Person und ist zudem recht einfach und schmerzlos.
Neben den normalen gibt es noch andere Tests, die den Urin untersuchen, wie z.B. die 24-Stunden-Urinanalyse und der Urinkulturtest, bei dem der Urin auf Bakterien oder Pilze untersucht wird, die Harnwegsinfektionen verursachen.
Wozu dient die Analyse des Urinsediments?
Die Urinsedimentuntersuchung ist die häufigste Urinuntersuchung. Diese Untersuchung dient dazu, einige physikalische und chemische Aspekte sowie das Vorhandensein abnormaler Elemente im Urin zu analysieren, wie z. B.:
- Physikalische Aspekte: Farbe, Dichte und Aussehen.
- Chemische Aspekte: pH-Wert, Nitrite, Glukose, Proteine, Ketone, Bilirubin und Urobilinogen.
- Abnormale Elemente: Blut, Bakterien, Pilze, Protozoen, Sperma, Schleimfäden, Abdrücke und Kristalle.
Außerdem wird bei der Urinanalyse das Vorhandensein und die Anzahl von Leukozyten und Epithelzellen im Urin überprüft.
Die Sammlung für die Durchführung des Urintests kann im Labor oder zu Hause erfolgen. Dabei sollte der erste Urin am Morgen gesammelt werden, wobei der erste Strahl außer Acht gelassen wird.
Vor der Entnahme ist es wichtig, den Intimbereich mit Wasser und Seife zu desinfizieren, um eine Verunreinigung der Probe zu verhindern. Nach dem Sammeln des Urins muss der Behälter innerhalb von 2 Stunden zur Analyse ins Labor gebracht werden.
Wozu dient die Sammlung von 24-Stunden-Urinproben?
Die 24-Stunden-Urinanalyse hilft dabei, kleine Veränderungen im Urin während des Tages zu erkennen. Dazu wird der gesamte während des Tages ausgeschiedene Urin in einem großen Behälter gesammelt.
Anschließend wird diese Probe ins Labor gebracht und analysiert, um ihre Zusammensetzung und Menge zu überprüfen. So können Veränderungen wie Nierenfiltrationsprobleme, Eiweißverlust und sogar Präeklampsie in der Schwangerschaft erkannt werden.
Wie du dich auf den Urintest vorbereitest
In der Regel sind vor der Urinanalyse keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Manche Ärzte bitten dich jedoch, einige Tage vorher keine Vitamin-C-Präparate, Anthrachinon-Abführmittel oder Antibiotika wie Metronidazol einzunehmen, da dies die Ergebnisse verändern könnte.
Es ist auch wichtig, die Urinsammlung korrekt durchzuführen, da die Sammlung des ersten Strahls oder das Fehlen einer korrekten Hygiene zu Ergebnissen führen kann, die den Zustand des Patienten nicht widerspiegeln.
Außerdem wird Frauen davon abgeraten, während ihrer Menstruation eine Urinuntersuchung durchzuführen, da die Ergebnisse verfälscht werden können.
Urintest zum Nachweis einer Schwangerschaft:
Es gibt einen Urintest, der eine Schwangerschaft anhand der Menge des Hormons hCG im Urin feststellt. Dieser Test ist zuverlässig, aber wenn der Test zu früh oder falsch durchgeführt wird, kann das Ergebnis falsch ausfallen.
Der ideale Zeitpunkt für diesen Test ist 1 Tag nach dem Tag, an dem die Menstruation eingetreten sein sollte, und er sollte mit dem ersten Urin am Morgen durchgeführt werden, da dieses Hormon im Urin stärker konzentriert ist.
Selbst wenn der Test zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt wird, kann das Ergebnis fälschlicherweise negativ sein, weil der Körper das hCG-Hormon möglicherweise noch nicht in ausreichender Menge produziert hat, um es nachzuweisen. In diesem Fall muss nach einer Woche ein neuer Test durchgeführt werden.
Dieser Urintest ist spezifisch für den Nachweis einer Schwangerschaft, so dass andere Urintests, wie z. B. die Urinsedimentanalyse oder die Urinkultur, eine Schwangerschaft nicht erkennen.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir uns mit der Frage „Wie lange kann Urin im Kühlschrank aufbewahrt werden? “ mit einer ausführlichen Analyse des Urintests, was sein Zweck ist, wie man sich auf den Test vorbereitet und die Urinprobe sammelt.
Neueste Kommentare