Wie lange kann vakuumverpackter Fisch im Kühlschrank aufbewahrt werden? 

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie lange kann vakuumverpackter Fisch im Kühlschrank aufbewahrt werden? „Wir besprechen die Vorteile von vakuumverpacktem Fisch und die häufigsten Verunreinigungen bei vakuumverpacktem Fisch. 

Wie lange kann vakuumverpackter Fisch im Kühlschrank aufbewahrt werden? 

Vakuumverpackter Fisch kann eine Woche lang im Kühlschrank aufbewahrt werden. Im Vergleich zur normalen Aufbewahrungsmethode (ohne Vakuumverpackung) hält sich der Fisch 2 Tage im Kühlschrank. 

Warum sollte ich vakuumverpackten Fisch bevorzugen? 

Der Kauf von vakuumverpacktem Fisch im Supermarkt ist eine gute Methode, um Geld zu sparen. Da die Vakuumverpackung den Wasserverlust minimiert, verhindert sie, dass der Fisch austrocknet. 

Vakuumverpackungen werden im Gefrierschrank und im Kühlschrank verwendet, weil sie für eine längere Haltbarkeit sorgen, indem sie Aromen und Texturveränderungen, die zum Verderben führen könnten, ausschließen. Wenn der Fisch vakuumverpackt wird, wird die Luft aus der Verpackung entfernt, bevor sie richtig versiegelt wird. 

Es ist wichtig, daran zu denken, dass vakuumverpackter Fisch nicht haltbar und nicht handelsüblich ist und deshalb gekühlt werden muss. Es ist wichtig, die Auftauanweisungen des Herstellers zu befolgen, auch beim Auftauen. 

Auf diese Weise verpackter Fisch ist in Lebensmittelgeschäften weit verbreitet; es ist jedoch wichtig, den Fisch richtig zu behandeln. 

Wie man vakuumverpackten Fisch handhabt: 

Wenn du den vakuumverpackten Fisch auftauen willst, muss das Auftauen im Kühlschrank erfolgen. Es wird nicht empfohlen, den Fisch in der Verpackung aufzutauen. Du solltest die Verpackung so öffnen, dass der Fisch mit dem Sauerstoff in Berührung kommt. Die Gefahr, dass sich Bakterien ausbreiten, ist sehr groß.  

Welche Bakterien können meinen vakuumverpackten Fisch verunreinigen? 

Beim Auftauen von vakuumverpacktem Fisch sind Listeria monocytogenes und Clostridium botulinum die Mikroorganismen, auf die du achten musst. 

Clostridium botulinum 

C. botulinum ist ein Bakterium, das in sauerstoffarmen Umgebungen (anaerob) lebt und wächst und Sporen produziert, die es ihm ermöglichen, in rauen Umgebungen zu überleben. Die Spore entwickelt sich zu einer vegetativen Einzelzelle, die unter den richtigen Bedingungen ein tödliches Toxin bilden kann. Botulismus ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, die durch das Toxin verursacht wird. 

Um die Entwicklung des Toxins im Fisch zu vermeiden, wird empfohlen, vakuumverpackten (sauerstofffreien) Fisch bei der richtigen Temperatur zu lagern. Bei höheren Temperaturen produziert C. botulinum schneller Toxine als bei kühleren Temperaturen. 

Die Zeit, die das Gift braucht, um sich zu entwickeln, nimmt drastisch ab, wenn die Lagertemperatur über 38 Grad Fahrenheit steigt. Die Temperatur in vielen Haushaltskühlschränken liegt über 38 Grad Fahrenheit. Die Temperatur des Fisches kann auch über 40 ° f Fahrenheit liegen, wenn er in kaltem Wasser aufgetaut wird. 

Der Fisch sollte bis zur Verwendung gefroren bleiben und vor dem Auftauen im Kühlschrank oder vor bzw. unmittelbar nach dem Auftauen aus der Verpackung genommen werden, entsprechend der Kennzeichnung auf gefrorenen Fischartikeln in der Vakuumverpackung. 

Da Sauerstoff vorhanden ist, wenn der vakuumverpackte Fisch aufgetaut wird, können die Sporen kein Bakterienwachstum erzeugen, das das Gift freisetzt. 

Listeria monocytogenes

Das Bakterium L. monocytogenes kann zu einer Verunreinigung von Lebensmitteln führen. Wenn es vorhanden ist, kann es bei Risikopersonen wie älteren Menschen, Schwangeren, Neugeborenen und Erwachsenen mit geschwächtem Immunsystem erhebliche Krankheiten verursachen. 

Listerien können sich, anders als viele andere Bakterien, im Kühlschrank schnell vermehren. Wenn vakuumverpackter Fisch gegart wird, entsteht ein leckeres und besseres Produkt. Wenn du das Produkt zu Hause zubereitest, musst du unbedingt die Anweisungen zum Auftauen befolgen.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:

Wie viel Fett ist in Fisch?

Der ideale Fisch für die verschiedenen Garmethoden 

Wie kann ich Fisch für Hunde zubereiten?

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie lange kann vakuumverpackter Fisch im Kühlschrank aufbewahrt werden?“ beantwortet. Außerdem haben wir die Vorteile der Vakuumverpackung von Fisch und die häufigsten Verunreinigungen von vakuumverpacktem Fisch besprochen. 

Referenzen: 

https://www.canr.msu.edu/news/open_your_vacuum_packed_fish_before_thawing#:~:text=Im Gegensatz%zu%20vielen%20Bakterien%2C%20ist%20Listeria%20stabil%20und%20muss%20gekühlt%20werden. 

https://datcp.wi.gov/Documents/StoringThawingVacuumPkgdFish.pdf

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.