In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage: „Wie lange kann Wein im Kühlschrank aufbewahrt werden? “ mit Tipps zur Weinlagerung. Außerdem zeigen wir dir, wie du den übrig gebliebenen Wein nach dem Öffnen lagern kannst.
Wie lange kann Wein im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Im Folgenden findest du einige Informationen zur Weinlagerung:
Weinart | Wie lange kann es im Kühlschrank aufbewahrt werden? |
Weißwein | 3 Tage |
Roséwein | 4 bis 5 Tage |
Sekt | 2 Tage |
Portwein | 1 bis 3 Wochen |
Rotwein | 3 bis 6 Tage |
Dessertwein | 3 bis 7 Tage |
Tipps zur Lagerung von Wein:
1. Wähle einen Ort mit einer angenehmen Temperatur.
Der vorherrschende Konsens unter Experten ist, dass Weine in einer Umgebung mit einer weicheren und konstanteren Temperatur gelagert werden sollten, idealerweise zwischen 12-16 °C.
Es besteht keine Gefahr für die Qualität des Weins, wenn die Temperatur etwas höher ist, aber der Wein wird in ein paar Tagen getrunken werden. Steigt die Temperatur jedoch über 25 Grad Celsius, kann das Etikett beschädigt werden.
2. Bewahre die Flaschen außerhalb des direkten Sonnenlichts auf.
Deine Weine sollten sowohl vor der Sonne als auch vor dem intensiven Licht von Hochleistungslampen abgeschirmt werden. Die Qualität des Getränks kann durch Lichtstrahlen beeinträchtigt werden, vor allem wenn zu viel Wärme vorhanden ist.
3. Wähle Lagerräume, die gut belüftet sind.
Flaschen sollten in gut belüfteten Räumen aufbewahrt werden. In geschlossenen und unbelüfteten Räumen können Pilze wachsen, die den Korken beschädigen und schließlich den Inhalt der Flasche verderben.
4. Halte dich von den Bücherregalen fern.
Instabile Bereiche, in denen es zu Vibrationen kommen kann, sind keine gute Wahl für die Weinlagerung. Die Möbel oder die Struktur müssen stabil sein, damit sich die Flasche nicht zu sehr bewegt. Du kannst sie auf den Boden oder an einen geeigneten Ort stellen, vergleichbar mit einem Bienenstock.
5. Fasse die Weine nicht an.
Nimm die Flaschen erst aus dem Bereich, wenn du bereit bist, das Getränk zu genießen.
6. Wie sollte die Flasche positioniert werden?
Einige sind der Meinung, dass Weine sowohl senkrecht als auch waagerecht gelagert werden sollten. Es wird empfohlen, Weine, die lange Zeit im Keller bleiben, waagerecht zu lagern, um zu verhindern, dass der Korken austrocknet und das Getränk oxidiert.
7. Behalte den Timer der Wache im Auge.
Jeder Wein hat ein Verfallsdatum, aber nicht alle Weine reifen gut, wenn sie lange gelagert werden. Schau immer auf dem Etikett nach, ob der Hersteller Empfehlungen zur Lagerung und Trinkdauer gibt.
Es gibt nichts Besseres, als eine Flasche guten Weins zu öffnen, um sich nach einem langen Arbeitstag zu entspannen oder um ein Essen für Weinliebhaber zu begleiten. In diesen Situationen kommen jedoch einige Zweifel auf: Kann ich den übrig gebliebenen Wein lagern? Wie sollte ich ihn aufbewahren, damit er sich möglichst lange hält?
Und wie sollte der Wein gelagert werden, nachdem er geöffnet wurde?
Es ist wichtig, daran zu denken, dass Weine trotz ihrer Lagerfähigkeit Sauerstoff ausgesetzt sind, sobald sie geöffnet werden, was die wichtigsten sensorischen Eigenschaften des Getränks verändert. Das liegt daran, dass Wein ein lebendiges Getränk ist, das sich durch chemische Reaktionen ständig verändert. Wenn der Korken weg ist, nehmen die Auswirkungen dieser Effekte auf die ursprünglichen Eigenschaften des Weins zu.
Bewahre offene Weinflaschen aufrecht an einem kühlen, trockenen Ort auf.
Um die Fläche, die dem Sauerstoff ausgesetzt ist, zu verringern, muss die geöffnete Weinflasche (egal ob mit Korken oder Schraubverschluss) aufrecht gelagert werden, sobald sie geöffnet wurde.
Lagere den geöffneten Wein im Kühlschrank.
Da Weißweine am besten gekühlt serviert werden, liegt es nahe, sie nach dem Öffnen in den Kühlschrank zu stellen. Da die Eigenschaften des Rotweins bei wärmeren Temperaturen besser zur Geltung kommen, scheint jede Art von Kühlung ein Fehler zu sein.
Du solltest jedoch keine Angst davor haben, eine geöffnete Flasche Wein im Kühlschrank aufzubewahren. Chemische Reaktionen, wie zum Beispiel die Oxidation, werden durch kühlere Temperaturen verlangsamt. Ein gekühlter Wein, der wieder verschlossen wurde, kann sich bis zu 5 Tage halten.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Rotwein-Rezepte, die du kochen musst
Welchen Rotwein sollte ich zum Kochen von Ochsenbäckchen verwenden?
Wie lange hält sich Weißwein im Kühlschrank?
Fazit:
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage: „Wie lange kann Wein im Kühlschrank aufbewahrt werden? “ mit Tipps zur Weinlagerung. Außerdem zeigen wir dir, wie du den übrig gebliebenen Wein nach dem Öffnen lagern kannst.
Referenzen:
https://www.winespectator.com/articles/how-to-store-wine-temperature-humidity-coolers-and-more
Neueste Kommentare