Wie lange kann Weißkohl im Kühlschrank aufbewahrt werden?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie lange kann Weißkohl im Kühlschrank aufbewahrt werden? „Wir werden besprechen, wie man Weißkohl lagert, einfriert und blanchiert.

Wie lange kann Weißkohl im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Bei richtiger Lagerung kann der Weißkohl 2 Monate lang im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Wie lagert man Weißkohl richtig?

  • Um den Weißkohl richtig zu konservieren, muss die Einweichzeit verlangsamt werden. Je kürzer der Weißkohl gelagert wird, desto eher beginnt er zu zerfallen und zu verderben. Um Weißkohl effektiv zu lagern, befolge die folgenden Anweisungen:
  • Die äußeren Blätter des Weißkohlkopfes haben die Aufgabe, die inneren, empfindlicheren Blätter zu schützen und vor allem die Feuchtigkeit zu speichern.
  • Wasche den Weißkohl erst, wenn du ihn zubereiten willst. Vor dem Einlagern darfst du die Artikel nicht waschen.
  • Der Weißkohl kann lange Zeit im Gemüsefach aufbewahrt werden.
  • Um die Feuchtigkeit zu bewahren, kannst du den Weißkohl in eine Plastiktüte stecken, aber das ist nicht unbedingt notwendig.
  • Gehe vorsichtig mit deinem Kohl um. Wenn du nur einen Teil des Kopfes verwendest, vergewissere dich, dass der Rest gut verpackt im Kühlschrank aufbewahrt wird. 
  • Versuche, deinen Kohl so wenig wie möglich zu verletzen. Jede Art von Zellverletzung beschleunigt den Verfall des Kohls und senkt den Vitamin-C-Gehalt. 

Ist es möglich, Weißkohl einzufrieren?

Wenn es um Weißkohl geht, kannst du ihn einfrieren, allerdings gibt es dabei ein paar Dinge zu beachten:

Der Weißkohl hat einen hohen Feuchtigkeitsgehalt. Im rohen Weißkohl bilden sich Eiskristalle, wenn er gefroren ist. Wenn er auftaut, verliert er viel von seiner Schärfe.

Wie kann ich Weißkohl am besten einfrieren?

Es ist ganz dir überlassen, ob du rohen oder blanchierten Weißkohl einfrieren willst, obwohl blanchierter Weißkohl länger haltbar ist als roher Kohl, deshalb wird er empfohlen. Du kannst auch rohen Weißkohl im Gefrierschrank aufbewahren.

Wasche den Weißkohl sorgfältig, entferne die äußeren Blätter, viertle den Weißkohl, entferne den Strunk, schneide den Kohl in kleine Streifen und teile die Streifen in die Mengen, die du normalerweise verwendest.

Auf diese Weise kannst du nur die Menge Weißkohl auftauen, die du brauchst, und den Rest des Weißkohls gefrieren lassen.

Gib die Weißkohlstreifen in separate Gefrierbeutel, nachdem du sie in Stücke oder Portionsgrößen aufgeteilt hast. Verschließe die Gefrierbeutel und entferne dabei so viel Luft wie möglich. Beschrifte sie anschließend und lege sie in den Gefrierschrank.

Die Vorteile des Blanchierens des Weißkohls vor dem Einfrieren:

Wenn du deinen Weißkohl für längere Zeit im Gefrierschrank aufbewahren willst, solltest du ihn vorher blanchieren. Befolge zum Bleichen die Anweisungen:

  1. Wasche sie zunächst sorgfältig und entsorge die äußeren Blätter. 
  2. Dann viertelst du den Weißkohl, entfernst den Strunk und schneidest ihn in Streifen.
  3. Nachdem du die Streifen 5-10 Minuten in kochendem Salzwasser blanchiert hast, kühle sie in eiskaltem Wasser ab.
  4. Danach lässt du das Wasser ab und trocknest den Kohl. Du kannst auch eine Salatschleuder verwenden, um die Kohlstreifen richtig zu trocknen.

Wenn du eine größere Menge Weißkohl lagerst, solltest du ihn in Portionen oder Portionsgrößen aufteilen, die du brauchst, und sie separat in Gefrierbeuteln aufbewahren. Wichtig ist, dass du beim Verschließen der Beutel so viel Luft wie möglich herausdrückst.

Bei richtiger Lagerung im Gefrierschrank ist blanchierter Weißkohl 8 Monate lang haltbar. Die Haltbarkeit des Kohls wird durch die kühle Temperatur im Gefrierschrank verlängert, die das Wachstum von Bakterien verhindert.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie lange kann Weißkohl im Kühlschrank aufbewahrt werden? „Wir werden besprechen, wie man Weißkohl lagert, einfriert und blanchiert.

Referenzen:

https://cedarcirclefarm.org/tips/entry/cabbage-using-storing#:~:text=Wenn%20Kohl%20richtig%20gelagert%20wird,%20kann%20er sogar%20länger%20halten.

https://www.eatingwell.com/article/7918171/how-to-store-cabbage/
https://www.tipsbulletin.com/how-to-store-cabbage/

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.