Wie lange kann Wildschwein im Kühlschrank aufbewahrt werden?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie lange kann Wildschwein im Kühlschrank aufbewahrt werden? “ mit Richtlinien für den sicheren Umgang mit Wildschweinfleisch. Wir zeigen dir, wie du Wildschweine kühlen und einfrieren kannst und welche Krankheiten sie übertragen können, wenn sie nicht richtig behandelt werden.
Wie lange kann Wildschwein im Kühlschrank aufbewahrt werden?
- Das rohe Wildschweinfleisch kann im Kühlschrank fast 1 Woche lang aufbewahrt werden. Um das rohe Fleisch zu lagern, solltest du es nicht in Plastik einwickeln, sondern trocken und mit viel Luft lagern. Am besten unter einem dünnen, sauberen Tuch.
- Das gekochte Wildschwein kann 3 bis 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Gekochtes Wildschweinfleisch sollte in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahrt oder fest in Alufolie eingewickelt werden.
Ist Wildschweinfleisch gesund?
Ja, Wildschweinfleisch ist unglaublich gesund, was vielen Menschen nicht bewusst ist. Es ist 100% natürlich und frei von Hormonen. Sein Nährwert ist höher als der anderer exotischer Fleischsorten.
Entgegen der landläufigen Meinung ist Wildschweinfleisch nicht dasselbe wie gewöhnliches Schwein. Zunächst einmal schrumpft es, wenn es gekocht wird, sehr wenig und hat einen ausgeprägten Geschmack. Es ist natürlich, weniger fett und viel gesünder.
Selbst „mageres“ Schweinefleisch hat deutlich mehr Cholesterin, Fett und Kalorien als Wildschweinfleisch. Schweinefleisch hat einen doppelt so hohen Cholesteringehalt pro Milligramm wie Wildschwein.
Ist es möglich, Wildschweinfleisch einzufrieren?
Ja, Wildschweinfleisch kann eingefroren werden. Die am weitesten verbreitete Methode, um die außergewöhnliche Qualität von Wildschweinfleisch zu erhalten, ist das Einfrieren. Befolge diese Richtlinien, um Wildschweinfleisch richtig einzufrieren:
- Solange das Wildschweinfleisch noch frisch ist, friere es ein.
- Das Wildschweinfleisch sollte in einzelnen Portionen gelagert werden.
- Um „Gefrierbrand“ zu vermeiden, verwende hochwertiges Gefrierpapier. Verwende Gefrierfolie oder eine andere feuchtigkeitsdichte Verpackung.
- Nur die Menge an Wildschweinfleisch, die in weniger als 24 Stunden fest wird, sollte eingefroren werden.
- Alles, was über einen längeren Zeitraum gelagert wurde, sollte entsorgt werden.
- Frisches Wildschweinfleisch sollte nur 8 Monate haltbar sein, während gewürztes Wildfleisch nur 4 Monate eingefroren werden sollte.
Kann man vom Verzehr von Wildschweinfleisch krank werden?
Ja, es kann wirklich gefährlich sein. Die Gefahr beim Verzehr von Wildschweinen, die nicht rechtmäßig aufgezogen, geschlachtet und zu Fleisch verarbeitet wurden, besteht darin, dass ihre Krankheiten, die sogenannten Zoonosen, auf Menschen übertragen werden können.
Die Gefahr beim Verzehr von Wildschweinen, die nicht rechtmäßig aufgezogen, geschlachtet und zu Fleisch verarbeitet wurden, besteht darin, dass ihre Krankheiten, die sogenannten Zoonosen, auf den Menschen übertragen werden können.
Erreger, die Zoonosen verursachen, machen einen großen Teil der neu auftretenden Infektionskrankheiten aus, wobei Wildtiere 71,8 Prozent dieser Erreger ausmachen.
Welche Krankheiten kann Wildschweinfleisch übertragen?
- Wildschweinfleisch kann Toxoplasmose übertragen. Um diese Krankheit zu vermeiden, muss es für sieben Tage bei -20 Grad Celsius (°C) eingefroren und nicht verzehrt werden.
- Beim Braten großer Fleischportionen reichen die erreichten Temperaturen oft nicht aus, um den Parasiten abzutöten. Einfrieren kann helfen, da der Erreger, der die Krankheit verursacht, durch die Kälte abgetötet wird.
- Weniger edle Wildschweinstücke werden zur Herstellung von Wurstwaren wie Salami verwendet, vor allem bei denjenigen, die Tiere schlachten. Einige Parasiten werden durch diese Zubereitung abgetötet, aber nicht alle von ihnen.
- Salmonellen, ein Erreger, der mit dem Verzehr von tierischen Produkten in Verbindung gebracht wird und zu lebensmittelbedingten Krankheiten führt, wurde in rohen und nicht ausreichend gegarten Wildschweinschlachtkörpern gefunden. Um die Keime abzutöten, müssen sie bei etwa 71°C gegart werden.
- Trichinen, eine Krankheit, die durch die Larven des Wurms Trichinella sp. verursacht und durch den Verzehr von rohem oder nicht ausreichend gegartem Wildschweinfleisch übertragen wird, ist ein weiterer Grund zur Sorge. Das Räuchern, Garen in der Mikrowelle, Salzen oder Einfrieren der Lebensmittel garantiert nicht, dass die Larven entfernt werden.
- Jäger tragen beim Umgang mit Wildschweinfleisch selten Handschuhe, was sie vor Infektionen durch Bakterien wie Brucella sp. (Erreger der Brucellose) und Leptospira spp. schützen könnte, die durch den Kontakt mit infiziertem Wildschweinblut auf den Menschen übertragen werden können.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie lange kann Wildschwein im Kühlschrank aufbewahrt werden? “ mit Richtlinien zum sicheren Umgang mit Wildschweinfleisch. Wir haben dir gezeigt, wie du Wildschweinfleisch kühlen und einfrieren kannst und welche Krankheiten es übertragen kann, wenn es nicht richtig behandelt wird.