Wie lange kocht man Blumenkohl?

In diesem kurzen Artikel gehen wir auf die Frage „Wie lange muss Blumenkohl gekocht werden?“ ein, geben Anregungen, wie du Blumenkohl in deinen Speiseplan aufnehmen kannst, und besprechen seine Vorteile für unsere Gesundheit.

Wie lange kocht man Blumenkohl?

  • Kochen: 20 bis 30 Minuten
  • Dämpfen: 25 bis 30 Minuten
  • Auf Druck: 10 bis 15 Minuten
  • Im Backofen: 40 Minuten (Temperatur 220ºC)

Über Blumenkohl:

Blumenkohl ist ein blütenstandsähnliches Gemüse, das zur Gattung der Brassica oleracea gehört. Das Lebensmittel liefert viele Nährstoffe für wenige Kalorien, ist äußerst vielseitig und kann gekocht, püriert, cremig, gebraten oder überbacken verzehrt werden.

Tatsache ist, dass sie zu den meistverwendeten Gemüsesorten in der Gastronomie gehört. Ihre vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten machen diese Zutat zu einer großartigen Quelle für Geschmack und Nährstoffe, die sich an unsere Essgewohnheiten anpassen lässt. Sie kann gebacken, gerieben, gekocht, gebraten und auf viele andere Arten zubereitet werden.

Ideen, wie du Blumenkohl in deinen Speiseplan integrieren kannst:

Blumenkohlsalat:

In seiner gekochten Form kann Blumenkohl einfach mit Olivenöl und einigen grünen Duftblättern gewürzt serviert werden. Das leichte und schmackhafte Gericht ist eine tolle Vorspeise für Hauptmahlzeiten. Bevorzuge das Dämpfen, damit alle Nährstoffe im Essen erhalten bleiben.

Kuchen:

Wie wäre es mit der Zubereitung eines salzigen Blumenkohlkuchens? Diese Zubereitung macht das Familienessen zu etwas ganz Besonderem und ist reich an Nährstoffen. In dem Rezept muss der Blumenkohl auch vorher gekocht werden, also gib dem Dampf den Vorzug.

Blumenkohlpüree:

Wenn du das Püree zubereitest, kochst du das Gemüse und fügst die entrahmte Milch hinzu, um die Kalorienzahl des Rezepts zu reduzieren. Obwohl es nicht so häufig vorkommt, ist das Püree sehr lecker und passt sehr gut zu frischem Fisch. Probiere es aus!

Überbackener Blumenkohl:

Sie zu kochen und mit ein paar Scheiben Käse in den Ofen zu schieben, kann besser schmecken, als du vielleicht denkst! Es ist auch möglich, Putenbrust und Hüttenkäse in die Zubereitung einzubeziehen.

Bei diesem Rezept bleiben die Nährstoffe des Lebensmittels erhalten und es ist trotzdem möglich, weitere Vitamine und Mineralstoffe hinzuzufügen, um das Essen zu bereichern.

Mailänder:

Auch wenn es nicht zum Verzehr geeignet ist, da es frittiert wird, kannst du es auch in Olivenöl zubereiten, wobei du immer auf die Temperatur achten solltest. Auch Gemüse ist erstaunlich und sehr lecker. Ein weiterer Tipp ist, das Gericht mit Samen zu panieren, um es gesünder zu machen und eine Proteinquelle zu sein.

Gesundheitliche Vorteile von Blumenkohl:

Die Inhaltsstoffe des Gemüses fördern vor allem das Wachstum und die Entwicklung der Muskeln und schützen den Körper durch ihre antioxidativen Eigenschaften, die die Wirkung von freien Radikalen im Körper verhindern.

Er ist reich an Mineralien wie Kalzium, Phosphor, Folsäure und Vitamin C. Die empfohlene Verzehrsmenge für Blumenkohl liegt bei 4 bis 5 Portionen pro Tag, um unserem Körper zu helfen.

Es ist eine wichtige Zutat, um eine vollständige Ernährung für unsere Gesundheit zu unterstützen. Die verschiedenen Zubereitungsformen erleichtern seine Aufnahme in ausgewogene Gerichte und Alltagsrezepte, denn das Lebensmittel strahlt Praktikabilität und Vielseitigkeit aus. Lass uns einige der Vorteile von Blumenkohl besprechen:

  1. Gesundes Herz: Da er reich an entzündungshemmenden Eigenschaften ist, kann der Verzehr von Blumenkohl dazu beitragen, dass die Herzmuskeln stärker und gesünder werden. Er beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor, senkt den Cholesterinspiegel und verhindert verstopfte Arterien.
  2. Beugt Krebs vor: Als Quelle starker antioxidativer Wirkstoffe, die in Vitamin C enthalten sind, reduziert Blumenkohl das Risiko der Entwicklung von Krebszellen. Brust-, Prostata-, Speiseröhren- und Bauchspeicheldrüsenkrebs können durch den Verzehr vermieden werden.
  3.  Entgiftungseffekt: Die im Blumenkohl enthaltenen Gluconate und Thiocyanate helfen, den Körper zu entgiften, Schwermetalle auszuscheiden und die Aufnahme der aufgenommenen Nährstoffe zu fördern.
  4. Hilft bei der Gewichtsabnahme: Eine Portion Blumenkohl, die reich an Ballaststoffen ist, macht satt und mindert den Hunger auf die nächste Mahlzeit, was das Abnehmen auf gesunde und ausgewogene Weise fördert.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie kann ich Blumenkohl frisch halten?

Ist lila Blumenkohl essbar?

Wie kann man Blumenkohl konservieren?

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir uns mit der Frage „Wie lange muss Blumenkohl gekocht werden?“ beschäftigt, Ideen für die Aufnahme von Blumenkohl in deinen Speiseplan gegeben und seine Vorteile für unsere Gesundheit diskutiert.

Referenzen:

https://www.daskochrezept.de/magazin/blumenkohl-richtig-kochen-so-gehts

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert