Wie lange können Äpfel im Kühlschrank aufbewahrt werden?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie lange können Äpfel im Kühlschrank aufbewahrt werden?“, besprechen die Haltbarkeit von Äpfeln, die richtige Lagerung und wie man erkennt, dass sie schlecht sind.

Lass uns eintauchen und mehr über Äpfel herausfinden!

Wie lange können Äpfel im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Äpfel können im Allgemeinen 1 bis 2 Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es gibt einige wichtige Aspekte, die bei der Lagerung von Äpfeln zu beachten sind, sowie Möglichkeiten, ihre Haltbarkeit zu verlängern. Wir werden sie im Folgenden erläutern.

Lagerfähigkeit von Äpfeln

Unter den Früchten gelten einige Apfelsorten als sehr haltbar, da sie mehrere Monate halten können, wie Boskoop, Melrose und Jonagold. Die Sorte Klarapfel hingegen ist nur kurz haltbar, nämlich weniger als eine Woche.

Wie lagert man Äpfel richtig?

Der Apfel ist eine Frucht, die sich leicht lagern lässt und nicht so viel Platz benötigt. Die ideale Temperatur für die Apfellagerung liegt bei etwa 4 °C, die Luftfeuchtigkeit sollte hoch sein, um ein Welken zu verhindern, und ein dunkler Ort, um direktes Sonnenlicht zu vermeiden, ist immer empfehlenswert. Keller und Lagerräume sind gute Orte für die Apfellagerung, da sie dunkel und kühl sind (achte darauf, dass der Zugang für Nagetiere und Insekten geschützt ist). Ein Ort mit Luftzirkulation ist für einige Sorten (Frühäpfel) besonders wichtig, da sie Ethylen (Reifegas) ausscheiden, das den Verfall beschleunigt.

Es ist wichtig, dass die Äpfel nicht zu schwer aufeinander liegen – das verursacht Druckstellen und schimmelt, was ihre Haltbarkeit verringert. Staple eine moderate Menge Äpfel auf einmal und verwende, wenn möglich, Schutzschichten. Als Zwischenlage empfiehlt sich vor allem dünner Karton, der allerdings Löcher für die Luftzirkulation haben muss. Idealerweise sollten die Äpfel einzeln gelagert werden oder sich so wenig wie möglich berühren. 

Die Sauberkeit der verwendeten Regale oder Behälter ist bei der Lagerung von Äpfeln ebenfalls entscheidend, um Verunreinigungen zu vermeiden. Zum Reinigen eignet sich Seifenwasser, das in Maßen verwendet wird.

Äpfel sollten während der Lagerung nicht in der Nähe von anderem Obst oder Gemüse gelagert werden, da sie Ethylen (das Reifegas) produzieren. Dieses Gas beschleunigt die Reifung von Obst und Gemüse in der Nähe.

Äpfel können portionsweise eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden, besonders gut für die Zubereitung von Säften und Desserts. Sie können auch getrocknet werden, um sie als Snacks zu verzehren oder um Apfeltee zuzubereiten.

Woran erkennt man, dass Äpfel schlecht sind?

Äpfel sind zwar gut haltbar, aber es ist unvermeidlich, dass sie irgendwann verderben. Die Äpfel verlieren ihr Aroma und ihren Geschmack, wenn sie alt werden. Außerdem verlieren sie ihre Feuchtigkeit und werden welk, die Schale wird leicht faltig. Wenn sie viel Feuchtigkeit verloren haben, sind sie nicht mehr zum Verzehr geeignet. Wenn der Apfel braun wird, verrottet er besonders schnell. 

Während der Lagerung können sich auf den Äpfeln kleine braune Flecken bilden, die sogenannten Apfelstippen. Das ist harmlos, schmeckt aber ein bisschen bitter. Du kannst die Flecken einfach entfernen und sie verwenden.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie lange kann Apfelsaft im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Wie lange kann Apfelessig nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Wie lange kann Apfelkuchen im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie lange können Äpfel im Kühlschrank aufbewahrt werden?“, besprechen die Haltbarkeit von Äpfeln, die richtige Lagerung und wie man erkennt, dass sie schlecht sind.

Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, lass es uns bitte wissen.

Zitate

https://www.alnatura.de/de-de/magazin/nachhaltig-leben/haltbarkeit/obst-haltbarkeit/aepfel/#:~:text=Sie%20reicht%20von%20einem%20paar,bleiben%20dagegen%20sehr%20lange%20frisch.

https://www.mehrwert.nrw/richtiglagern/apfel

https://www.oekotest.de/essen-trinken/Aepfel-lagern-So-halten-sie-am-laengsten_10825_1.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert