Wie lange können Eier im Kühlschrank aufbewahrt werden?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie lange können Eier im Kühlschrank aufbewahrt werden?“. Außerdem beantworten wir häufig gestellte Fragen wie „Wie lange kann man Eier im Gefrierschrank aufbewahren?“.
Wie lange können Eier gelagert werden?
Hühnereier sind wahrscheinlich eines der nahrhaftesten Lebensmittel, die du dir vorstellen kannst. Sie sind nicht nur reich an Proteinen, sondern enthalten auch eine Vielzahl von wichtigen Vitaminen.
Diese Gründe machen Hühnereier zu einem unverzichtbaren Bestandteil deiner Zutatensammlung. In diesem Artikel geben wir dir wertvolle Tipps, wie du die Lebensdauer deiner Eier verlängern kannst und wie du sie richtig handhabst und lagerst.
Tatsächlich gibt es keine richtige Art, Eier zu lagern, und die Lagermethoden variieren von Kultur zu Kultur. In einigen Ländern ist es üblich, Eier bei Zimmertemperatur auf der Arbeitsplatte zu lagern, wo sie etwa eine Woche lang haltbar sind.
In anderen Kulturen werden Eier normalerweise im Kühlschrank aufbewahrt, was die allgemeine Lebensdauer von ganzen Eiern verlängert.
Wenn deine Eier bereits gekühlt waren, darfst du sie nicht länger als zwei Stunden verzehren, nachdem du sie aus dem Kühlschrank genommen hast. Wenn mehr Zeit vergangen ist, ist es am sichersten, sie wegzuwerfen.
Wie lange können Eier im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Wie lange deine Eier im Kühlschrank aufbewahrt werden können, hängt davon ab, in welchem Zustand sich die Eier befinden. Wenn sie gerade erst gekauft wurden und ihre Schale unversehrt ist, können sie etwa vier Wochen lang aufbewahrt werden.
Wenn deine Eier gekocht sind, aber noch in der Schale bleiben, solltest du sie nicht länger als eine Woche nach dem Kochen verzehren. Wenn deine gekochten Eier hingegen geschält sind, solltest du sie noch am selben Tag verzehren, denn jeder Tag, der vergeht, macht sie für den menschlichen Verzehr unsicher.
Wie bewahre ich Eier am besten im Kühlschrank auf?
Rohe und ungebrochene Eier bewahrst du am besten im innersten Teil deines Kühlschranks auf. Auch wenn es auf den ersten Blick unpraktisch erscheint, sind deine Eier so länger haltbar, als wenn du sie im Türregal aufbewahrst.
Hartgekochte Eier solltest du in einem luftdichten Behälter mit einem fest schließenden Deckel aufbewahren. Dadurch wird der Feuchtigkeitsaustausch mit der Umgebung verhindert und die Eier können länger gelagert werden.
Nachdem du sie eingeschlossen hast, solltest du den Behälter auch im innersten Teil des Kühlschranks aufbewahren, um die Temperaturschwankungen durch das Türregal zu vermeiden.
Wie lange können Eier im Gefrierschrank aufbewahrt werden?
Wenn du mehr Eier gekauft hast, als du in vier Wochen verbrauchen kannst, solltest du sie im Kühlschrank aufbewahren.
Die erste Einschränkung, die du beachten solltest, ist, dass es nicht empfehlenswert ist, Eier in ihrer Schale einzufrieren, da sie zerbrechen könnten, was dazu führt, dass sie auch im Gefrierschrank schlecht werden. Eiweiß und Eigelb hingegen können etwa ein Jahr lang sicher eingefroren werden, ohne zu verderben.
Es ist zu beachten, dass sich die Konsistenz des Eigelbs durch die physikalischen Veränderungen beim Einfrieren verändern kann. Um sie sicher einzufrieren, solltest du für eine dichte Versiegelung sorgen, indem du entweder strapazierfähige Gefrierbeutel oder luftdichte Behälter verwendest.
Um deine Eier nach dem Einfrieren sicher zu verzehren, solltest du sie über Nacht auftauen lassen. Sie eignen sich für die Zubereitung einer Vielzahl von leckeren Speisen.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Muss man Eier vor dem Kochen anstechen?
Wie reinige ich den Eierkocher?
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie lange können Eier im Kühlschrank aufbewahrt werden?“ beantwortet. Außerdem haben wir auf häufig gestellte Fragen wie „Wie lange können Eier im Gefrierschrank aufbewahrt werden?“ geantwortet.
Referenzen:
https://www.incredibleegg.org/recipes/egg-tips-tricks/egg-storage/
https://www.myrecipes.com/extracrispy/how-long-can-eggs-be-out-of-fridge